So, 18:52 Uhr
08.12.2024
Ergebnisdienst Handball
Nordhäuser SV im Einsatz
Auch am 2. Adventwochenende flogen die Bälle bei den Handballer/innen wieder. Bei den Männern diesmal mit einer Last Minute Entscheidung und bei den Frauen ging es gegen einen Liga-Dino...
Im Nachwuchs ging es bei der männliche Jugend A gegen die Sportschule Jena, während die Jugend E II, die weibliche Jugend D sowie die B Heimrecht hatten. Die ganz kleinen nahmen an Nikolausturnieren teil.
Landesliga Männer / Nordhäuser SV – HSV Apolda II 31:30
Punkte gegen den Abstieg: Mit einem Paukenschlag endete die Partie der Männer. In der letzten Sekunde, mit dem letzten Pfiff, rissen die Nordhäuser mit einem verwandelten Strafwurf den Sieg aus dem Feuer. Die Ballspielhalle stand Kopf. Schon weit vor diesem Ereignis hielt es die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen. Nordhausen eigentlich mit einem guten Spielverlauf. Von Beginn an in Führung, schwächelte ab der 49. Minute (27:23).
Davor kontrollierten sie die Partie. Beginnend mit einer 2:0 Führung und einem 16:12 Halbzeitergebnis. Erster Hänger ab der 34. Minute (19:16) bis zur 36. Minute (19:18). Der Zwischenspurt wurde abgewehrt mit der 23:18 Führung (39. Minute). Zweite Schwächephase bis zur 43. Minute mit dem 23:22. Wiederum abgewehrt bis zur besagten 49. Minute mit dem 27:23.
Es folgte der erste Ausgleich in diesem Spiel mit dem 27:27. Ein offener und heftiger Schlagabtausch zwischen den Kontrahenten begann. Nordhausen legte vor und Apolda zog nach, bis 30:30. Danach überschlugen sich die Ereignisse auf dem Parkett. 38 Sekunden vor Schluss nahm der NSV eine Auszeit. Der folgende Angriffsversuch brachte Apolda in der Abwehr eine Zeitstrafe ein. Zu spielen noch 18 Sekunden. Die Halle bebte. Als dann ein Durchbruchsversuch der Nordhäuser zum Erfolg führte und ein Treffer nur durch ein Foul zu verhindern war, zeigten die Schiedsrichter auf Strafwurf. Danach ertönte das Schlusssignal.
Es gehört schon viel Können und Cleverness dazu in solch einem Moment die Nerven zu behalten. Da der Strafwurf vor der Haupttribüne aufgeführt wurde stand hinter dem Apoldaer Torhüter eine Wand Nordhäuser Fans. Die Lautstärke ihrer Jubelrufe steigerte sich nach dem Einnetzen zum 31:30 und gleichzeitigen Endstand enorm.
Oberliga Frauen / Nordhäuser SV – SG Apolda/Großschwabhausen 27:31
Favorit wankte: Die Frauen hatten in dieser Partie zwei Gesichter. Die durch Langzeitverletzungspech gebeutelten NSV-Frauen legten zu Beginn mit dem 1:3 einen kleinen Fehlstart hin. Den bügelten sie bis zur 10. Minute mit dem 3:4 wieder aus. Danach rissen die Gäste das Zepter vollkommen an sich und zogen einsame Kreise auf dem Parkett der Ballspielhalle. Es drohte ein Debakel für Nordhausen. Sie konnten die Lücken, die die Ausfälle gerissen haben, einfach nicht stopfen. Zwischenzeitlich enteilte die SG auf 7 Treffer. Das Halbzeitergebnis von 11:17 schmeichelte ein wenig.
In Halbzeit zwei wendete sich das Blatt. Nordhausen, angriffslustiger ohne Respekt, setzte die Akzente. Plötzlich in der 43. Minute hatten sie den Rückstand mit dem Treffer zum 20:21 egalisiert. Und sie blieben dran, zumindest bis zum 24:26. Danach war der Akku leer, die fulminante Aufholjagt hatte zu viel Kraft für den kleinen Kader gekostet. Im Weiteren Spielverlauf unterliefen ihnen eine Anzahl von kleinen Fehlern, die die Gäste ausnutzen konnten. Trotz einer 27:31 Niederlage enttäuschte Nordhausen nicht. Vor allem die zweite Halbzeit sollte der Maßstab für kommende Begegnungen werden.
