Do, 14:39 Uhr
14.11.2024
Gedenken an verstorbene Kinder
Ein Licht geht um die Welt
Am 8. Dezember laden Betroffene und Wegbegleiter in die Christus-Kirche, Grimmelallee 51 in Nordhausen ein, um gemeinsam an verstorbene Kinder zu denken...
Diese besondere Veranstaltung richtet sich ab 16 Uhr an alle, die um ein Kind oder Geschwister trauern und bietet einen Raum für liebevolle Erinnerungen und den Austausch von Erfahrungen. Im Anschluss an die Gedenkfeier sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei Kaffee, Tee und Plätzchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Zeit des Miteinanders soll Trost spenden und die Verbundenheit in der Trauer stärken.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember erinnern sich betroffene Familien weltweit. Um 19 Uhr stellen sie brennende Kerzen in ihre Fenster. Diese Tradition, die seit vielen Jahren besteht, schafft eine Lichterwelle, die 24 Stunden lang die Erde umringt. Während in einer Zeitzone die Kerzen erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet. Jedes Licht im Fenster symbolisiert ein verstorbenes Kind und erinnert uns daran, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und niemals vergessen werden.
Interessenten sich eingeladen, Teil dieser bewegenden Gedenkfeier zu sein und gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung und des Gedenkens zu setzen. Für weitere Informationen ist Ricarda Rößler, betroffene Mutter und Trauerbegleiterin, erreichbar, Tel. 0178 4302609, E-Mail ricarda.roessler@kinderhospiz-mitteldeutschland.de
Für weitere Fragen zum Thema Selbsthilfe (z.B. Finden oder Gründen einer Selbsthilfegruppe zu anderen Themen) steht die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Nordhausen zur Verfügung unter gesundheitsfoerderung@lrandh.thueringen.de oder unter 03631 911 5402 bzw. 03631 9115403.
Autor: redDiese besondere Veranstaltung richtet sich ab 16 Uhr an alle, die um ein Kind oder Geschwister trauern und bietet einen Raum für liebevolle Erinnerungen und den Austausch von Erfahrungen. Im Anschluss an die Gedenkfeier sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei Kaffee, Tee und Plätzchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Zeit des Miteinanders soll Trost spenden und die Verbundenheit in der Trauer stärken.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember erinnern sich betroffene Familien weltweit. Um 19 Uhr stellen sie brennende Kerzen in ihre Fenster. Diese Tradition, die seit vielen Jahren besteht, schafft eine Lichterwelle, die 24 Stunden lang die Erde umringt. Während in einer Zeitzone die Kerzen erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet. Jedes Licht im Fenster symbolisiert ein verstorbenes Kind und erinnert uns daran, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und niemals vergessen werden.
Interessenten sich eingeladen, Teil dieser bewegenden Gedenkfeier zu sein und gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung und des Gedenkens zu setzen. Für weitere Informationen ist Ricarda Rößler, betroffene Mutter und Trauerbegleiterin, erreichbar, Tel. 0178 4302609, E-Mail ricarda.roessler@kinderhospiz-mitteldeutschland.de
Für weitere Fragen zum Thema Selbsthilfe (z.B. Finden oder Gründen einer Selbsthilfegruppe zu anderen Themen) steht die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Nordhausen zur Verfügung unter gesundheitsfoerderung@lrandh.thueringen.de oder unter 03631 911 5402 bzw. 03631 9115403.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.