tv nt eic kyf msh nnz uhz
Sa, 07:02 Uhr
18.03.2023
Ein Blick in die Statistik

Der Champignon bleibt Champion

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, bewirtschafteten im vergangenen Jahr die Thüringer Betriebe, die jeweils über eine Mindestfläche von 1.000 Quadratmetern verfügten, eine Produktionsfläche für Speisepilze von rund 41.000 Quadratmetern...

Durch Mehrfachnutzung dieser Flächen wurden im Jahr 2022 auf insgesamt 142.000 Quadratmetern rund 2.800 Tonnen Speisepilze erzeugt.

029
Neben Champignons wurden auch Shiitake und Austernseitlinge kultiviert. Die Bewirtschaftung erfolgte bei allen Betrieben ausschließlich konventionell.

Bei einer Packungsgröße von 250 Gramm standen im vergangenen Jahr somit rein rechnerisch jedem Thüringer Haushalt 10 Schalen Kulturpilze aus einheimischer Produktion zur Verfügung.

Zum Vergleich: Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr knapp 78 200 Tonnen Speisepilze erzeugt, wobei 97 Prozent auf die Produktion von Champignons entfielen. Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Speisepilzerzeugung belief sich auf 4 Prozent.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
055

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.