eic kyf msh nnz uhz tv nt

Start in den Jazzherbst mit Mareille Merck LARUS

27.09.2024, 20.00 - 22.00 Uhr
Der Jazzclub Nordhausen lädt am 27. September um 20 Uhr in die JazzMangel zum Konzert mit Mareille Merck LARUS ein. Mareille Merck in Stralsund (D) geboren und in Zürich (Schweiz) lebend, studierte Jazz-Gitarre in Weimar (DE), Luzern (CH) und Zürich (CH) u.a. bei Lionel Loueke, Wolfgang Muthspiel, Frank Möbus, Kalle Kalima und Roberto Bossard.

“Moderner Jazz, der immer bereit ist, in rockige Gefilde aufzubrechen […]» (.roth, F.A.Z Nr.61 S.10. vom 13.03.23) Gitarristin und Komponistin Mareille Merck (*1996) verwebt gemeinsam mit Florian Bolliger (b) und Janic Haller (dr) charakteristische Einflüsse aus Fingerstyle-Techniken und rockigen Gefilden mit klaren jazzigen Strukturen. Das Trio, das 2021 für den ZKB Jazzpreis nominiert und zum Suisse Diagonales Jazz Festival eingeladen wurde, veröffentlichte mit «Stille Wasser» im Februar 2022 bereits die zweite Koproduktion mit SRF 2 Kultur.
Als mentales Bild für diese Produktion diente das Sprichwort «Stille Wasser sind tief», umgedeutet auf die musikalische Arbeit der drei. «Wir stellten uns einen tiefen, dunklen See vor, auf dessen Grund zahlreiche Ideen und Motive liegen, die wir zum Klingen bringen möchten. Um an sie heranzukommen und neues zu entdecken, müssen wir die sicheren Wege und die Komfortzone verlassen – Stichwort Risikobereitschaft». Die Ruhe des Corona-Lockdowns nutzte das Trio also, um sich intensiv mit dem intuitiven Zusammenspiel auseinanderzusetzen. Es braucht Mut und Risikobereitschaft, um in das kalte Wasser hineinzuspringen. Doch nur wer den Sprung wagt, bringt Neues und Spannendes von unten an die Oberfläche. Und das stille Wasser so zum Klingen.
Bandleaderin Mareille Merck stand bereits mit Grössen wir John McLaughlin oder Snarky Puppy Mitglied Michael League auf der Bühne. In der hiesigen Jazzszene engagiert sie sich lokal beispielsweise im Vorstand des Moods oder der Jazzbaragge.
Im Trio werden ihre Eigenkompositionen umgesetzt. So entsteht der unverkennbare Sound der Band, welcher geprägt ist von einem Verlassen der vorgefestigten Pfade, Malen von Klanglandschaften und Erzählen von Geschichten. Das Trio lädt ein, mit LARUS, der Silbermöwe, über raue Felsen, wilde Meere und grüne Wiesen zu fliegen.

Karten 15€ (5€ Schüler & Studenten) können über die Email: zappa1959@aol.com vorbestellt und dann an der Abendkasse zu 20€ (5€ Schüler & Studenten) erworben werden.
Einlass zum Konzert ist 19.00 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr.

Der Jazzclub Nordhausen freut sich auf seine Gäste. Die Versorgung ist abgesichert (FBmG).
www.jazzclub-nordhausen.de


Die nächsten Konzerte:
28.09.2024 _ 20:00 Uhr _ Cyriaci-Kapelle Nordhausen
Thüringer Landesjazzfestival-Konzert
Dialog zwischen Faust und Mephisto - Mark Weschenfelders „Zwitschermaschine“

29.09.2024 _ 20:00 Uhr _ Cyriaci-Kapelle, Nordhausen
Exklusives und einziges Solokonzert in Thüringen mit DON PRESTON (92, dann 93)
Der erste Keyboarder von Frank Zappas Mothers Of Invention, Synthesizer-Pionier, Filmmusiker, »lebende Legende« (Deutschlandfunk Kultur).

Termin:
27.09.2024, 20.00 - 22.00 Uhr
Ort:
Jazzclub JazzMangel (Barfüßerstraße 3, Nordhausen)
Veranstalter:
Jazzclub Nordhuasen e.V., 01722344293
Kontakt:
01722344293
weitere Infos:


028
März 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute ist Freitag der 28.03.2025.

Weitere Termine für den 27.09.2024 und andere Tage finden Sie in unserem Terminkalender.


039