eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:01 Uhr
09.06.2025
AfD zur Bürgerbefragung in Harztor

Entscheidung mit Weitblick treffen

Noch bis Mittwoch können die Einwohner der Gemeinde Harztor ihr Votum zum Bau von Windkraftanlagen im Südharz abgeben. Der AfD Abgeordnete Jörg Prophet bringt dazu heute noch einmal seine Sicht der Dinge in die Diskussion...

In der laufenden Diskussion über den möglichen Bau von Windkraftanlagen im Bereich der Gemeinde Harztor möchte ich auf bereits veröffentlichte Beiträge hinweisen, die ausführlich auf die ökologischen Risiken eingehen. Diese Beiträge beleuchten unter anderem die Auswirkungen auf Landschaft, Artenvielfalt und Wasserqualität – Aspekte, die aus meiner Sicht nicht unbeachtet bleiben dürfen...

Anzeige symplr (4)
Mir ist es heute wichtig, einen anderen Aspekt in den Mittelpunkt zu rücken: die Nutzung der vorgesehenen Flächen und die wirtschaftliche Dimension. Die Windräder sollen bekanntermaßen auf sogenannten Brachflächen errichtet werden, die durch Borkenkäferbefall und Trockenheit geschädigt wurden. Doch anstatt diese Naturflächen dauerhaft zu industrialisieren, sehe ich darin eine Chance, dort nun wieder lebendige, klimastabile Wälder wachsen zu lassen. Für mich ist eine gesunde Waldlandschaft langfristig wertvoller als kurzfristige Pachteinnahmen.

Auch die wirtschaftlichen Versprechungen sehe ich kritisch. In manchen Pressetexten ist von Mehreinnahmen bis zu 250.000 € für die Kommune die Rede. Doch dabei handelt es sich nicht um echte Wertschöpfung, sondern um umverteilte Steuergelder – finanziert aus Abgaben wie der EEG-Umlage, der CO₂-Steuer und vielen weiteren Belastungen, die uns Bürgerinnen und Bürger ohnehin treffen. Ich frage mich: Fehlen diese Mittel nicht an anderer Stelle, zum Beispiel beim örtlichen Handwerk, dem Mittelstand oder in der kommunalen Infrastruktur?

Ich appelliere deshalb an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in Harztor: Bitte nehmen Sie an der Bürgerbefragung teil und nutzen Sie Ihr Stimmrecht in Ihrem Ort bis spätestens zum 12. Juni 2025.

Ich lade außerdem herzlich ein zum offenen Bürgertisch am 11. Juni 2025 im Sachswerfer Handwagen, Vater-Jahn-Str. 7, 99768 Harztor. Beginn ist um 19:00 Uhr. Bereits ab 18:00 Uhr steht das AfD-Bürgermobil vor Ort, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Jörg Prophet
Autor: red

