eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 16:19 Uhr
20.05.2024
Wahlkamof

Triff die Bürgerliste

Bürgerinnen und Bürger können sich morgen über Ziele und Kandidatenlisten der Bürgerliste Südharz für die Kommunalwahlen informieren. Dazu lädt die Bürgerliste...


...am Dienstag, den 21. Mai 2024, ab 09:00 Uhr, in das Büro, Bäckerstraße 1, in Nordhausen, ein. Den Wählerinnen und Wählern macht die Bürgerliste Südharz zu vielen Themen in der Stadt Nordhausen und dem Landkreis, wie Stadtplanung, Schulen und Schulinfrastruktur, Transparenz, Bürgerbeteiligung, Ländlicher Raum, Infrastruktur, Tourismus, Generationen, Kinder, Jugendliche und Senioren, Integration, Kultur und Mobilität umfangreiche Angebote.

Anzeige symplr (4)
Die Kandidatenlisten decken die Vielfalt von Stadt und Landkreis Nordhausen ab und bilden mit den vertretenen Berufsgruppen einen Querschnitt der Gesellschaft. Die Kandidatinnen und Kandidaten beider Listen treten an, weil ihnen die großen, aber auch die kleinen Themen am Herzen liegen!

Die Bürgerliste Südharz als unabhängige Wählervereinigung tritt mit dem Motto „Transparent erklären – gemeinsam besprechen – offen abstimmen!“ am 26. Mai 2024 für eine sachliche und bürgernahe Politik im Stadtrat und Kreistag an!
Autor: psg

Kommentare
Hans Dittmar
20.05.2024, 17.23 Uhr
Bürgerliste mit Kiesseen auf dem Holzweg
Na da kann die Bürgerliste gleich mal erklären was reich bedeutet. Mit falschen Versprechungen geht die Bürgerliste in den Wahlkampf?! Kies-Seen nicht nur für Reiche! Verkauf stoppen!
Ein Kandidat der Bürgerliste wohnt selbst am Kiessee. Und Verkauf stoppen? Wie denn, Nordhausen besitzt keine Flächen die verkauft werden. Die Stadt besitzt nur ihren Badestrand und da ist nichts investiert wurden. Alle Kiesseen sind Privat oder im Bergwerkseigentum. Aber unter Bürgerlistenmitglied OB Buchmann entstanden hinter FeuerPower am Tauchersee ganze Blöcke. Was sollen da solche unrealistischen Themen.
Ex-post
20.05.2024, 17.50 Uhr
Stadtverwaltung Nordhausen- BLS
Es sind soviele von der Stadtverwaltung Nordhausen auf der Liste zur Kreistagswahl. Das sind Angestellte vom Oberbürgermeister. Beides habe ich festgestellt, weil das ist ja öffentlich geworden durch die Berichte von der nnz.
Friedrich III.
20.05.2024, 17.55 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Verzichten Sie auf einklagbare Tatsachenbehauptungen.
Caesar
20.05.2024, 18.40 Uhr
Das ist doch die Stadtratsliste
So wie ich den Artikel verstehe, handelt es sich um die Stadtratsliste. Und dass an den Kiesteichen ein paar Bessergestellte sich Grundstücke ergattert haben, von denen der Rest der Bevölkerung nichts hat, treibt viele Nordhäuser um. Das kann nicht sein, dass das so weitergeht.
murmeltier
20.05.2024, 18.52 Uhr
Neid, Neid, Neid
Vielleicht mal für die armen Betroffenen: Der Herr Heck hat das gesamte Gelände irgendwann mal von irgendjemanden gekauft. Mit einem Vertrag, der notariell abgesegnet wurde. Dann hat er und (vielleicht) sein Geschäftspartner das Terrain entwickelt. Sprich: eine richtig große Summe an Kredit aufgenommen.

So funktioniert das eben. Scheinbar traf das Vorhaben auf ein breites Echo, denn nahezu alle Grundstücke sind verkauft und der Stadtrat hatte einer Umwidmung zugestimmt. Warum sollen denn andere Bürger davon was haben? Darf man in Nordhausen nicht mehr EFH zu 400.000 oder 500.000 Euro bauen? Soll das Nobel-Viertel in Nordhausen Nord abgerissen werden?

