eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 15:01 Uhr
14.06.2025
125 Jahre Straßenbahn in Nordhausen

Großer Schienenkorso zum Geburtstag

Auf dem 55. Rolandsfest konnte man heute auch einen Geburtstag feiern: 125 Jahre Nordhäuser Straßenbahn. Zum Jubiläum brachte man gleich mehrere "Elektrische" in einem großen Corso auf die Schiene...

Der erste Platz im Corso gebührte Nordhausens ältestem Prunkstück, der TW 23 aus dem Jahr 1934, die heute als Tortenwagen voranfuhr (Foto: agl) Der erste Platz im Corso gebührte Nordhausens ältestem Prunkstück, der TW 23 aus dem Jahr 1934, die heute als Tortenwagen voranfuhr (Foto: agl)


Im Jahr 1900 feierte "die Elektrische" Premiere in Nordhausen und ist seitdem aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken.

Anzeige symplr (4)
Einundeinvierteljahrhundert Straßenbahn feierte man auf dem Rolandsfest heute mit einen "Schienencorso" - von den ältesten noch erhaltenen Schienenfahrzeugen über die modernen Bahnen von heute und das Nordhäuser Sondermodell "Combino Duo" reichte das Schaufahren bis zu den großen und kleinen Betriebs- und Wartungsfahrzeugen, die der Betrieb der Bahn braucht.

Der Herr der Nordhäuser Straßenbahnen, Thorsten Schwarz und Bürgermeisterin Alexandra Rieger (Foto: agl) Der Herr der Nordhäuser Straßenbahnen, Thorsten Schwarz und Bürgermeisterin Alexandra Rieger (Foto: agl) Außerdem konnte man einen Gastwagen aus Gotha begrüßen und der war klar zu erkennen, kam der doch nicht in Nordhäuser schwarz-gelb daher, sondern in strahlendem hellblau.

Für das Interessierte Publikum erläuterte Straßenbahnchef Thorsten Schwarz die technischen und historischen Details, Bürgermeisterin Alexandra Rieger sekundierte.
Angelo Glashagel
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Schienencorso der Nordhäuser Straßenbahn zum 55. Rolandsfest (Foto: agl)
Autor: red

Kommentare
aha222
14.06.2025, 18.28 Uhr
Wow...
...die Strassenbahn die tagtäglich durch Nordhausen Bummelt!?!? Richtig einfallsreich!! Nordhausen,, Spitze!
Wanderwölfin
14.06.2025, 19.11 Uhr
Schienenkorso
Super
franz1985
14.06.2025, 22.15 Uhr
Alles schön und gut
aber ich sehe in der heutigen Zeit die Wirtschaftlichkeit. Lohnt es sich wirklich noch in Nordhausen mit der Straßenbahn? Investition in Fahrzeuge, Gleisausbau und Haltestellen Straßenbahnen von 04:00 Uhr bis 24:00 Uhr fahren zu lassen?
Die Historiker und Fans sagen natürlich ja aber ich sehe ganz klar die Wirtschaftlichkeit was auch wie in anderen Städten ein sinnvoller und durchdachter Busverkehr erfüllt.
P.Burkhardt
14.06.2025, 23.15 Uhr
ich find die Straßenbahn klasse...
...auch wenn ich sie nicht nutze, sehe ich doch viele Menschen, die das tun. Eine öffentliche Verwaltung, wie eine Stadt (eben mit Straßenbahn), ein Land oder ein Staat kann nicht wie ein der Wirtschaftlichkeit verpflichtetes unternehmen gesteuert werden, weil die Aufgabenstellung eine andere ist. Eine Kommune hat nicht die Aufgabe Gewinne zu erzielen, sondern die Aufgabe ihren Einwohnern ein lebenswertes Umfeld zu stiften - und ich gehe mal davon aus, dass unsere Elektrische da für viele dazu gehört.

ich merke wegen aktueller Entwicklungen an: Themenbezug, keine persönlichen Angriffe (wie bisher eigentlich auch nicht) und kein Verstoß gegen die AGB der nnz
nur_mal_so
15.06.2025, 07.25 Uhr
@aha222
Also, ich sehe auf den Bildern etliche Straßenbahnen, die nicht "tagtäglich durch Nordhausen bummeln" (habe mir, trotz Zitat, erlaubt, die Rechtschreibung zu korrigieren).

Wie miesepetrig kann man sein?
Aha222: "Ja."
Marino50
15.06.2025, 09.02 Uhr
Tram-Korso
Warum gibt es diese ewigen Meckerer. Könnt ihr euch nicht einmal über irgend etwas freuen. Es sind 125 Jahre Straßenbahn. Manche sehen nur das was sie sehen wollen, eine Straßenbahn, die täglich fährt. Das ist aber nicht so.
Wenn ihr euch nicht selbst erfreuen könnt, dann doch vielleicht für andere Leute. Ich bezweifle, dass diese Nörgler wirklich dabei waren und sich das angeschaut haben. 1 Foto angesehen und schon ist eine negative Resonanz da. Das ist wirklich kaum zu ertragen.
mobilitymind
15.06.2025, 14.33 Uhr
Mehr statt weniger Straßenbahn
Wenn man sich die Frage stellt, ob sich die Straßenbahn denn lohnt und ob Busse nicht wirtschaftlicher wären... dann ist das natürlich legitim.
Wenn man so ein bisschen im Nordhäuser Buschfunk lauscht, dann ist es im Wesentlichen die Linie 10, die wirtschaftlich gut einzahlt.
Nun, warum nicht mehr davon? Nordhausen als Kernstadt allein ist recht klein für einen Straßenbahnbetrieb, klarer Fall. Aber die Anbindung der Vororte ist eine schöne Option. Fragen Sie mal die Menschen aus Krimderode, Niedersachswerfen und Ilfeld.
"Linie 20" - Hallesche Straße, Hochschule anbinden, Bielen, dann an den Teichen vorbei, Sundhausen und wieder zurück Richtung Bahnhof?
Ja, Spinnerei. Aber vielleicht eine Überlegung wert.

Und auch nicht vergessen:
Die Busse müssen sich durch den Berufsverkehr quetschen. Die Straßenbahn hat Vorfahrt und teilweise eine eigene Trasse.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)