eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 16:34 Uhr
19.06.2025
Stadt Nordhausen sagt DANKE

"Ein großartiges Rolandsfest"

Das 55. Nordhäuser Rolandsfest waren drei Tage strahlender Sonnenschein, volle Bühnen, glückliche Gäste und ein friedliches Miteinander. „Das Stadtfest zu Ehren unseres Rolands war ein voller Erfolg!“ so Oberbürgermeister Kai Buchmann...

Michale Garke verabschiedete sich als Roland. wer wird sein Nachfolger? (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Michale Garke verabschiedete sich als Roland. wer wird sein Nachfolger? (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)


Vom 13. bis 15. Juni feierten Zehntausende Besucherinnen und Besucher das größte Volksfest Nordthüringens – bunt, vielfältig und mitreißend.
Die Stadt Nordhausen bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. „Ein großes Dankeschön gilt allen städtischen Beschäftigten aus vielen Bereichen, die mit viel Engagement die aufwendige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Festes und der Delegationsbesuche der Partnerstädte gemeistert haben. Ebenso dankt die Stadt Nordhauen allen ehrenamtlichen Helfenden und Akteuren, zum Beispiel den Vereinen, Initiativen etc. zum Kindefest. Nicht zu vergessen ist natürlich der Dank an alle Sponsoren und Partnern, die das Rolandsfest finanziell und mit kreativen Inhalten unterstützt haben – ohne diese Unterstützung wäre ein Fest in dieser Vielfalt nicht möglich“, so Buchmann weiter.

Anzeige symplr (4)
Daneben bereichern natürlich die vielen Händlerinnen und Händler, Gastronominnen und Gastronomen mit einem abwechslungsreichen Angebot das Fest. Nicht zu vergessen ist die Organisation des Fests im Fest: Die Nordhäuser Verkehrsbetriebe haben mit dem beeindruckenden Straßenbahnkorso anlässlich „125 Jahre Straßenbahn Nordhausen“ ein echtes Highlight auf die Schienen gebracht. Ein weiterer besonderer Moment war der Stadtwerke Beachvolleyball Cup, der mit vielen Teilnehmenden für sportliche Begeisterung sorgte – auch hierfür ein herzliches Dankeschön!

Ohne die Präsenz der Sicherheits- und Ordnungsbehörden ist ein Volksfest dieser Größe schlichtweg nicht mehr realisierbar. Die Stadt Nordhausen dankt allen beteiligten, privaten Sicherheitsfirmen wie beteiligten Behörden wie Landratsamt Nordhausen, Polizei, Rettungsdienste, etc. für ihren verlässlichen Einsatz.

Was wäre ein Rolandsfest ohne die Rolandgruppe? Der Roland und sein Konfifchen haben an allen drei Tagen mit großer Präsenz und Begeisterung das Fest begleitet und mit Leben erfüllt hat. Ein besonderer Dank gilt Michael Garke – für 19 Jahre treue Dienste und würdige Repräsentation als Roland von Nordhausen. Mit seinem Engagement hat er das Rolandsfest über viele Jahre hinweg entscheidend mitgeprägt. Im Rahmen der Schlüsselübergabe zum Ende des Rolandsfests hat sich Michael Garke in das Ehrenbuch der Stadt eingetragen.

„Vier Bühnen, unzählige Programmpunkte, drei unvergessliche Tage – das 55. Rolandsfest war ein Fest der Begegnung, der Freude und des Miteinanders. Es war friedlich, fröhlich und voller schöner Momente für Groß und Klein. Wir sagen Danke, Nordhausen – und freuen uns auf ein Wiedersehen! Vom 12. bis 14. Juni 2026 heißt es wieder: Nordhausen lädt ein zum 56. Rolandsfest – dem größten Volksfest Nordthüringens!“ so der Oberbürgermeister abschließend.
Autor: red

Kommentare
Alex Gösel
19.06.2025, 18.30 Uhr
Herr Oberbürgermeister!
Nur eine Frage: Wo waren Sie denn zur Verabschiedung des Rolands Michael Garke?
undCO
19.06.2025, 19.12 Uhr
@Alex Gösel , waren sie denn anwesend?
Auf Problemen die absolut keine sind so drauf rum zu kauen ist ja lächerlich. Sie waren da, herzlichen Glückwunsch, oder etwa nicht??
Nobodys Darling
19.06.2025, 19.50 Uhr
Es war ein gutes, schönes Fest,
damit braucht sich Nordhausen nicht verstecken.

Die Berufsnörgler, die den OB vom Stadtrat abgewählt haben möchten, weil er Herrn Garke nicht auf der Bühne verabschiedet hat, haben ganz einfach keine Ahnung und tun mir nur noch leid. Der OB hat das Fest eröffnet und die Bürgermeisterin hat den Schlüssel wieder entgegen genommen. Damit können die vernünftigen Bürger von Nordhausen und wohl auch Herr Garke gut leben.

Die Typen, die aus jedem Furz ein Politikum machen wollen brauchts nicht. Die bekommen selbst ja nichts gebacken. Deshalb, auf ein neues schönes Rolandsfest 2026.
Blue
19.06.2025, 21.01 Uhr
Nächstes Jahr
bitte auf den Petersberg ein anderen Grillstand stellen. Der Herr Trautvetter als Nordhäuser hat mit seinen Preisen z.B Bratwurst 5 Euro den Vogel abgeschossen. Große Frechheit!!! In der Töpferstrasse hat man 4 Euro bezahlt und die waren lecker. Also bitte nächstes Jahr kein Trautvetter mehr einen Stand geben
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)