Mi, 20:22 Uhr
26.01.2022
Klostergut, Eberthof und Neustadttreffen
Gemeinderatssitzung in Harztor
Die Gemeinderäte von Harztor trafen sich heute zur ersten Sitzung in diesem Jahr. Gute Nachrichten gab es vom Klostergut Ilfeld und die Hoffnung auf ein veranstaltungsreiches Jahr in der Landgemeinde…
Die Entwicklung des Klostergutes in Ilfeld geht voran. Der Bauantrag für die neue Kindertagesstätte wurde gestellt, informierte heute Harztor-Bürgermeister Stephan Klante. Die Fördermittelanträge werden direkt von der Klosterkammer an das Land gestellt. Die Mietlast wird für die Gemeinde sinken, freute sich Klante. Auch für den Schulneubau erwartet der Landkreis Fördermittel. Ein offizieller Spatenstich ist für Mitte des Jahres geplant.
Auch für das Baugebiet Eberthof haben sich erste Bewerber nach der öffentlichen Ausschreibung gemeldet. Im Bauausschuss wurde weiterhin über sieben Bauanträge und Bauanfragen beraten. Die Vorbereitungen zu den Ortschaftsbürgermeisterwahlen am 12. Juni in Neustadt, Herrmannsacker und Harzungen haben begonnen. Monika Klement wurde von den Gemeinderäten zur Wahlleiterin und Harztor-Bürgermeister Stephan Klante zum stellvertretenden Wahlleiter heute einstimmig gewählt. Die Kommunalaufsicht hatte per Bescheid vom 05. Januar den Wahltermin für die Ortschaftsbürgermeister bestimmt, eine gegebenenfalls erforderliche Stichwahl findet am 26. Juni statt.
Die Elternvertretung der Kindertagesstätte Ilfelder Rappelkiste hat in ihrer Sitzung am 09.12.2021 einstimmig festgelegt, den Essenanbieter, das Kochhaus Nordhausen, zu wechseln. Neuer Essenanbieter soll die K 12 Service GmbH in Nordhausen werden. Die Eltern können allein entscheiden, wer die Versorgung übernehmen soll. Es ist nicht bekannt, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist, erläuterte Stephan Klante den Gemeinderäten auf Nachfrage. Der Wechsel wird zum 01. Mai erfolgen, da die gesetzliche Kündigungsfrist eingehalten werden muss.
Weiterhin wurden von den Gemeinderäten überplanmäßige Ausgaben für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen. Zur Finanzierung der Betriebskosten des Abwasserzweckverbandes Südharz für die Oberflächenentwässerung der kommunalen Straßen mussten rund 10.500 Euro mehr ausgegeben werden. Im vergangenen Haushaltsjahr wurden rund 15.400 Euro für das geplante Neustadt-Treffen und das 650. Ortsjubiläum ausgegeben, so dass sich eine überplanmäßige
Ausgabe in Höhe von 9.425 Euro ergab. Diese Mittel wurden nun genehmigt. Die vom Gemeinderat Harztor am 15.07.2020 beschlossene Unterstützung des Neustadt-Treffens in Höhe von 50.000 € wird insgesamt nicht überschritten.
Mitte Februar tagt wieder die Arbeitsgruppe zum Neustadttreffen 2022 und zum 650. Ortsjubiläum. Auf der Tagesordnung stehen dann Ordnung und Sicherheit, informierte Ortschaftsbürgermeister Dirk Erfurt. Ein Ablaufplan zum Festumzug am 10. September steht bereits.
Sandra Witzel
Autor: swiDie Entwicklung des Klostergutes in Ilfeld geht voran. Der Bauantrag für die neue Kindertagesstätte wurde gestellt, informierte heute Harztor-Bürgermeister Stephan Klante. Die Fördermittelanträge werden direkt von der Klosterkammer an das Land gestellt. Die Mietlast wird für die Gemeinde sinken, freute sich Klante. Auch für den Schulneubau erwartet der Landkreis Fördermittel. Ein offizieller Spatenstich ist für Mitte des Jahres geplant.
