Vortrag "Der Bauernkrieg in der Grafschaft Stolberg
12.07.2025, 14.00 Uhr
Der Geschichts- und Traditionsverein Stolberg e. V. lädt herzlich ein zum zweiten Teil des Vortrags von Mario Bolte zum Thema Bauernkrieg in der Grafschaft Stolberg.
Wo?
Historisches Rathaus Stolberg (Markt 1), großer Ratssaal im zweiten Obergeschoss, erreichbar über die Außentreppe (hinter Thomas-Müntzer-Denkmal)
Worum geht es?
Am Dienstag nach Misericordias Domini im Jahr 1525 ist hyr der uffrur gewest von den buren. Vom Bauernaufstand findet sich in der Stolberger Ratschronik nur eine kurze Notiz.
Das zeigt, wie wenig wir über die Ereignisse des Bauernkriegs in Stadt und Grafschaft Stolberg wissen.
Mario Bolte geht in der Fortsetzung seines Vortrages vom 3. Mai den wenigen vorhandenen Quellen auf den Grund, enthüllt spannende Details und beleuchtet die Ursachen und Ziele des Aufstands in unserer Region.
Am Samstag, dem 12. Juli 2025, freut sich der Geschichts- und Traditionsverein Stolberg e. V. auf all jene, die neugierig auf die Wurzeln unserer Heimat sind und Lust auf Austausch haben.
Der Geschichts- und Traditionsverein Stolberg e. V. freut sich über die Berücksichtigung der Veranstaltung in Ihren Medien und steht bei Rückfragen gern zur Verfügung.
Wo?
Historisches Rathaus Stolberg (Markt 1), großer Ratssaal im zweiten Obergeschoss, erreichbar über die Außentreppe (hinter Thomas-Müntzer-Denkmal)
Worum geht es?
Am Dienstag nach Misericordias Domini im Jahr 1525 ist hyr der uffrur gewest von den buren. Vom Bauernaufstand findet sich in der Stolberger Ratschronik nur eine kurze Notiz.
Das zeigt, wie wenig wir über die Ereignisse des Bauernkriegs in Stadt und Grafschaft Stolberg wissen.
Mario Bolte geht in der Fortsetzung seines Vortrages vom 3. Mai den wenigen vorhandenen Quellen auf den Grund, enthüllt spannende Details und beleuchtet die Ursachen und Ziele des Aufstands in unserer Region.
Am Samstag, dem 12. Juli 2025, freut sich der Geschichts- und Traditionsverein Stolberg e. V. auf all jene, die neugierig auf die Wurzeln unserer Heimat sind und Lust auf Austausch haben.
Der Geschichts- und Traditionsverein Stolberg e. V. freut sich über die Berücksichtigung der Veranstaltung in Ihren Medien und steht bei Rückfragen gern zur Verfügung.
Termin:
12.07.2025, 14.00 Uhr
Ort:
Historisches Rathaus Stolberg
Veranstalter:
Gemeinde Südharz
028