Kommentare
HisMastersVoise
09.06.2025, 12.30 Uhr
Ich will auch !
Ich glaube wirklich nicht, dass die Stimme des Propheten hier oder in Harztor noch Gewicht hat, nachdem er seine Sachen Richtung Erfurt gepackt hatte. Es braucht auch keine Bürgerstunde im Handwagen, da die Anhänger der AFD schon immer Vorbehalte gegen Windkraft hatten. Das also Investoren die Freiflächen für die Windkraft nutzen wollen, ist genau so pfiffig wie pervers. Der Wald erholt sich wieder. Bestes Beispiel ist der Südhang bei Ilfeld, der vor gut 45 Jahren nach einem Orkan nahezu baumfrei war. Der Wald ist wieder da. Da braucht es doch keinen Politiker, um den Menschen in Harztor die Sicht auf die Dinge zu vermitteln. Ich halte diese Aktion für überflüssig und nur der AFD nützlich. Ist eigentlich irgend wo irgendwas zu wählen? Sonst verstehe ich die Aktion nicht. Da aber jeder hier herumstatementen kann , will auch ich meine völlig unbedeutende Meinung gegen die Windräder im Harz zu Gehör bringen. Es braucht dafür kein Treffen im Handwagen..
Marino50
09.06.2025, 13.48 Uhr
Entscheidung mit Weitblick
HMS, es geht hier nicht um die AFD, sondern um ein pro oder kontra der Errichtung von Windrädern. Und wenn sich die Wälder erholen, ist das doch gut. Das geht besser ohne wieder Bäume abzuholzen und Boden zu betonieren.
Hayden 69
09.06.2025, 14.08 Uhr
HisMastersVoise
... die Resonanz der Bürger die diese "Sprechstunde" von Herren Prophet im Handwagen besuchen wird zeigen was die Menschen wollen, da braucht man diesen unqualifizierten Beitrag nicht.
CeN
09.06.2025, 14.11 Uhr
nicht noch mehr Flatterstrom
Jede Stimme für neuen Wald und gegen neue Windräder zählt. Für letztere zahlen wir und die Natur mehr drauf als die Fördermittel kurzfristig bringen.... Lebensqualität und Tourismus leiden zudem unter dem Infraschall , dem Abrieb und dem Anblick der Landschaft ....
HisMastersVoise
09.06.2025, 15.36 Uhr
Genau so gesehen !
Ich gebe meinem Vorredner absolut recht, dass der Beitrag von Herrn Prophet unqualifiziert ist. Er hat mit dem Entscheidungsprozess in Harztor rein gar nichts zu tun. Er ist kein Bürger aus Harztor und ist nicht am Entscheidungsprozess aufgrund seiner Mandate beteiligt. Was also will er dort ? Das das unqualifiziert ist oder zumindest unklar liegt auf der Hand. Ich rate dringend zu einer Bürgerfragestunde zur Situation im Krankenhaus auf, da würde der Herr Prophet auch etwas bewirken können.
murmeltier
09.06.2025, 17.02 Uhr
Es nimmt kuriose Züge an
Jetzt muss ich das mal loswerden, aber ich und viele andere Leser dieser Zeitung amüsieren sich köstlich, wenn "die Stimme des Herrn" zu einem Kommentar gegen jegliches Zucken der AfD ansetzt. Auch beim Thema Windkraft im Südharz ist das so. Wieder kommt der Beißreflex zum Vorschein. Schon die FAZ schrieb dazu: "Bei Erwachsenen kann das Beißen in seltenen Fällen auch ein Hinweis auf einen Verlust der Impulskontrolle sein."

ich empfehle den HMV, den Kobolden und Burghardts, die bestimmt noch folgen werden, zu bedenken, dass Prophet ja gerade aus den ländlichen Regionen bei den Landtagswahlen die Stimmen erhielt. Also kann es sich als der DirektGewählte durch erlauben, seinen Standpunkt kund zu tun.

