Do, 11:51 Uhr
20.06.2024
Kinder und Jugendliche sprayten Vereinslogo
Graffiti-Kunst ziert Sportplatzgebäude in Werther
Organisiert durch das Jugendparlament Werther, in Zusammenarbeit mit Ella Krieß, Jugendkoordinatorin Werther/Hohnstein der Johanniter-Unfall-Hilfe und dem VfB Werther 1920 konnte am vergangenen Wochenende auf dem Volks- und Sportfest in Werther das erste öffentliche Projekt realisiert werden...
Kinder und Jugendliche hatten die Möglichkeit mit den drei erfahrenen Graffiti-Künstlern Paul Jäpelt, Andreas Lehmann und Tobias Kunze eine Wand zu gestalten, die durch den VfB Werther zur Verfügung gestellt wurde. Bevor es an die Wand ging, konnten die Fähigkeiten nach Herzenslust an einer Übungswand getestet werden. Zudem gab es auch besprühbare Leinwände, die als Andenken mit nach Hause genommen werden durften.
Das Ergebnis der stundenlangen Arbeit sorgte für große Faszination und Begeisterung. Bereits von der nahegelegenen Landstraße und Bahnstrecke ist das aufgesprühte Vereinslogo und der bunte Fußballspieler deutlich zu erkennen. Die Mitglieder des Jugendparlaments, sowie alle weiteren Beteiligten freuen sich sehr darüber, dass dieses Angebot vielfältig genutzt und durch interessierte Kinder und Jugendliche bereichert wurde. Ein Dank ging an die WARESA Bau GmbH, die mit der angesprochenen Übungswand das Projekt unterstützte!
Autor: redKinder und Jugendliche hatten die Möglichkeit mit den drei erfahrenen Graffiti-Künstlern Paul Jäpelt, Andreas Lehmann und Tobias Kunze eine Wand zu gestalten, die durch den VfB Werther zur Verfügung gestellt wurde. Bevor es an die Wand ging, konnten die Fähigkeiten nach Herzenslust an einer Übungswand getestet werden. Zudem gab es auch besprühbare Leinwände, die als Andenken mit nach Hause genommen werden durften.
Das Ergebnis der stundenlangen Arbeit sorgte für große Faszination und Begeisterung. Bereits von der nahegelegenen Landstraße und Bahnstrecke ist das aufgesprühte Vereinslogo und der bunte Fußballspieler deutlich zu erkennen. Die Mitglieder des Jugendparlaments, sowie alle weiteren Beteiligten freuen sich sehr darüber, dass dieses Angebot vielfältig genutzt und durch interessierte Kinder und Jugendliche bereichert wurde. Ein Dank ging an die WARESA Bau GmbH, die mit der angesprochenen Übungswand das Projekt unterstützte!