Fr, 14:01 Uhr
21.03.2025
CDU-Landtagsabgeordnete Gerbothe zur Schulordnung
Fördern und Fordern gehören zusammen
Zur Diskussion um die Novelle der Thüringer Schulordnung, die unter anderem Kopfnoten und Versetzungsentscheidungen regeln soll, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Carolin Gerbothe...
Keine einzige Schule ist in Gefahr, keine Schulart wackelt, wird benachteiligt oder gar abgeschafft, sodass die ausgerufene Rettung des Thüringer Schulfriedens überhaupt nicht notwendig ist. In der gerade erst begonnenen Diskussion um den Entwurf für eine Novelle der Schulordnung sind Umsicht, Ehrlichkeit und Präzision geboten. Wir nehmen als CDU-Fraktion die Sorgen ernst.
Klar ist aber: Fördern und Fordern gehören zusammen. Deshalb ist das Vorhaben zur Versetzungsentscheidung und Einführung von Kopfnoten richtig. Wer unmittelbar Rückmeldung zu seinen Leistungen bekommt, der hat die Chance, nachzusteuern und das Verschleppen von Wissenslücken zu vermeiden. Das Vorhaben ist im Regierungsvertrag von CDU, BSW und SPD verankert und wird durch das Bildungsministerium nicht infrage gestellt. Das gegliederte Schulsystem ist ein fester Bestandteil unserer Bildungslandschaft. Alle Schularten bleiben gleichberechtigt bestehen.
Autor: redKeine einzige Schule ist in Gefahr, keine Schulart wackelt, wird benachteiligt oder gar abgeschafft, sodass die ausgerufene Rettung des Thüringer Schulfriedens überhaupt nicht notwendig ist. In der gerade erst begonnenen Diskussion um den Entwurf für eine Novelle der Schulordnung sind Umsicht, Ehrlichkeit und Präzision geboten. Wir nehmen als CDU-Fraktion die Sorgen ernst.
Klar ist aber: Fördern und Fordern gehören zusammen. Deshalb ist das Vorhaben zur Versetzungsentscheidung und Einführung von Kopfnoten richtig. Wer unmittelbar Rückmeldung zu seinen Leistungen bekommt, der hat die Chance, nachzusteuern und das Verschleppen von Wissenslücken zu vermeiden. Das Vorhaben ist im Regierungsvertrag von CDU, BSW und SPD verankert und wird durch das Bildungsministerium nicht infrage gestellt. Das gegliederte Schulsystem ist ein fester Bestandteil unserer Bildungslandschaft. Alle Schularten bleiben gleichberechtigt bestehen.