eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 10:27 Uhr
13.06.2025
Kinderfest in der Kita „Wirbelwind“ Niedersachswerfen

Kreisverkehrswacht überreicht „Move it - Box“

Am Dienstag durfte sich die Kita Wirbelwind im Harztor OT Niedersachswerfen über einen ganz besonderen Tag freuen. Im Rahmen eines fröhlichen und abwechslungsreichen Kinderfestes übergab die Kreisverkehrswacht Nordhausen, vertreten durch Projektleiterin Frau Carolin Sobik, feierlich die „Move it-Box“ an die Einrichtung...

Spielerische Verkehrserziehung in Niedersachseerfen (Foto: Frau Fritsche) Spielerische Verkehrserziehung in Niedersachseerfen (Foto: Frau Fritsche)


Die „Move it - Box“ ist eine bundesweite Initiative der Deutschen Verkehrswacht und wurde speziell von Verkehrspädagogen entwickelt. Ziel ist es, Kinder spielerisch und altersgerecht auf die Anforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten. Sie ist eine wichtige Antwort auf den zunehmenden Bewegungsmangel, der oft zu Unsicherheiten im Straßenverkehr führt. Die Materialien der Box fördern gezielt Bewegungsfreude, Körperbeherrschung und motorische Sicherheit.

Anzeige symplr (4)
Gefüllt ist die Box mit zahlreichen spannenden und abwechslungsreichen Bewegungs- und Spielmaterialien wie Jonglier- und Minischwungtüchern, Buschwuschelbällen, Seilen und Softfrisbees. Frau Sobik betonte bei der Übergabe: „Kinder sind unsere Zukunft und die wertvolle Arbeit, die in den Kitas geleistet wird, kann man nicht hoch genug bewerten. Als Verkehrswacht wissen wir, wie viel Gutes durch solche spielerischen Ansätze bewirkt werden kann – sowohl für die Verkehrssicherheit als auch für die Gesundheit der Kinder.“

Der Vormittag des Kinderfestes war gefüllt mit tollen Aktivitäten für Groß und Klein. Im Rahmen des Verkehrssicherheitstags „KiS – Kinder im Straßenverkehr“ hatten die Kinder die Möglichkeit, erste altersgerechte Verkehrserziehung mit dem „Ampelinchen“ zu erleben und ihr Wissen direkt in einem spannenden Fahrradparcours anzuwenden. Eine bunte Hüpfburg sorgte zusätzlich für Begeisterung und ausgelassenen Bewegungsspaß.
Am Nachmittag kamen dann auch die Familien und Freunde der Kita hinzu und machten das Fest zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis. Abgerundet wurde der Tag durch verschiedenste Köstlichkeiten, eine Tombola und als Höhepunkt ein fröhliches Karussell, das für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen ereignisreichen und gelungenen Tag ermöglicht haben. Besonders danken möchten wir der Kreisverkehrswacht Nordhausen für die Übergabe der „Move it-Box“ und ihr großartiges Engagement in der Verkehrserziehung sowie dem Förderverein Kinderlachen e.V., der mit viel Einsatz und Unterstützung maßgeblich zum Gelingen des Kinderfestes beigetragen hat. Ohne das Zusammenspiel dieser und weiterer engagierter Helferinnen und Helfer wäre ein so schöner und unvergesslicher Tag nicht möglich gewesen.

Frau Fritsche


Kreisverkehrswacht beim Kinderfest in Niedersachswerfen (Foto: Frau Fritsche)
Kreisverkehrswacht beim Kinderfest in Niedersachswerfen (Foto: Frau Fritsche)
Kreisverkehrswacht beim Kinderfest in Niedersachswerfen (Foto: Frau Fritsche)
Kreisverkehrswacht beim Kinderfest in Niedersachswerfen (Foto: Frau Fritsche)
Kreisverkehrswacht beim Kinderfest in Niedersachswerfen (Foto: Frau Fritsche)
Kreisverkehrswacht beim Kinderfest in Niedersachswerfen (Foto: Frau Fritsche)
Autor: red

Kommentare
KeinKreisverkehr
13.06.2025, 11.53 Uhr
Zebrastreifen Theorie
Schön, dass die Kinder lernen wie ein Zebrastreifen funktioniert.
In der Praxis wird das allerdings wenig helfen da diese in Nordhausen ja kaum anzutreffen sind.

Leider geht der Schutz unserer kleinsten im Straßenverkehr nicht über Warnwesten und Helme hinaus. Würde ja sonst auch den Verkehr behindern...
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)