Mi, 07:37 Uhr
04.12.2024
Harzto-Läufer planen für die No. 11
Es wird wieder ein Marathon
Jahreshauptversammlung, Marathon und Auszeichnung - am Freitag in der letzten Novemberwoche trafen sich die Mitglieder des Harztorlaufvereins zu ihrer jährlichen Hauptversammlung im Jägerhof in Woffleben...
Der Vereinsvorsitzende Dirk Wackerhagen eröffnete die Versammlung. Anschließend verlas er den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2023. Nach der Vorstellung des Kassenberichtes durch die Schatzmeisterin erfolgte die Abstimmung über die Berichte sowie die Entlastung des Vorstandes.
Ein nicht nur von den Vereinsmitgliedern sehnsüchtig erwarteter Tagesordnungspunkt war die Frage: Wird es 2025 wieder einen Marathon geben? In einer lebhaften Diskussion wurde das Für und Wider abgewogen. Am Ende stand die Abstimmung an und die Mehrheit der Mitglieder sprach sich dafür aus.
Ja, es wird zum 11. Harztorlauf am 04. Mai 2025 einen Marathon geben! Es folgte die Würdigung der Mitglieder. Es ist zur Tradition geworden, den Mitgliedern als Dank für ihre geleistete Arbeit, ein kleines, möglichst regionales, Präsent zu überreichen. In diesem Jahr war dies ein Harzer Hexenbesen – ein längst verloren geglaubter Kräuterlikör. Heimathistoriker und Fotograf Markus Veit aus Nordhausen hat ihn wiederaufleben lassen.
Mit leckerem Essen und guten Gesprächen haben wir gemeinsam das Vereinsjahr ausklingen lassen. Am Montag war Dirk Wackerhagen zu einer Auszeichnungsveranstaltung eingeladen. Einmal im Jahr - zum Tag des Ehrenamtes im Dezember -laden der LSB Thüringen und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Ehrenamtliche aus dem Thüringer Vereinssport zu einer gemeinsamen Veranstaltung Dankeschön Ehrenamt ein. In diesem Rahmen erhielt Dirk eine Ehrung in der Kategorie Sportorganisator*innen.
Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. sagt Dirk Wackerhagen. Aber der Dank gilt nicht nur mir allein. Auch meinem hervorragenden Team gebührt der Dank! Jedes einzelne Vereinsmitglied trägt zum Gelingen des Harztorlaufes bei. Ich hoffe, noch viele Läufe mit diesen großartigen Menschen organisieren zu dürfen.
Übrigens, auch im nächsten Jahr steht ein kleines Jubiläum an. 2025 feiert der Harztor-Lauf e.V. sein 10jähriges Bestehen. Nun wünschen wir allen Vereinsmitgliedern und allen Helfern und Unterstützern eine besinnliche Adventszeit. Genießt die Zeit mit Familie und Freunden. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Jahr 2025 und freuen uns darauf, mit euch gemeinsam wieder Harztorlaufgeschichte zu schreiben.
Der Vorstand des Vereins Harztor-Lauf
Autor: redDer Vereinsvorsitzende Dirk Wackerhagen eröffnete die Versammlung. Anschließend verlas er den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2023. Nach der Vorstellung des Kassenberichtes durch die Schatzmeisterin erfolgte die Abstimmung über die Berichte sowie die Entlastung des Vorstandes.
Ein nicht nur von den Vereinsmitgliedern sehnsüchtig erwarteter Tagesordnungspunkt war die Frage: Wird es 2025 wieder einen Marathon geben? In einer lebhaften Diskussion wurde das Für und Wider abgewogen. Am Ende stand die Abstimmung an und die Mehrheit der Mitglieder sprach sich dafür aus.
Ja, es wird zum 11. Harztorlauf am 04. Mai 2025 einen Marathon geben! Es folgte die Würdigung der Mitglieder. Es ist zur Tradition geworden, den Mitgliedern als Dank für ihre geleistete Arbeit, ein kleines, möglichst regionales, Präsent zu überreichen. In diesem Jahr war dies ein Harzer Hexenbesen – ein längst verloren geglaubter Kräuterlikör. Heimathistoriker und Fotograf Markus Veit aus Nordhausen hat ihn wiederaufleben lassen.
Mit leckerem Essen und guten Gesprächen haben wir gemeinsam das Vereinsjahr ausklingen lassen. Am Montag war Dirk Wackerhagen zu einer Auszeichnungsveranstaltung eingeladen. Einmal im Jahr - zum Tag des Ehrenamtes im Dezember -laden der LSB Thüringen und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Ehrenamtliche aus dem Thüringer Vereinssport zu einer gemeinsamen Veranstaltung Dankeschön Ehrenamt ein. In diesem Rahmen erhielt Dirk eine Ehrung in der Kategorie Sportorganisator*innen.
Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. sagt Dirk Wackerhagen. Aber der Dank gilt nicht nur mir allein. Auch meinem hervorragenden Team gebührt der Dank! Jedes einzelne Vereinsmitglied trägt zum Gelingen des Harztorlaufes bei. Ich hoffe, noch viele Läufe mit diesen großartigen Menschen organisieren zu dürfen.
Übrigens, auch im nächsten Jahr steht ein kleines Jubiläum an. 2025 feiert der Harztor-Lauf e.V. sein 10jähriges Bestehen. Nun wünschen wir allen Vereinsmitgliedern und allen Helfern und Unterstützern eine besinnliche Adventszeit. Genießt die Zeit mit Familie und Freunden. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Jahr 2025 und freuen uns darauf, mit euch gemeinsam wieder Harztorlaufgeschichte zu schreiben.
Der Vorstand des Vereins Harztor-Lauf