Falls die FAZ recht hat, sollten die links-grünen Kommentatoren auf dieser Plattform mal schleunigst den Weg zu einem Psychologen suchen, bevor es mit diesem Beißreflexs pathologisch wird. Die Krankenkassen helfen da bestimmt weiter.
Kobold2
09.06.2025, 19.54 Uhr
Kurios ist es
schon länger. Der Bessrefelx ist doch ganz auf ihrer Seite. Jegliche Argumentation und genannte Fakten werden ignoriert, und sofort in die linksgrüne Schublade des angewiesen Feindbildes gesteckt. Getreu dem Motto, es ist alles gesagt, nur nicht von jedem, versucht euer Hoffnungstträger zu suggerieren, dass dort kein Wald mehr Wachstumschancen hat, die Immobilen Fachfrau erzählt was von Trinkwassergefährdung, obwohl es hier ganz klare Bauvorgaben gibt. Komischerweise beißt aber kein Forstamt, Jagdpächter, etc, also die direkt Betroffenen so um sich, wie die Anhänger der AfD. Die Einnahmen als Umverteilung von Steuergelder abzuwerten und zu behaupten, das das Handwerk aussen vor bleibt, ist auch nur populistische Stimmungsmache, denn wenn dadurch öffentliche Aufträge finanziert werden, hat auch das Handwerk etwas davon.
Aber hier ist es, wie so oft, wer am wenigsten in der Materie steckt, meint alles am Besten zu wissen. Sinnvolle Alternativen und Lösungen fehlen erwartungsgemäß.
Dazu passt ein Zweizeiler...
Ob Sonne oder Regen, die Deutschen sind dagegen....
HisMastersVoise
09.06.2025, 20.59 Uhr
Klappt immer wieder !
Kaum wird ein AFD-Thema auf Sinnhaftigkeit hinterfragt, kommen die üblichen Anfeindungen und Provokationen. Dabei geht es doch nur um die Frage, warum ein Herr Prophet den Leuten von Harztor die Demokratie in einer Bürgerbefragung zum Windkraftprojekt erklären muss. Das wissen die doch alles längst. Das hat Herr Klante als Bürgermeister der Gemeinde Harztor schon vor Zeiten getan. Warum Herr Prophet so viele Stimmen bekommen hat, lässt sich an zwei Themen der Vergangenheit festmachen. Das qualifiziert ihn doch aber nicht, einen sinnvollen Beitrag zum Thema leisten zu können. Hier geht es nur darum, auf den Zug Bürger gegen Windkraft aufzuspringen. denn die Bürger haben doch längst entschieden. Warum haben eigentlich alle Kommentatoren ihre Reflexe zu kontrollieren außer denen, die immer bei Argumentendefizit anderen verunglimpfen und sich nie selbst reflektieren. Verstehe ich nicht !!
P.Burkhardt
09.06.2025, 22.18 Uhr
ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern...
...aber wenn ich so nett gebeten werde (habe dafür meinen Termin beim Psychologen abgesagt 👆)...

Die AFD und auch Herr Prophet sind doch glühende Befürworter der Atomkraft ! Wie wäre es denn, im Harztor ein nettes AKW zu errichten ? Muss ja nicht im Bereich der geplanten WKA sein... befragt doch die Bürger mal dazu !

Genug polemisiert !

Fakt 1: Es ist kein Wald mehr da, der gerodet werden müsste
Fakt 2: Der Windpark hat das Potenzial der Gemeinde Geld in die Kasse zu spülen (wie auch immer diese das dann verwendet)
Fakt 3: Energieerzeugung aus Wind ist gemessen an der Energieausbeute die ressourcenschonendste Variante - sei es beim Flächenverbrauch, bei Emissionen, bei Materialeinsatz, beim Rückbau und bei der Entsorgung

und überhaupt... hat der blaubraune Prophet jetzt sein grünes Herz entdeckt - für eine Region, für die er sich zuerst einsetzen wollte... um dann doch lieber das MdL-Salär zu beziehen ? Der Mann ist (abgesehen von seiner Parteizugehörigkeit) deswegen sowieso sowas von unten durch...
Waldemar Ceckorr
09.06.2025, 22.21 Uhr
Aber hier ist es, wie so oft, wer am wenigsten in der Materie steckt,
meint alles am Besten zu wissen.
genau das habe ich mir beim lesen ihres kommentars auch gedacht.