Vorstellungen haben hier welche, Leute.
Sternschleuder
20.05.2024, 19.22 Uhr
Ich will weiter baden an den Kiesteichen
Ich will nicht, dass irgendwelche Firmen oder Privatleute die Kiesteiche nur für sich vereinnahmen. Von mir aus kann es so bleiben, wie es ist, und ich kann weiter dort mit meinen Kindern und Hund baden gehen. Doch wenn nach und nach alles verschachert wird, da bin ich dagegen. Eigentlich wollte ich nicht wählen gehen, aber das ist ein Punkt, wo ich dem Hr. Rossmann recht geben muss.
Christian Staifen
20.05.2024, 19.41 Uhr
Parteilos..
Was wollen denn Parteilose für die Stadt erreichen?
goldeneauen
21.05.2024, 09.51 Uhr
Bügerliste=Buchmannliste
Parteilos unabhängig, ich lach mich kaputt. Buchmann ist doch der Kopf der Liste.Kein Baustellenchaos mehr,Buchmann ist es doch der jede Woche aufs neue Straßen sperrt ohne einen Plan zu haben!! Wer bringt denn die Steuergelder in die Stadtkasse, es sind solche Unternehmer wie zB Herr Heck, kurz mal drüber nachgedacht bevor man solche Parolen in die Welt setzt.
Hans Dittmar
21.05.2024, 10.52 Uhr
Kiesseen @Sternschleuder
Der einzige Bereich an dem gebadet werden darf ist der Badestrand der Stadt Nordhausen. An allen anderen Kiesseen ist das Baden verboten! Die Stadt hat auch keinen Einfluss auf die anderen Kiesseen, es sei denn, sie kauft einen. Aber sie hat ja noch nicht einmal in den jetzigen investiert. 2 Kiesseen werden als Tauchersee genutzt und einer soll als touristisches Bad erschlossen werden, nämlich genau da, wo Herr Rossmann seine Schönen und Reichen wohnen. Doch dies wäre eine Investition von privaten Investoren. Da müssen Sie sich schon entscheiden @Sternschleuder , ob Sie da den bisherigen Stillstand mit Herrn Rossmann fortführen möchten, oder die Investitionen Dritter zulassen.
Vielleicht hat Herr Rossmann auch einen Armenkasse, aus der er die Investitionen finanziert. Lassen wir uns überraschen, aber Bürger-Meister und Bürgermeister sind halt schon unterschiedlich. Das merkt man spätestens jetzt.
Kluge schöne Frau
21.05.2024, 11.12 Uhr
Volltreffer Herr Rossmann
Es melden sich natürlich wieder die AfD-Anhänger, die selbst keine besseren Sprüche auf die Reihe kriegen als "Verantwortung für den Stadt und den Landkreis". Das wird an Plattheit nur übertroffen von der CDU mit den Slogans: " Weil es um den Landkreis geht" bzw. "Weil es um die Stadt geht". Und die SPD ist auch nicht besser: "Für dich". Wo sind denn die lokalen Themen? Nur Allgemeinplätze. Mit den Kiesteichen scheint Herr Rossmann den Finger in die Wunde zu legen. Bravo! Mir geht das auch gehörig auf die Nerven, die Vermarktung an ein paar Auserwählte und der Rest kann zusehen wo er bleibt. Die Stadt müsste mal nachdenken, was man da alles draus machen könnte, die Kiesteiche sind doch eine Goldgrube für Nordhausen, aus der sich nicht nur die Hautevolee bedienen sollte.
Honsteiner
21.05.2024, 12.17 Uhr
Streitliste Bürgerliste - Krieg im Kreistag vorprogrammiert
Die Bürgerliste wirbt als unabhängig und parteilos und somit als einzige wählbare, aber ist das so? Ich kann ja nur im Kreis wählen und da fällt mir natürlich auf der List folgendes auf: Platz 1. Kai Buchmann, Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen; hat seine eigene politische Linie der Stagnation und der Unzufriedenheit. 2. Kai-Uwe Liebig, man liest von ihm nur Angriffe auf den Landrat oder die Verwaltung. 4. Lutz Fischer, Büroleiter des Oberbürgermeisters; 7. Bianka Hedt, Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Nordhausen und auf 8. Holger Wengler, leitender Angestellter der Stadt. Wenn man das unabhängig nennt glaubt man auch dass der Storch die Kinder bringt.
Wo soll da der Mehrwehrt für den Landkreis liegen, wenn Streitigkeiten vorprogrammiert sind. Es hat viel mehr den Eindruck, als baut der OB Kay Buchmann seine "Partei um sich drumherum auf. Schade nur, dass dann wirklich ehrliche unabhängige Kandidaten auf der Liste verbrannt werden.
Aber so ist Politik, sie ist schmutzig. Da spielt parteilos oder eine Parteizugehörigkeit keine Rolle, wenn nur die eigenen Interessen verfolgt werden.
Filzstift und Lineal
21.05.2024, 12.27 Uhr
Mal ehrlich machen, Bürgerliste Buchmann
... und nicht nur Wähler veräppeln:

