Di, 07.33 Uhr
31. Januar 2023
SVC Herren mit guter Leistung gegen den Spitzenreiter
Den Tabellenführer mächtig geärgert
Am 14. Spieltag standen sich die Nordhäuser Volleyballer in der Regionalliga Ost mit dem Primus vom USV TU Dresden gegenüber. In der Käthe-Kollwitz-Sporthalle war über weite Strecken nicht zu erkennen das Erster gegen letzter auf dem Parkett stand, am Ende setzte sich dennoch der Favorit aus Elbflorenz mit 3:1 durch... (red)
Di, 07.32 Uhr
31. Januar 2023
ifo Institut
Weniger Unternehmen planen Preiserhöhungen
Weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor... (red)
Neu bei nnz-tv
Mo, 18.20 Uhr
30. Januar 2023
Landrat verteidigt Bußgeldbescheide für Impfverweigerer
Drei Jahre Corona im Kreisausschuss
Im Kreisausschuss gab es heute neben dem Beschluss über die Finanzierung eines Nahverkehrskonzepts und der Entscheidung, das Klimaschutzkonzept weiterzuführen nicht wirklich viel Neues zum berichten. Grund genug für Landrat Matthias Jendricke etwas ausführlicher des dritten Jahrestages der weltweiten Coronaseuchen-Erscheinung zu gedenken … (osch)
Mo, 17.25 Uhr
30. Januar 2023
Lesecafé in der Stadtbibliothek
Gedenken an Brigitte Reimann
Stell Dir vor, es wäre DDR - und Du bist in einer nicht überholbaren Vorteilsposition: Dein Opa war im KZ. So ähnlich schreibt es Brigitte Reimann in ihren Tagebüchern... (red)
Mo, 17.23 Uhr
30. Januar 2023
Für in der DDR geschiedene Frauen
Einmalbetrag aus dem Härtefallfond beantragen
Es ist lange nicht das geworden, was erhofft wurde, 33 Jahre nach der deutschen Einheit, sagte Stefani Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordhausen.
Aber dennoch sollten alle Antragsberechtigten tätig werden... (red)
Aber dennoch sollten alle Antragsberechtigten tätig werden... (red)
Mo, 17.15 Uhr
30. Januar 2023
Thüringer Philologenverband fordert:
Lehrkräfte brauchen Entlastung und Hilfe
Wer gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall Maßnahmen ergreift, die den Druck auf die Lehrkräfte weiter erhöhen, wird die Situation an den Schulen verschlimmern! so Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes... (red)
Mo, 15.34 Uhr
30. Januar 2023
Ehrung zum Holocaust-Gedenktag
Die Stadt Nordhausen hat heute mit einer Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bürgermeisterin Alexandra Rieger hob in ihrer Rede hervor, dass wir uns gemeinsam als Gesellschaft erinnern und es bleibt auch 78 Jahre nach dem Ende des Holocausts das Entsetzen, dass dies im zivilisierten Europa möglich war... (red)
Mo, 15.30 Uhr
30. Januar 2023
Stadtverwaltung positioniert sich jetzt deutlich:
Nordhausen soll doch Oberzentrum werden
Nachdem es Oberbürgermeister Kai Buchmann noch vor kurzem nicht so wichtig fand, dass die Stadt Nordhausen um eine Einstufung als Oberzentrum kämpft, hat er es sich nun anders überlegt und sandte uns folgende wortreiche Pressemeldung... (red)
Mo, 15.22 Uhr
30. Januar 2023
Nordthüringer Polizei blitzte
Erhebliche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
Am vergangenen Wochenende betrieb die Polizei in Nordthüringen mehrere Geschwindigkeitsmessstellen, um Temposünder ausfindig zu machen. Hierbei wurde eine Vielzahl an Verstößen durch die eingesetzten Messgeräte aufgezeichnet... (red)
Mo, 15.16 Uhr
30. Januar 2023
Thüringer FDP: Lehrer von Bürokratie befreien
Personalnot nicht auf Rücken der Lehrer austragen
Die Bekämpfung des Personalmangels an Thüringer Schulen darf nicht auf dem Rücken der Lehrerschaft ausgetragen werden. Die Erhöhung des Unterrichtspensums ist nach Ansicht der FDP im Thüringer Landtag ein wenig zielführender Ansatz... (red)
Mo, 14.51 Uhr
30. Januar 2023
AfD verlangt Haushaltsplanung öffentlich durchzuführen
Nordhausen finanziell am Scheideweg
Sämtliche Beratungen zum Nordhäuser Haushalt 2023 sollen ausschließlich im öffentlichen Teil des Finanzausschusses stattfinden. Das fordert die Nordhäuser AfD–Stadtratsfraktion und stellt diesbezüglich auch den entsprechenden Antrag. Ein Statement vom Fraktionsvorsitzenden, Jörg Prophet... (red)