der waldi

p.s. korrekturlesen der gebetsmühlenbeschriftung wäre auch angebracht :o)
Mitternacht
10.06.2025, 09.16 Uhr
Ich denke auch, wenn man sich so gegen Strom aus Windenergie sperrt,
dann muss halt ein Atomkraftwerk gebaut werden. Sieht auch viel besser aus. Und sicherer sowieso. So ein Windrad kann umfallen, das kennt man von Atom-Meilern eher weniger, die stehen sicher. Frei nach Loriot kann's vielleicht mal "puff!" machen, aber der Harz hat relativ wenig Kühe.
Und das Endlager in die Kohnstein-Stollen, die sind sogar schon da. Die müsste man dann nur schließen, aber dann wäre die lästige NS-Erinnerung auch gleich weg, also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Hallogemeinde
10.06.2025, 09.57 Uhr
wenn hier etwas unqualifiziert ist...
... sind es die Kommentare der Links/grünen Kommentatoren. Vielleicht sollten sie sich erstmal belesen wie das aktuell mit den erneuerbaren Energien so läuft! Der Netzausbau kann derzeit überhaupt nicht mit den Ausbau von Windrädern und Co mithalten. Das heißt dass Windräder, Solaranlagen, Wasserkraftwerke usw. immer wieder abgeschalten werden weil das Netz überlastet ist. Also was nützen die Windräder im Harztor wenn sie sich nicht drehen dürfen? Totaler Schwachsinn ein Windpark nach dem anderen zu errichten und dann still stehen zu lassen. Bezahlen muss dass alles der Verbraucher. Baut erstmal das Netz aus damit das Netz auch die gelieferte Energie aufnehmen kann. Bis dahin bitte Mischwald anlegen wie er dort auch hin gehört. Dann bleibt auch der Birkenkäfer weg. Solche Kommentare wie: ist ja kein Wald mehr da der abgeholzt werden muss, dann können wir doch Windräder hinstellen. Ganz toll und weitsichtig! Kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Kobold2
10.06.2025, 10.37 Uhr
Gebetsmühlenartige
Angriffe auf Kommentatoren und der Rat zum Korrektur lesen, bei zahlreichen eigenen Fehlern in den Kommentaren, ist dann die nächste Bestätigung, mangelnder Selbstreflexion und fehlenden Argumenten.
Muggefug
10.06.2025, 11.04 Uhr
So ein Geschwätz
Ach Herr Burkhardt,ist ja sehr bemerkenswert was sie alles wissen.
Im Vorfeld wird alles versprochen von irgendwelchen Investoren.
Der riesige Solarpark in Ilfeld zum Beispiel bringt keinen Cent in die Gemeindekasse.
Mehrfach hat hier der Eigentümer gewechselt.Irgendwann wenn die Effizienz nicht mehr gegeben ist haben wir einen Haufen Elektroschrott vor der Haustür.
Glaubt Irgendwer das diese Anlage mitten im Wald Vorschriftsmäßig entsorgt wird?
Und bevor man sich hier dazu Äußert sollte man sich vor Ort ein Bild machen.
Waren Sie schon dort??Ich schon,die Zuwegung allein ist schon eine Zumutung.
Flora und Fauna wird erheblich gestört.
Dort gibt es seltene Tiere und Pflanzen,es geht hier nicht nur um Bäume.
Es gibt sicher zugänglichere Standorte.
BerndLuky
10.06.2025, 14.22 Uhr
Psychologen
oder doch eher Psychiater?
Ich frag nur für einen Kumpel!
nur_mal_so
10.06.2025, 15.23 Uhr
Ich bin ein großer Fan davon, Leuten wortwörtlich das zu geben, was sie wollen.
Die AfD ist bekennende Atomkraft-Befürworterin, Windräder wollen sie nicht, über den Leerstand der Goldenen Aue wird sich seit Jahren beschwert: gebt den Leuten genau das, was sie möchten. Baut in die Goldene Aue ein Atomkraftwerk, und, wie hier schon jemand im Spaß schrieb, macht aus dem danebengelegenen Kohnstein gleich das Endlager, da entfallen die langen, gefährlichen Fahrtwege durch Deutschland.
Genau so!
Da kann sich Herr Prophet für seine Heimat stark machen, die ihn sonst auch nicht mehr weiter interessiert, das schafft Arbeitsplätze, man braucht keine Windräder mehr im Südharz: alle kriegen, was sie möchten.
Oder ist das etwa auch nicht gewollt?
Wieso denn das nun auch wieder nicht?
herjemiene
10.06.2025, 19.51 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Respektieren Sie bitte die Längenbegrenzung für Kommentare.
herjemiene
10.06.2025, 19.58 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Respektieren Sie bitte die Längenbegrenzung für Kommentare.
herjemiene
10.06.2025, 20.08 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Respektieren Sie bitte die Längenbegrenzung für Kommentare.
herjemiene
10.06.2025, 21.10 Uhr
Harztor am Abgrund-Windkraft frisst unsere Wälder und Landschaft
Weitere technische und ökologische Aspekte von Windkraft

