eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 17:35 Uhr
16.05.2025
Bahnhofsfest eröffnet

Die Party kann losgehen

Am frühen Nachmittag füllte sich der Bahnhofsplatz langsam mit Gästen, in den kommenden drei Tagen soll hier ordentlich gefeiert werden. Einen kleinen Rundgang hat die nnz schon einmal gemacht...

Heute geht es mit den "Smal Town Artists" und Ska, Reggae und Funk los, am Abend sind die Rockpiraten und Susie Platte dran.

Anzeige symplr (4)
Samstag sollte sich jeder vormerken, den es geht zeitig los, gegen 10.33 Uhr startet die Harzer Schmalspurbahn unter Dampf in Richtung Brocken. Danach nimmt der Gaudi kein Ende. Ab 11.00 Uhr wird das Kinder- und Jugendschalmeienorchester Artern e.V. alle Langschläfer im Bahnhofsquartier wecken. Der HSB-Verein lässt die Bahn für Kids wieder auf dem Bahnhofsplatz das ganze Wochenende fahren.

Für Freunde guter Blasmusikgibt es Böhmischer Blasmusik. Danach geht es volkstümlich weiter mit den Wipperdorf er Herzbuben. Im Abendprogramm wissen die Jungs und Mädels, um die Band Atemlos die Stimmung zum Siedepunkt zu bringen. Für die Jugend wird Star DJ Justin Prinz ab 22.00 Uhr auflegen. Nicht vergessen Sonntag, der 18. Mai ist nur im Bahnhofsquartier verkaufsoffener Sonntag.

Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Start des Bahnhofsfestes in Nordhausen (Foto: agl)
Autor: red

Kommentare
Bodo Schwarzberg
16.05.2025, 22.51 Uhr
Bahnhofsfest-Was macht die DB?
Zugegeben: Ich habe mich mit dem Bahnhofsfest nicht intensiv beschäftigt. Wenn ich mich nicht irre, gibt es in Nordhausen um den Bahnhofsplatz aber zwei Bahnhöfe. Und die Normalspur ist um einige Jahrzehnte länger in Nordhausen präsent, als die Schmalspur.

Von daher wäre es ja naheliegend, dass sich auch die Deutsche Bahn mit ihrem Nordhäuser Bahnhof am Bahnhofsfest auf besondere Weise beteiligt. Zum Beispiel mit einem Dampfzug auf Normalspur rund um den Harz mit Start und Ziel Nordhausen. Oder mit einem Dampfzug Leipzig-Kassel und zurück, der Gäste entlang der alten Halle-Kasseler Hauptstrecke (auf der auch mein Nordhäuser Urgroßvater Willy Schwarzberg Lokomotivführer war) nach Nordhausen zum Bahnhofsfest und zurück bringt. Das wäre, falls in Halle, Leipzig und Kassel ordentlich beworben, eine tolle Werbung für das kleine Nordhausen. Denn solche Dampfzüge mit historischen 50er, 52er oder gar 01er Loks sind Touristenmagneten.

In Leipzig gibt es regelmäßig "Stadtrundfahrten" per Dampf. Das sollte doch wenigstens zum Bahnhofsfest in Nordhausen möglich sein. Nur so eine Idee. - Und die Danpfenthusiasten könnten dann nach ausgiebigem Geldausgeben in Nordhausen noch HSB-Flair genießen. Vielleicht auch mit Sondezug.

Aber vielleicht gibt es das schon alles. Wie gesagt: Ich bin kein Bahnhofsfest-Insider.

Vielleicht kann mir jemand die Fragen beantworten?
RWE
17.05.2025, 08.49 Uhr
Als der Thüringentag in Sondershausen stattfand
gab es Fahrten mit der Dampfbahn. Wäre vielleicht eine Idee wenn bei uns der Thüringentag ist. Nordhausen mit Leipzig zu vergleichen-na ja. Ich denke einfach, da ist Nordhausen im allgemeinen und das Bahnhosfest im besonderen viel zu unbedeutend um da überregional etwas zu machen.
Wutz
17.05.2025, 08.51 Uhr
Bahnhofsfest
Die Dampfzüge werden höchstens von Eisenbahn-Vereinen bereit gestellt. Die DB hat damit nichts zu tun. Sie hat sich aller geschichtlicher Verantwortung entzogen. Die DB hat nichts mit Firmengeschichte am Hut. Und ich stimme zu, dass das Bahnhofsfest damit auch nur ein Trödel-, Ramsch- und Jahrmarkt ist. Aber letztendlich liegt es am Veranstalter, der sich mit dem Thema Bahn mehr beschäftigen sollte.
Marino50
17.05.2025, 09.24 Uhr
Party und DB
Aber Herr Schwarzberg, wir können doch schon froh und glücklich sein, wenn die Züge zwischen Erfurt und Nordhausen, Leinefelde oder Halle fahren. Gleiches gilt auch in Richtung Ellrich.
Aber man hätte Lokschuppen mit Loks zur Besichtigung herrichten können. Da hätte manches Kind Freude dran gehabt und Väter wären sogar wieder in die Rolle der kleinen Jungs geschlüpft.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)