Di, 18.45 Uhr
5. Juli 2022
Bilanz der Stadt Nordhausen zum Stadtradeln:
291 Radfahrer legten 65.666 Kilometer zurück
Di, 18.34 Uhr
5. Juli 2022
Neues vom Wacker-Nachwuchs:
Deutlicher Favoritensieg im Pokalfinale der E-Junioren
Di, 18.25 Uhr
5. Juli 2022
nnz-Forumsbeitrag von Alexander Rathnau
Dilemma und Zeitenwende
Hart ins Gericht geht nnz-Leser Alexander Rathnau mit der aktuellen deutschen Regierung, aber auch deren Vorgänger unter Merkel. Anders als jeden Tag in Leitmedien und öffentlich-rechtlichen Rundfunk behauptet, sieht er einen Großteil der Verantwortung für die derzeitige weltweite Krise genau dort... (red)
Di, 16.57 Uhr
5. Juli 2022
Stadtmuseum beging Jahrestag mit Sonderausstellung
Zehn Jahre Museum Flohburg gefeiert
Di, 16.21 Uhr
5. Juli 2022
Andreas-Kammerorchester aus Erfurt kommt:
Orchesterkonzert in der Basilika Münchenlohra
Di, 15.51 Uhr
5. Juli 2022
Nordhausen trauert um Dr. Manfred Schröter
Bürgermeister a.D. Dr. Manfred Schröter ist am 1. Juli 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Die Stadt Nordhausen trauert um ihren ersten demokratisch und frei gewählten Bürgermeister nach der Wiedervereinigung... (red)
Di, 15.20 Uhr
5. Juli 2022
Fahrscheinautomaten werden ausgetauscht
Alt gegen Neu
Ende Juni begann die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH mit dem Austausch der alten Fahrscheinautomaten. Mit dem stationären Fahrscheinautomat VENDstation von der Firma INIT wird auf eine jahrzehntelange Erfahrung gesetzt... (red)
Di, 15.15 Uhr
5. Juli 2022
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert:
Gaspreis nicht nur auf Fernwärmekunden umlegen
Die hohen Gaspreise setzen die Verbraucher finanziell enorm unter Druck. Es ist zu befürchten, dass immer mehr Menschen ihre Rechnungen nicht begleichen können... (red)
Di, 15.10 Uhr
5. Juli 2022
Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften:
Drei Stationen für die LV-Altstadt Athleten
Di, 15.05 Uhr
5. Juli 2022
Investitionsbedarf in den Thüringer Wäldern duldet keinen Aufschub
CDU drückt beim Waldumbau aufs Tempo
Die Ausführungen der Thüringer Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij zum Umsetzungsstand des Aktionsplans Wald kommentiert der forstpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Marcus Malsch, wie folgt... (red)
Di, 14.30 Uhr
5. Juli 2022
Wiederbewaldung und Waldumbau läuft laut Ministerium auf Hochtouren
Zwei Millionen Bäume werden diese Jahr gepflanzt
In der heutigen Kabinettsitzung und der anschließenden Regierungsmedienkonferenz stellte Forstministerin Susanna Karawanskij gemeinsam mit dem Vorstand der ThüringenForst AöR, Jörn Ripken, den 3. Bericht zum Umsetzungsstand des Aktionsplans Wald 2030ff vor... (red)
Di, 14.20 Uhr
5. Juli 2022
Landgemeinde Heringen
Seniorenbeirat soll entstehen
Die vier Stadtratsmitglieder Matthias Marquardt (DIE LINKE), Gabriele Napierata (GWU), Tim Rosenstock (DIE LINKE) und Chris Schröder (CDU) haben für die kommende Ratssitzung eine weitere Beschlussvorlage eingereicht... (red)
Di, 14.10 Uhr
5. Juli 2022
Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Auf Betrugsmasche mit falschen Polizisten reingefallen
Eine 33-jährige Frau wurde am Montag in Nordthüringen stundenlang von Betrügern angerufen und verlor letztlich mehrere tausend Euro. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus Berlin aus. Angeblich wurde die Identität der Frau gestohlen und bei illegalen Drogengeschäften genutzt... (red)