Kapazitätsfaktor: Der Wirkungsgrad ist nur ein Teil der Gesamtleistung. Der Kapazitätsfaktor (tatsächliche Energieproduktion im Verhältnis zur maximalen Nennleistung) liegt bei Windkraftanlagen bei 20–40 Prozent (Onshore) bzw. 40–60 Prozent (Offshore). Zum Vergleich: Solar liegt bei 10–25 Prozent, Kernkraft bei 80–90 Prozent. Dies unterstreicht das Argument, dass Windkraft unzuverlässig ist.

Umweltbelastung: Die Herstellung von Windkraftanlagen (Rotorblätter, Türme, Fundamente, seltene Erden) ist ressourcenintensiv, was die Gesamtenergiebilanz verschlechtert. Laut Studien dauert es 6–2 Jahre, bis eine Windkraftanlage die Energie für ihre Herstellung „zurückgewonnen“ hat.

Lebensdauer: Windkraftanlagen haben eine Lebensdauer von 20–25 Jahren, nach denen der Wirkungsgrad durch Verschleiß sinkt. Solaranlagen (25–30 Jahre) und Batteriespeicher haben ähnliche Lebensdauern, sind aber einfacher zu ersetzen oder zu modernisieren.
P.Burkhardt
10.06.2025, 21.29 Uhr
nur gut...
...dass ich mich als sozialhellgrünschwarzgelber von hallogemeinde nicht angesprochen fühle 😉- und ich muss ihm/ihr sogar (teilweise) Recht geben: Der Netzausbau hängt tatsächlich hinterher - wurde ja auch jahrelang blockiert und verzögert sich wegen der vielen Einspruchsberechtigten (i.d.R. Grundstückseigentümer und Bürgerinitiativen) nur immer weiter... aber, es geht voran. Wenn das Netz dann mal steht, werden wir froh über jede WKA und PVA sein - schließlich liegt der Schlüssel in der räumlichen Diversifikation (platt gesagt: aller meistens scheint immer irgendwo die Sonne oder weht der Wind...es müssen dann eben auch nur die Anlagen da sein !)
Jette5
11.06.2025, 19.45 Uhr
Einfach mal logisch denken
Ich möchte nun auch meine Meinung kund geben. Egal ob Windparks, Solaranlagen, Wärmepumpen, E-Autos oder sonstige neuartige Erfindungen, sie schützen nicht, sondern zerstören die Umwelt. Was maßt sich eigentlich die Menschheit an, ständig die Natur auszubeuten? Es wird Natur vernichtet um die Umwelt zu schützen (Abholzen von Regenwäldern, betonieren von Flächen usw.), früher bezeichnete man so etwas als "Schildbürgerstreiche". Jeder müsste bei sich anfangen und überlegen welche Dinge im Leben wirklich wichtig sind und worauf man verzichten könnte! Aber nein, es müssen ja immer mehr elektronische Geräte und neue Maschinen ran. Meiner Meinung nach braucht man nur einen gesunden Menschenverstand um zu erkennen dass allen etwas vorgemacht wird.
Je mehr der Mensch die Natur zerstört desto schrecklicher wird sich die Natur dafür rächen (Klimawandel)!! Ich kann mir gut vorstellen dass die schweren Stürme durch die Luftbewegungen der vielen Windräder beeinflusst wird.
Aber was rege ich mich auf- solange Panzer und andere militärische Gerätschaften zur Verlängerung von Kriegen geliefert werden, Luxusschiffe und Flugzeuge die Umwelt zerstören, sind die Windräder wohl das kleinere Übel. Mehr will ich dazu nicht schreiben sonst wird der Artikel wegen Überlänge nicht veröffentlicht. Denkt bitte alle einmal darüber nach. Und es spielt auch keine Rolle welche Partei es befürwortet oder nicht!
Einen schönen Abend!
Mitternacht
11.06.2025, 20.35 Uhr
@jette5
Das ist ja, bei allem Respekt, nett gedacht.
Aber das smartphone, tablet oder Computer, mit dem Sie Ihre Zeilen geschrieben haben, müssen Sie ja trotzdem an einer Steckdose aufladen.
Auf dieses einfache Bedürfnis des Homo Sapiens des 21. Jahrhunderts lässt die die Diskussion der Energie-Gewinnung herunterbrechen.
Und da gibt es die, die sagen, "Bitte alles aus Atom- oder Kohlekraftwerken, aber bitte keinesfalls auch nur in der Nähe meines Bundeslandes", und diejenigen, die sagen, "Bitte keinesfalls aus erneuerbaren Energien, und bitte keinesfalls auch nur in der Nähe meines Bundeslandes".
Und sofern es nur diese beiden Gruppen geben würde, so würden Sie Ihr smartphone, laptop oder Ihren Computer nicht einmal zum Feueranzünden in Ihrer Höhle verwenden können, zusammengekauert in Ihrer Fellbekleidung.

