Mi, 18:02 Uhr
28.02.2024
Neues aus Salza
Für guten Zweck versteigert
In Salza, am Karl Henze Sportplatz, ist am Nachmittag ein symbolischer Scheck übergeben worden. Möglich machte das etwas Glück, Sympathie für einen Bundesligaklub und die Zusammenarbeit zwischen Verein und einem Unternehmen...
Von links: Carolin Gösel-Steiniger, Frank Kirchhoff, Christian Döring und Heiko Röder (Foto: nnz)
Die nnz berichtete Ende vergangenen Jahres über die Versteigerung eines Trikots von Thomas Müller vom FC Bayern München.
Heiko Röder, der Vizepräsident der FSG 99 Salza, hatte einen Spielausgang korrekt getippt und das Trikot gewonnen. 17 mutmaßliche Bayern-Fans boten bei der Versteigerung mit. Den Zuschlag für 301 Euro erhielt Carolin Gösel-Steiniger von der Firma Olingo Buggy & Quadverleih in Nordhausen. Die Geschäftsfrau stockte das Gebot anschließend auf 500 Euro auf und Frank Kirchhoff, Chef der Firma PK Systems und Präsident der FSG, legte den gleichen Betrag noch einmal dazu.
So konnten 1.000 Euro an Christian Döring, Geschäftsführer des Seniorenwerkes, übergeben werden. Das Geld wird für die Arbeit im Hospiz am Stadtpark eingesetzt. Den Fußballverein und das Seniorenwerk verbindet sei langer Zeit eine intensive Zusammenarbeit.
Peter-Stefan Greiner
Autor: psgVon links: Carolin Gösel-Steiniger, Frank Kirchhoff, Christian Döring und Heiko Röder (Foto: nnz)
Die nnz berichtete Ende vergangenen Jahres über die Versteigerung eines Trikots von Thomas Müller vom FC Bayern München.
Heiko Röder, der Vizepräsident der FSG 99 Salza, hatte einen Spielausgang korrekt getippt und das Trikot gewonnen. 17 mutmaßliche Bayern-Fans boten bei der Versteigerung mit. Den Zuschlag für 301 Euro erhielt Carolin Gösel-Steiniger von der Firma Olingo Buggy & Quadverleih in Nordhausen. Die Geschäftsfrau stockte das Gebot anschließend auf 500 Euro auf und Frank Kirchhoff, Chef der Firma PK Systems und Präsident der FSG, legte den gleichen Betrag noch einmal dazu.
So konnten 1.000 Euro an Christian Döring, Geschäftsführer des Seniorenwerkes, übergeben werden. Das Geld wird für die Arbeit im Hospiz am Stadtpark eingesetzt. Den Fußballverein und das Seniorenwerk verbindet sei langer Zeit eine intensive Zusammenarbeit.
Peter-Stefan Greiner
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.