Auch für das Baugebiet Eberthof haben sich erste Bewerber nach der öffentlichen Ausschreibung gemeldet. Im Bauausschuss wurde weiterhin über sieben Bauanträge und Bauanfragen beraten. Die Vorbereitungen zu den Ortschaftsbürgermeisterwahlen am 12. Juni in Neustadt, Herrmannsacker und Harzungen haben begonnen. Monika Klement wurde von den Gemeinderäten zur Wahlleiterin und Harztor-Bürgermeister Stephan Klante zum stellvertretenden Wahlleiter heute einstimmig gewählt. Die Kommunalaufsicht hatte per Bescheid vom 05. Januar den Wahltermin für die Ortschaftsbürgermeister bestimmt, eine gegebenenfalls erforderliche Stichwahl findet am 26. Juni statt.
Die Elternvertretung der Kindertagesstätte Ilfelder Rappelkiste hat in ihrer Sitzung am 09.12.2021 einstimmig festgelegt, den Essenanbieter, das Kochhaus Nordhausen, zu wechseln. Neuer Essenanbieter soll die K 12 Service GmbH in Nordhausen werden. Die Eltern können allein entscheiden, wer die Versorgung übernehmen soll. Es ist nicht bekannt, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist, erläuterte Stephan Klante den Gemeinderäten auf Nachfrage. Der Wechsel wird zum 01. Mai erfolgen, da die gesetzliche Kündigungsfrist eingehalten werden muss.
Weiterhin wurden von den Gemeinderäten überplanmäßige Ausgaben für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen. Zur Finanzierung der Betriebskosten des Abwasserzweckverbandes Südharz für die Oberflächenentwässerung der kommunalen Straßen mussten rund 10.500 Euro mehr ausgegeben werden. Im vergangenen Haushaltsjahr wurden rund 15.400 Euro für das geplante Neustadt-Treffen und das 650. Ortsjubiläum ausgegeben, so dass sich eine überplanmäßige
Ausgabe in Höhe von 9.425 Euro ergab. Diese Mittel wurden nun genehmigt. Die vom Gemeinderat Harztor am 15.07.2020 beschlossene Unterstützung des Neustadt-Treffens in Höhe von 50.000 € wird insgesamt nicht überschritten.
Mitte Februar tagt wieder die Arbeitsgruppe zum Neustadttreffen 2022 und zum 650. Ortsjubiläum. Auf der Tagesordnung stehen dann Ordnung und Sicherheit, informierte Ortschaftsbürgermeister Dirk Erfurt. Ein Ablaufplan zum Festumzug am 10. September steht bereits.
Sandra Witzel
Kommentare
Harztorer
27.01.2022, 17.46 Uhr
"Es ist also nicht bekannt, wie...
...es zu dieser Entscheidung kommt."
Der Wechsel des Essensanbieters war ein über Monate laufender Prozess, in welchem sowohl die Kita-Leitung als auch der Träger der Einrichtung , die Gemeinde Harztor selbst :-), involviert waren.
Zu den Beweggründen der Eltern sollte, im Sinne aller Beteiligten, nicht öffentlich debattiert werden, bei Fragen stehen diese sicher gern zur Verfügung.
Viele Grüße aus der Elternschaft der Kita Rappelkiste
Der Wechsel des Essensanbieters war ein über Monate laufender Prozess, in welchem sowohl die Kita-Leitung als auch der Träger der Einrichtung , die Gemeinde Harztor selbst :-), involviert waren.
Zu den Beweggründen der Eltern sollte, im Sinne aller Beteiligten, nicht öffentlich debattiert werden, bei Fragen stehen diese sicher gern zur Verfügung.
Viele Grüße aus der Elternschaft der Kita Rappelkiste
2
0
Login für Vote
Stephanie Boklusek
28.01.2022, 08.54 Uhr
Harztor auf gutem Weg
Harztor geht offenbar eher unspektakulär aber sehr zielstrebig und erfolgreich einen Weg Richtung Zukunft.
0
0
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.