Die Energie muss nun mal irgendwo her kommen, und wenn ich damit auch eine zumindest hier unpopuläre Meinung vertrete und mich damit als Linksgrünrotversiffter-Langhaarigerzeckenzüchter-Vaterlandsverräter-RausmitdirausDeutschlandduMigrationshintergrundschwein oute: mir sind erneuerbare Energien nun mal lieber als Kernkraftreaktoren oder ganze Landstriche verschlingende, luftverpestende Kohlekraftwerke.
P.Burkhardt
11.06.2025, 23.47 Uhr
Jette hat schon Recht...
...Menschen verbrauchen Ressourcen... und zwar mehr, als die Erde hergeben kann. Genau das ist ja aber das Problem: Wir haben in ein paar 100 Jahren den gespeicherten Kohlenstoff von ein paar Millionen Jahren verbrannt (also - für die a bissl gebildeten unter uns: mit Sauerstoff zu CO2 oxidiert) und damit die Selbstheilungskräfte unserer Natur überfordert - naja, wir haben Millionen von Quadratkilometern CO2-bindenden Wald abgeholzt und (u.a. zu CO2) verbrannt.... (Exkurs: CO2 -> Klimaerwärmung -> Kipppunkte -> mehr Klimaerwärmung -> Hitze, Dürre, Wasserknappheit -> Wohlstandsverlust -> Fluchtbewegungen -> Selbsterhaltungskampf -> zurück in die Steinzeit)

Jette hat schon Recht, wenn sie meint, dass wir dringend Wälder (und nicht nur die) brauchen ... diese binden nämlich das CO2 wieder... aber wir stehen eben vor der Wahl: Den Planeten retten...und dafür wieder wie in der Steinzeit leben (also auf alle technischen Lösungen verzichten) - oder eben intelligent die Technik nutzen, neue Ressourcen wie Wind und Sonne erschließen und ÜBERALL nutzen, den Wald darum herum aufforsten... und eben nur die Quelle (also die Quelle der benötigten Energie) unseres dekadenten Wohlstandes ändern.... und so die Welt erhalten in der wir leben....auch wenn es mal knirscht, kurz schmerzt, oder auch nur unliebsame Veränderungen mit sich bringt (wie E-Auto anstelle vom Benziner) ... wir können weitestgehend den Wohlstand beibehalten, den wir gewohnt sind . wenn wir JETZT dafür sorgen, dass der Planet weiter für uns bewohnbar bleibt und wir einfach nur die Energiequelle ändern... ist doch viel besser, als Weiter So und in einigen Jahrzehnten in der Mad-Max-Dystopie landen...

