Mo, 13.40 Uhr
12. April 2021
FDP-Fraktion: Der Staat hat andere Möglichkeiten
Nein zu Ausgangssperren
Die Freien Demokraten lehnen pauschale Ausgangssperren ab, welche die Bundesregierung nun per Gesetz ermöglichen möchte. Deshalb positioniert sich auch die Thüringer FDP klar gegen diese geplante Maßnahme... (red)
Mo, 13.08 Uhr
12. April 2021
Aus dem Landtag II
Luftfilter statt Maskenpflicht
Die Debatte um die Maskenpflicht an Schulen geht nach Ansicht der Thüringer FDP-Fraktion am eigentlichen Problem vorbei. Auch nach mehr als einem Jahr an Corona-Erfahrung hat die Landesregierung noch immer nicht ausreichend pandemiefeste Unterrichtsbedingungen umgesetzt... (red)
Mo, 12.58 Uhr
12. April 2021
Alle Teststationen hier in der Übersicht
In einer Wochen fast 8 000 Tests im Landkreis
In den ersten vier Tagen der Modellregion Nordhausen ließen sich fast 8000 Menschen an den zehn Teststationen im Kreis auf das Corona-Virus testen. Ganz genau waren es 7 989 Proben, die vom Dienstag bis zum Freitag genommen wurden. Dabei ergab sich ein erstaunlicher Prozentsatz an positiv getesteten Probanden … (red)
Mo, 12.35 Uhr
12. April 2021
Aus dem Landtag
Thüringen hat wertvolle Zeit verloren
Thüringen habe bei der elektronischen Kontaktnachverfolgung viel Zeit verloren, meint der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt. Die Landesregierung werde sich erst im Mai für eine digitale Schnittstelle für Apps zur Kontaktnachverfolgung entscheiden... (red)
Mo, 12.29 Uhr
12. April 2021
nnz-Forum
Acht Fragen an die Kandidaten
Die Landrats-Wahl steht vor der Tür und drei Kandidaten stellen sich den Wählerinnen und Wählern. Zu denen, die am 25. April ihr Kreuz machen wollen gehört auch Manfred Kappler, der acht Fragen an die Kandidaten hat... (red)
Mo, 12.22 Uhr
12. April 2021
Mitmach-Kräuterspirale
Jugendliche bereicherten Förstemann-Schule
Die Außenanlagen der Grund- und Regelschule Am Förstemannweg wurden Anfang April um eine Kräuterspirale bereichert. In Kooperation mit dem Hort haben insgesamt 19 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 - 14 mitgewirkt, um ihren eigenen Lern- und Lebensraum aktiv mitzugestalten... (red)