eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 12:27 Uhr
04.12.2024
Rabattaktion lockt in neun Geschäfte

Innenstadthändler starten Wunschsterne-Aktion

Eine besondere Weihnachtsaktion haben sich zehn Innenstadthändler in Nordhausen einfallen lassen: Geschmückte und beleuchtete Weihnachtsbäume vor ihren Geschäften und Cafés in der City sollen in der Adventszeit für zusätzliche Weihnachtsstimmung sorgen. Die SWG hat die Bäume zur Verfügung gestellt...

Als kleine Geschenke hängen seit Mittwoch Wunschsterne mit besonderen Rabattaktionen an den Bäumchen. Im Weltladencafé gibt es beispielsweise 10 Prozent auf Kunsthandwerk, bei Mode Hebestreit 15 Prozent auf ein Lieblingsstück und im Café Central 15 Rabatt auf die Rechnung, um nur eine Auswahl zu nennen.

Anzeige symplr (4)
Die Idee dahinter ist einfach: Die Nordhäuserinnen und Nordhäuser können sich einen oder auch mehrere Sterne pflücken und den Rabatt bis Weihnachten in den jeweiligen Geschäften einlösen. Folgende Geschäfte beteiligen sich an der Aktion: No. 1 Mode, Rautenstraße 5, Mode Hebestreit, Elementhaar, Weltladen-Café, Signal Iduna, Weitblick Optik, Café Fünferlei (ab 6. Dezember), Café Central, Aschenbrenner & Sänger GmbH und Lica-Fashion.

Katja Wohlenberg, Kerstin Esther, Katja Trautmann, Manuela Hebestreit, Maik Diestel und Heiko Sänger (von links) präsentieren in der Rautenstraße 5 die Wunschsterne, die vor den teilnehmenden Geschäften in den Bäumen hängen.  (Foto: SWG Nordhausen/S. Schedwill) Katja Wohlenberg, Kerstin Esther, Katja Trautmann, Manuela Hebestreit, Maik Diestel und Heiko Sänger (von links) präsentieren in der Rautenstraße 5 die Wunschsterne, die vor den teilnehmenden Geschäften in den Bäumen hängen. (Foto: SWG Nordhausen/S. Schedwill)


SWG-Gewerbetalk bietet Händlern neue Plattform zum Netzwerken

Entstanden ist die Wunschsterne-Idee beim SWG-Gewerbetalk. „Wir haben dieses Format ins Leben gerufen, um unsere Händler, Dienstleister und Gastronomen zu stärken, besser zu vernetzen und gemeinsam etwas für die Belebung der Nordhäuser Innenstadt zu tun“, erklärt SWG-Geschäftsführerin Inge Klaan. Nach vier Treffen hat sich ein kleines Bündnis engagierter Händler und Gastronomen gebildet. Jedes Treffen findet in einem anderen Geschäft statt, so dass sich die Händler durch den Ortswechsel besser kennen lernen. Das nächste Treffen ist für Februar 2025 geplant.

Mit 150 Ladeneinheiten gehört die SWG neben der Marktpassage und der Südharz-Galerie zu den größten gewerblichen Vermietern in der Rolandstadt. „Ein verändertes Kundenverhalten und der stetig wachsende Onlinehandel stellen unsere Innenstadt vor Herausforderungen. Die Nachfrage nach klassischen Einzelhandelsflächen geht zurück, Leerstände drohen. Die vorhandenen Innenstadthändler müssen verstehen, dass sie nur gemeinsam für eine lebendige Einkaufsstadt sorgen können“, ist Inge Klaan überzeugt.

Gemeinsames Filmprojekt
Beim Gewerbetalk entstand auch die Idee für ein gemeinsames Filmprojekt. „Und bitte“, hieß es Ende September unzählige Male in mehreren Geschäften der Nordhäuser Innenstadt. Ronald Söthje und Alex Fabich von der Leipziger Film- und Videoproduktion 3motion drehten für die SWG an insgesamt drei Tagen in zehn Geschäften. In einem straffen Zeitplan zog das Filmteam von Drehort zu Drehort: Istanbul-Döner, Café Central, Thalia-Buchhandlung Rose, Friseur Elementhaar oder auch das Weltladencafé wurden für jeweils zwei Stunden zum Filmset - um nur einige Protagonisten zu nennen.

Konzeption, Storyboard und Drehbuch stammen von der Leipziger Firma 3motion. Die Koordination der Drehtermine und der Kontakt zu den Ladenbesitzern lag bei der SWG.

Das gemeinsame Ziel: ein Werbefilm für das Segment Gewerberaumvermietung. „Neben dem SWG-Werbefilm sind zehn weitere individuelle Filme entstanden, die unsere Gewerbetreibenden für ihre eigene Werbung nutzen können“, so Klaan abschließend.

Alle elf Videos gibt es auf dem SWG-Youtube-Kanal: www.youtube.com/@swgmbhnordhausen8499
Autor: red

Kommentare
Filzstift und Lineal
05.12.2024, 16.20 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Verzichten Sie auf Schmähkritik.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)