Das bedeutet dann eben auch Windräder an Stellen aufzubauen, die dem Einen oder Anderen nicht gefallen -> weil die Alternative eben noch viel schlimmer wäre als ein nicht mehr ganz so perfekter Ausblick ! Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen für Menschen, die in der Lage sind über ihr eigenes Ableben hinaus zu denken....
Schniedel Castro
12.06.2025, 07.51 Uhr
Eine Frage hätte ich da noch lieber P.B.,
wie sieht's denn mit Geburtenkontrolle aus ?
Oder sind Sie der Meinung die Ressourcen reichen für noch ein paar Milliarden Erdbewohner, trotz WKA und Solarenergie ?


euer Schniedel Castro
diskobolos
12.06.2025, 09.49 Uhr
Geburtenkontrolle?
Tolle Idee Schniedel Castro. Die Chinesen haben es schon mal versucht ("Ein-Kind-Politik"). Hatte aber auch negative Folgen.

Ich fürchte nur, dass sich die Menschen das mit dem Kinder-(er-)zeugen sogar noch viel schlechter abgewöhnen werden wie das Fahren mit Verbrennermotoren. Und so werden wir wohl weiter unsere Lebensgrundlagen zerstören. Wenn es der Letzte begreift, wird es vermutlich zu spät sein . . .
Jette5
12.06.2025, 10.09 Uhr
Nachvollziehbar oder nicht, man dreht sich im Kreis
Schniedel Castro
Mit der Geburtenkontrolle ist das so eine Sache aber warum fängt man nicht bei alten, kranken und lebensmüden Menschen an? Es gibt viel zu Viele, die "dahinvegetieren", gegen ihren Willen an Maschinen angeschlossen sind oder sich das Leben nehmen wenn sie noch dazu in der Lage sind. Auch das verursacht Kosten und Sondermüll, der ja nicht mal im eigenen Land verbleibt. Warum können sie nicht unbürokratische Sterbehilfe bekommen? Warum werden Menschen zu Impfungen gezwungen wenn sie nicht von der Wirkung der Impfung überzeugt sind und das Risiko eingehen, an der Krankheit zu sterben? Das ist, auch wenn es grausam klingt, die natürlich Auslese aber davon will keiner etwas wissen und die Meisten wollen ein langes Leben um jeden Preis. Da hat es jedes Tier besser und wird erlöst wenn es keine "Rettung" gibt natürlich ohne deren Einverständnis! In der freien Natur haben kranke und schwache Lebewesen keine Chance. Das Tierwohl steht vor dem Menschenwohl, ist das okay?
Zu Mitternacht:
Natürlich besitze ich auch einen Laptop und ein Handy aber nur weil das heute von jedem gefordert wird. Warum wird bei Schulkindern Smartphon oder Tablet gefordert? Diese Dinger sind, gerade bei Kindern und Jugendlichen, besonders gesundheitsschädigend, abgesehen von den vermeidbaren Elektrosmog durch tausende unnötige Geräte. In meiner Schulzeit gab es ein Hausaufgabenheft, die Klassenzimmer haben wir auch gefunden und bei Krankheit wurden die Hausaufgaben zu den Mitschülern gebracht was auch gut für die zwischenmenschliche Beziehung ist.
Jeder soll seine eigene Meinung haben aber unser Wohlstand zerstört die Welt!
P.Burkhardt
12.06.2025, 10.10 Uhr
@Fiedelschniedel...
...Sie sind immer ganz großartig im Fragen stellen - was wäre denn Ihre Idee ?