1. Ein Mitglied der Bürgerliste wohnt selber im Seelano. Insofern ist die Diskussion scheinheilig und billig.

2. Die Stadt hat für alle Flächen die den Besitzer wechseln, ein Vorkaufsrecht. Deshalb kann die Stadt jederzeit Flächen erwerben am Kiesschacht und für die Bürger zugänglich machen. Warum sie es nicht getan hat, bleibt Hr. Buchmanns Geheimnis.
Elfmeter
21.05.2024, 17.29 Uhr
Nordhausen im Geflecht der Wahlkampfunwahrheitenn
Wer halbwegs bei Verstand ist, und das ist die Mehrheit der Bürger bekommt schnell mit daß bei dieser Wahl die Parteiem und sig. Bürgerinitiativen alles nur mögliche versprechen auf der Jagd nach Macht.
Da werden Tatsachen verdreht, werden populistische Parolen rausgehauen obwohl sie im Gegensatz zu den eigenen Kandidaten stehen, werden Versorechen gemacht, die man in der letzten Wahlperiode umgesetzt haben könnte usw. Ib Partei oder Bürgerinitiative, dort sinf alle gleich unehrlich gegenüber den Wähler. Man wendet sich mit Abscheu ab.
Sternschleuder
21.05.2024, 20.09 Uhr
Kiesseen und Herr Rossmann @Hans Dittmar
Hier scheinen einige Kommentatoren unheimlich viel zu wissen über die Mitglieder der Bürgerliste, ganz besonders @Hans Dittmar. Ich weiß nicht, ob und wer in der Burgerliste ein Grundstück an den Kiesteichen hat und wer da irgendwie aufgestiegen ist im Rathaus. Normale Nordhäuser wie ich wissen das nicht. Wahrscheinlich muss man bei der Stadt oder beim Landratsamt arbeiten, um solches Insiderwissen zu haben. Also mich macht das misstrauisch und ich finde es sehr arrogant gegenüber normalen Leuten wie meine Wenigkeit.
Rainer H.
21.05.2024, 23.09 Uhr
@Sternenschleuder Mitarbeiter der Stadt auf Kreisliste
Also wer ein wenig in den letzten Jahren die Medien verfolgte und gerade in den letzten zwei Jahren die Streitigkeiten zwischen Stadt und Kreis, dem fallen dann schon ein paar Namen auf. Und wenn man dann hört, dass auf der Bürgerliste der engere Kreis des Oberbürgermeisters kandidiert, da will man das natürlich nachprüfen. Gerade weil Hohnstein das erwähnte. Es reicht z.B. den Namen Holger Wengler einzugeben. und schon kommt man auf die Seite der Stadt und da steht Amtsleiter. Also da braucht man keine Kenntnisse zu haben. Der Name Lutz Fischer, ein Klick erster Eintrag Leiter Büro OB. ... Naja, da ist nichts mehr unpolitisch und unabhängig. Nur noch bürgerlich, aber das sind ja irgendwie alle. Am Sonntag ist da endlich Schluss. Meine Kreuze sind schon gemacht - auch bürgerlich.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)