Pokal Mitteldeutscher Handball Verband männliche Jugend A
HBV Jena – Nordhäuser SV 43:24
Den Abschluss des Spieltages am Sonntag war der männlichen Jugend A vorbehalten. Gegen das Sportinternat Jena hatten die Nordhäuser keine große Chance. Nur der Beginn war nach dem Geschmack des NSV. Mit einer schnellen 2:0 Führung überraschten sie die Gastgeber. Ab der 8. Spielminute hatten sich diese gefunden und erspielten sich einen sicheren Sieg.
Regionsoberliga weibliche Jugend B / Nordhäuser SV – SV Hermsdorf 20:20
Punkteteilung: In Nordhausen beendete die weibliche Jugend B das Heimspiel Wochenende. Es war eines der schweren Spiele für Übungsleiter. Beide Teams kämpften und gaben auf dem Parkett alles. Dabei überdrehten sie und ihre vorhandene technische Ausbildung trat über weite Strecken der Partie in den Hintergrund. Zu viele Fehler summierten sich zu einer engen Partie bis in die Schlussminuten. In diese ging Nordhausen mit einem Treffer Führung. Zu hastiges agieren in der Abwehr und auch diese Partie endete mit einem Strafwurf, nur diesmal für die Gäste. Dieser wurde verwandet zum Endstand von 20:20.
Regionsliga Jugend E / Staffel 3 Vorrunde / Nordhausen
Ergebnisübersicht
Nordhausen II – Gerstungen Wertung Nordhausen
Gerstungen – Oberdorla II Wertung Oberdorla II
Oberdorla II - Nordhausen 1:12
Tabelle
Oberdorla I 28:0 177:37 +140
Behringen/Sonneborn 20:2 132:49 +83
Nordhausen III 19:5 146:72 +74
Eisenach II 18:6 145:61 +84
Nordhausen II 17:3 110:33 +77
Aufgrund der Absage von Gerstungen gab es nur ein Miniprogramm in der Ballspielhalle. Damit Spielpraxis gesammelt werden konnte gab es nach dem offiziellen Spiel noch ein Freundschaftsspiel.
Trotz der Niederlage von Oberdorla II spielten diese einen technisch guten Handball. In dieser Partie waren sie der jüngere Jahrgang und hatten mit den körperlichen Nachteilen zu kämpfen. Nordhausen reizte dieses Plus nicht aus. Vor dem Einzug in die Finalrunde ging es um Probieren von Varianten. Es war ein schöner freundschaftlicher Vergleich der zur Adventszeit
Oberliga weibliche Jugend D / Staffel 1 / Nordhausen
Ergebnisübersicht
Nordhausen – Saalfeld/Könitz 8:23
Saalfeld/Könitz – Eisenach 16:9
Eisenach – Nordhausen 17:6
Nach erfolgreicher Vorrunde führte es den jüngeren Jahrgang des NSV in der weiblichen Jugend D in die Oberliga. Diese wird in 2 Staffeln a 4 Mannschaften ausgetragen. Nordhausen hat die Zielstellung mit dem Erreichen dieser Runde bereits erfüllt. Auf Grund der körperlichen Voraussetzungen des älteren Jahrgangs haben sie nur eine Außenseiterrolle. Im ersten Turnier gab es für sie zwar 2 Niederlagen, gegen zwei Favoriten dieser Altersklasse, dennoch waren alle Begegnungen von einem hohen Ausbildungstand und großer Fairness geprägt.
Freundschaftsspiel am Wochenende
Den ganz kleinen Nachwuchs führte es an diesem Wochenende nach Bad Blankenburg und Leipzig. Wettkampfpraxis sammeln war angesagt.
