eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:49 Uhr
13.02.2025
Nordhausen

Horizont stellt Altkleidersammlung in der Fläche ein

Im Landkreis Nordhausen hat der Horizont-Verein die Altkleiderstandorte aufgegeben. Laut Geschäftsführer Rene Kübler ist der Markt der Altkleiderverwertung komplett eingebrochen...

Deshalb bittet der Horizont- Verein darum, nur noch wiederverwertbare Kleidungsstücke zu den bekannten Öffnungszeiten des Gebrauchtwarenhauses “Stöbereck” zu bringen.

Anzeige symplr (4)
Für alle für uns nicht verwertbaren Kleidungsstücke können sich die Bürger an die Abfallwirtschaft des LK Nordhausen wenden. Dort wird dann über die weiteren Abgabeoptionen informiert. Die Entsorgung noch tragbarer Kleidung über den Restmüll ist verboten.   

“Wir als Horizont finden diese Entwicklung sehr betrüblich, wurde doch infolge der aktuellen Rahmenbedingungen eine funktionierende Infrastruktur aufgegeben.” Trotzdem wird das “Stöbereck” auch weiterhin gut erhaltene Kleidung annehmen und es für sozial bedürftige Menschen im Landkreis Nordhausen für einen kleinen Obolus bereitstellen.

Das “Stöbereck” hat Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und jeden zweiten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Autor: red

Kommentare
Alex Gösel
13.02.2025, 13.16 Uhr
Es lohnt sich also nicht mehr...
Herr Kübler,

Sie geben also zu, dass ihr "sozialer" Verein also mit abgetragener, gebrauchter Bekleidung ordentlich Geld macht. Das finde ich doch schon sehr schäbig!

Wäre es nicht sozialer Bekleidung an sozialschwache Menschen kostenfrei abzugeben statt sich an dieser Schicht noch zu bereichern?

Einfach mal nachdenken!
Feuerland
14.02.2025, 13.00 Uhr
...einfach mal nachdenken und mit dem Thema beschäftigen wäre ein guter Ansatz
Bevor hier Horizont und speziell Herr Kübler verunglimpft werden, bitte mal mit dem Thema und den Hintergründen beschäftigen. Das Problem betrifft übrigens alle Aufsteller von Altkleidercontainern.
In den Altkleidercontainern sind schon lange wenig direkt nutzbare Kleidungsstücke gelandet. Diese werden aussortiert und sozialen Zwecken zugeführt. Der große Teil geht in Recycling-Prozesse. Über diese Einnahmen wird bzw. wurde das Sammelsystem finanziert. Diese Möglichkeit der Finanzierung ist jetzt weggebrochen. Deswegen werden im gesamten Land aktuell Altkleidercontainer abgebaut. Und ja, es gibt/gab auch Aufsteller, die hier "Kasse gemacht haben". Dazu gehören aber nicht die vielen Sozialträger, wie DRK und Horizont.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)