In der Vergangenheit wurde Geburtenkontrolle unter diktatorischen Regimen genutzt:

Beispiele:
China: Einkindpolitik
3.Reich: anderes Ziel - Stichworte "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses", "Ausländerkinder-Pflegestätten", "Lebensborn" - Ziel war die Zucht arischen Nachwuchses

In jedem Fall handelte es sich um einen gravierenden Eingriff in die individuelle Freiheit des Einzelnen, wie es eben nur in solchen Regimen möglich ist. Persönlich finde ich das unerträglich.

Globale Geburtenkontrolle ist aus diesem Grund ohnehin nicht möglich - die Geschichte zeigt jedoch, dass die Geburtenrate mit zunehmendem Wohlstand und zunehmender Bildung abnimmt. Folglich wäre ein Ansatz, den globalen Wohlstand zu erhöhen... was tatsächlich auch geschieht (Wirtschafts- und Bildungsförderung in der geburtenstarken 3.Welt) aber eben lange dauert und wegen vieler Einzelinteressen oft schwierig ist.

@Fiedelschniedel: es war Ihnen wirklich nicht möglich, das selbst zu recherchieren - so dass Sie mich hier fragen müssen ?
HisMastersVoise
12.06.2025, 11.14 Uhr
Gehts noch ?
Da schaut man mal ein paar Tage nicht hin und die Diskussion mutiert zu... was ist das eigentlich da oben. Es ging um die Frage, ob Herr Prophet in Harztor AFD-Wahlkampf macht oder einfach bei der Diskussion mal wieder Flagge zeigen will. Vielleicht zeigt das aber einmal mehr, dass wir nicht mehr in der Lage sind, ein Thema final zu diskutieren. Statt dessen wird es doch Nonsens, Zweit und X-Themen und persönliche Angriffe zerredet. Das ist doch armselig !!
Wie Bitte
12.06.2025, 11.16 Uhr
Das ist natürlich der Ausweg aus der Energie-Krise.
Dass da vorher noch niemand daran gedacht hat - aktive Sterbehilfe, Euthanasie und Geburtenvorschrift regeln unseren zukünftigen Energieverbrauch!

Da wird die AfD allerdings in eine Zwickmühle geraten. (Nur zur Erinnerung: es geht hier um einen Artikel, in welchem Herr Prophet von der AfD dazu aufruft, die Bürger mögen sich bitte gegen Windenergie-Gewinnung allgemein und im Südharz im Besonderen aussprechen. Dementsprechend muss ich natürlich auf die AfD zu sprechen kommen)

Die AfD tut mit ihrem Wahlprogramm ja alles dafür, dass der braven deutschen Frau kaum etwas anders übrig bleibt als daheimzubleiben und möglichst viele toitsche Kinder zu gebähren. Wie geht das nun aber zusammen mit der Idee, wegen des Verzichts auf nachhaltige Energien eine Geburtenregelung a lá China einzuführen: maximal ein Kind, und bitte männlich, neugeborene Chinesinnen verschwinden stets auf geheimnisvolle Weise?

Darf ich als kurzes, persönliches Fazit sagen, dass mich manche Lösungs-Idee, welche hier von Kommentatoren auf's Brett gebracht wird, um keine erneuerbaren Energien nutzen zu müssen, regelrecht anekeln? Lasst die Alten sterben, bringt keine Kinder mehr zur Welt: wie bitte?
Anmerkung techn. Support:
Sterbehilfe, Euthanasie und Geburtenvorschriften werden hier jetzt bitte nicht weiter diskutiert.
Jette5
12.06.2025, 11.58 Uhr
Fragen über Fragen
Die Fragen sollen und können SIE auch nicht beantworten, es ist wohl ein Anstoß darüber nachzudenken.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)