Di, 20:07 Uhr
12.11.2024
Jetzt noch abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test
Wie fahrradfreundlich ist Nordhausen?
Noch bis Ende November läuft der große ADFC-Fahrradklima-Test, bei dem hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer im ganzen Land bewerten, wie gut das Radfahren und das Miteinander im Verkehr in ihren Orten funktionieren...
Auch viele Menschen aus Nordhausen haben abgestimmt – es braucht aber noch mehr Teilnahmen, um auch in die Wertung zu gelangen. Die Online-Umfrage läuft noch bis Ende November auf www.fkt.adfc.de.
Die Ergebnisse helfen den Verantwortlichen in der Verkehrsplanung von Nordhausen, Schwachstellen zu erkennen und das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit, stimmen Sie ab und sagen Sie es weiter.
Jetzt noch abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Die Umfrage auf www.fkt.adfc.de läuft noch bis zum 30. November. Für Nordhausen sind noch 19 gültige Teilnahmen nötig, damit ein Ort in die Wertung kommt. Die aktuellen Zwischenstände zu den Teilnahmezahlen werden jeden Dienstag hier veröffentlicht: fkt.adfc.de/ergebnisse
Beim letzten Test 2022 hat Nordhausen auf Platz 439 von 447 abgeschlossen (Ortsgrößenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner)!
Schwerpunktthema: Das Miteinander im Verkehr
Das Beantworten der 27 Fragen dauert etwa rund zehn Minuten. Neben den Basisfragen gibt es beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr. Hier geht es etwa darum, wie Radfahrende das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmenden bewerten, ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird. Wer mag, kann sich im Anschluss für einen Newsletter anmelden, um über die Ergebnisse informiert zu werden. Die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden in sechs Größenklassen werden am 29. April 2025 im Bundesverkehrsministerium in Berlin ausgezeichnet.
Förderung durch das Bundesverkehrsministerium
Der Fahrradclub ADFC führt den Test alle zwei Jahre durch – in diesem Jahr zum elften Mal. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2024 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
Autor: redAuch viele Menschen aus Nordhausen haben abgestimmt – es braucht aber noch mehr Teilnahmen, um auch in die Wertung zu gelangen. Die Online-Umfrage läuft noch bis Ende November auf www.fkt.adfc.de.
Die Ergebnisse helfen den Verantwortlichen in der Verkehrsplanung von Nordhausen, Schwachstellen zu erkennen und das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit, stimmen Sie ab und sagen Sie es weiter.
Jetzt noch abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Die Umfrage auf www.fkt.adfc.de läuft noch bis zum 30. November. Für Nordhausen sind noch 19 gültige Teilnahmen nötig, damit ein Ort in die Wertung kommt. Die aktuellen Zwischenstände zu den Teilnahmezahlen werden jeden Dienstag hier veröffentlicht: fkt.adfc.de/ergebnisse
Beim letzten Test 2022 hat Nordhausen auf Platz 439 von 447 abgeschlossen (Ortsgrößenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner)!
Schwerpunktthema: Das Miteinander im Verkehr
Das Beantworten der 27 Fragen dauert etwa rund zehn Minuten. Neben den Basisfragen gibt es beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr. Hier geht es etwa darum, wie Radfahrende das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmenden bewerten, ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird. Wer mag, kann sich im Anschluss für einen Newsletter anmelden, um über die Ergebnisse informiert zu werden. Die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden in sechs Größenklassen werden am 29. April 2025 im Bundesverkehrsministerium in Berlin ausgezeichnet.
Förderung durch das Bundesverkehrsministerium
Der Fahrradclub ADFC führt den Test alle zwei Jahre durch – in diesem Jahr zum elften Mal. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2024 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.