Umschulung zum/zur Berufskraftfahrer/-in mit IHK Abschluss
Mittwoch, 22. Juni 2022, 10:54 Uhr
Umschulung zum/zur Berufskraftfahrer/-in Personen- oder Güterverkehr
Lehrgangsbeginn: 01.08.2022
Dauer: 24 Monate (Vollzeit)
Zielgruppen: Arbeitssuchende mit abgeschlossener oder ohne Berufsausbildung.
• Mindestalter 18 Jahre im Güterverkehr und 21 Jahre für KOM
• körperliche und gesundheitliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
• Führerschein Kl. B
Ziele:
Erwerb des IHK-Abschlusses im anerkannten Beruf;
die Maßnahme orientiert auf den beruflichen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
Unterrichtszeit: 07:30 - 15:00 Uhr
Inhalte:
Abschnitt I: - Theorie und praktische Unterweisung - u. a. Technische Mathematik; Technische Kommunikation; Wirtschafts- u. Sozialkunde; Erwerb der Fahrerlaubnis Kl. CE/DE; spezielle Fachkunde (Gefahrgut-Lehrgang, Ladungssicherung, Gabelstaplerfahrberechtigung, Grundlagen Hydraulik); Verhalten und Rechtsvorschriften im Straßenverkehr; Verkehrssicherheitslehre; Verkehrsgeographie; Ladungssicherung; Kfz-Technik und Praxis in Wartung und Pflege; fahrpraktische Einzelausbildung und Rangierausbildung mit KOM / LKW
Abschnitt II: betriebliches Praktikum
Abschnitt III: Prüfungsvorbereitung
Abschlüsse:
IHK Abschluss als Berufskraftfahrer/-in Personenverkehr/Güterverkehr
Teilnahmebescheinigung BBZ Nordhausen; Fahrerlaubnis Kl. CE/DE; Ladungssicherungspass; Gefahrgut-Schulungsnachweis und Fahrausweis für Gabelstapler;
Durchführung:
Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 33
99734 Nordhausen
Ansprechpartner: Herr Erfurt 03631 9058-13
E-Mail: d.erfurt@bbz-nordhausen.de
Internet: www.bbz-nordhausen.de
Lehrgangsbeginn: 01.08.2022
Dauer: 24 Monate (Vollzeit)
Zielgruppen: Arbeitssuchende mit abgeschlossener oder ohne Berufsausbildung.
• Mindestalter 18 Jahre im Güterverkehr und 21 Jahre für KOM
• körperliche und gesundheitliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
• Führerschein Kl. B
Ziele:
Erwerb des IHK-Abschlusses im anerkannten Beruf;
die Maßnahme orientiert auf den beruflichen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
Unterrichtszeit: 07:30 - 15:00 Uhr
Inhalte:
Abschnitt I: - Theorie und praktische Unterweisung - u. a. Technische Mathematik; Technische Kommunikation; Wirtschafts- u. Sozialkunde; Erwerb der Fahrerlaubnis Kl. CE/DE; spezielle Fachkunde (Gefahrgut-Lehrgang, Ladungssicherung, Gabelstaplerfahrberechtigung, Grundlagen Hydraulik); Verhalten und Rechtsvorschriften im Straßenverkehr; Verkehrssicherheitslehre; Verkehrsgeographie; Ladungssicherung; Kfz-Technik und Praxis in Wartung und Pflege; fahrpraktische Einzelausbildung und Rangierausbildung mit KOM / LKW
Abschnitt II: betriebliches Praktikum
Abschnitt III: Prüfungsvorbereitung
Abschlüsse:
IHK Abschluss als Berufskraftfahrer/-in Personenverkehr/Güterverkehr
Teilnahmebescheinigung BBZ Nordhausen; Fahrerlaubnis Kl. CE/DE; Ladungssicherungspass; Gefahrgut-Schulungsnachweis und Fahrausweis für Gabelstapler;
Durchführung:
Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 33
99734 Nordhausen
Ansprechpartner: Herr Erfurt 03631 9058-13
E-Mail: d.erfurt@bbz-nordhausen.de
Internet: www.bbz-nordhausen.de
Führerschein: B
← zurück zur Übersicht