eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 20:45 Uhr
18.03.2025
Nordhäuser Original liest in der Stadtbibliothek

Schmitts Märchenstunde

"Am 23. März lese ich mal wieder Märchen in der schönsten Sprache der Welt in der Bibliothek vor.", schrieb uns Winfried Schmitt, der Ex-Zwanziger der Nordhäuser Rolandgruppe. Um welche Sprache könnte es sich wohl dabei handeln?...

Winfried Schmitt hat da mal was korrigiert in den alten Büchern (Foto: privat) Winfried Schmitt hat da mal was korrigiert in den alten Büchern (Foto: privat)

"Im letzten Johre hatte ich inner Tradi minne traditionelle Märchenlesung und mie hatten do väle Spaß mätnnanner.
Desderhalleb muss sowas natierlich ah mol in unsen Literaturtempel Stadtbibliothek Ingang finge.
Am 23. März um 17 Uhr (um finnefe) wäret ihr Antworten uff Fraren finge, die sunst kinner stellt
Worim wutte Rapunzel sinne Mutter unbedingt Rapunzelsalat und kinne Gehacktesbrötchen ässe?
Worim trug das kleine Rapunzel zeerscht den Namen „Ariel“?

Anzeige symplr (4)
Wer gründete de erschte Pätschwallekfamilie?
Kunnte das „Tischlein deck dich“ ah veganes Essen zaubere?
Was stand uff dem Schille, dass der „Goldesel“ an sin’n Hingerschten trug?
Worim mutte der jüngste Sohn bäs nach Erfurt reise, um nach sinner Lehre den „Knüppel ussen Sack“sin Eigen zu nenne?
Was sahte Dornröschen, als es nach hunnert Johrn ussen Tiefschlof de Auen uffklappte?"

Diese und alle weiteren Fragen beantwortet Winfried Schmitt gewohnt humorvoll und schlagfertig. lassen Sein sich überraschen.
Autor: red

Kommentare
ArreeTim
19.03.2025, 09.43 Uhr
Nordhisser Märchen is nich dot ze kriege -väle Spaß
De Ole inzigg wohre Profasser (anno dunnemols) mit sinne Märchenstund „Nordhisser Märchen“ worrt'n Klassiker un is nich dot ze kriege. väle Spaß
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)