Nach Leipzig reiste der Jahrgang 2017/18. Das Turnier in der Messestadt umfasse 21 Mannschaften. Die Ergebnisse an der Anzeigetafel waren für alle Teams zwar sichtbar, dennoch nicht entscheidet. Spiele, Spiele und nochmals Spiele und im Umfeld Spaß. Die kleine und große Handballfamilie konnte gemeinsam das Handballsportabzeichen ablegen, sich auf der Hüpfburg tummeln und viele andere Sachen neben dem Parkett erleben. Auch der Weihnachtsmann schaute vorbei und überreichte seine Geschenke.
Etwas kleiner aber ebenso ausgezeichnet organisiert war das Turnier der F-Jugend (Jahrgang 2016) in Bad Blankenburg. Auch hier war die Zielstellung Erfahrung sammeln. Insgesamt nahmen 6 Mannschaften am Nikolaus Turnier teil.
Frank Ollech
Autor: redIm Nachwuchs ging es bei der männliche Jugend A gegen die Sportschule Jena, während die Jugend E II, die weibliche Jugend D sowie die B Heimrecht hatten. Die ganz kleinen nahmen an Nikolausturnieren teil.
Landesliga Männer / Nordhäuser SV – HSV Apolda II 31:30
Punkte gegen den Abstieg: Mit einem Paukenschlag endete die Partie der Männer. In der letzten Sekunde, mit dem letzten Pfiff, rissen die Nordhäuser mit einem verwandelten Strafwurf den Sieg aus dem Feuer. Die Ballspielhalle stand Kopf. Schon weit vor diesem Ereignis hielt es die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen. Nordhausen eigentlich mit einem guten Spielverlauf. Von Beginn an in Führung, schwächelte ab der 49. Minute (27:23).
Davor kontrollierten sie die Partie. Beginnend mit einer 2:0 Führung und einem 16:12 Halbzeitergebnis. Erster Hänger ab der 34. Minute (19:16) bis zur 36. Minute (19:18). Der Zwischenspurt wurde abgewehrt mit der 23:18 Führung (39. Minute). Zweite Schwächephase bis zur 43. Minute mit dem 23:22. Wiederum abgewehrt bis zur besagten 49. Minute mit dem 27:23.
Es folgte der erste Ausgleich in diesem Spiel mit dem 27:27. Ein offener und heftiger Schlagabtausch zwischen den Kontrahenten begann. Nordhausen legte vor und Apolda zog nach, bis 30:30. Danach überschlugen sich die Ereignisse auf dem Parkett. 38 Sekunden vor Schluss nahm der NSV eine Auszeit. Der folgende Angriffsversuch brachte Apolda in der Abwehr eine Zeitstrafe ein. Zu spielen noch 18 Sekunden. Die Halle bebte. Als dann ein Durchbruchsversuch der Nordhäuser zum Erfolg führte und ein Treffer nur durch ein Foul zu verhindern war, zeigten die Schiedsrichter auf Strafwurf. Danach ertönte das Schlusssignal.
Es gehört schon viel Können und Cleverness dazu in solch einem Moment die Nerven zu behalten. Da der Strafwurf vor der Haupttribüne aufgeführt wurde stand hinter dem Apoldaer Torhüter eine Wand Nordhäuser Fans. Die Lautstärke ihrer Jubelrufe steigerte sich nach dem Einnetzen zum 31:30 und gleichzeitigen Endstand enorm.
Oberliga Frauen / Nordhäuser SV – SG Apolda/Großschwabhausen 27:31
Favorit wankte: Die Frauen hatten in dieser Partie zwei Gesichter. Die durch Langzeitverletzungspech gebeutelten NSV-Frauen legten zu Beginn mit dem 1:3 einen kleinen Fehlstart hin. Den bügelten sie bis zur 10. Minute mit dem 3:4 wieder aus. Danach rissen die Gäste das Zepter vollkommen an sich und zogen einsame Kreise auf dem Parkett der Ballspielhalle. Es drohte ein Debakel für Nordhausen. Sie konnten die Lücken, die die Ausfälle gerissen haben, einfach nicht stopfen. Zwischenzeitlich enteilte die SG auf 7 Treffer. Das Halbzeitergebnis von 11:17 schmeichelte ein wenig.
In Halbzeit zwei wendete sich das Blatt. Nordhausen, angriffslustiger ohne Respekt, setzte die Akzente. Plötzlich in der 43. Minute hatten sie den Rückstand mit dem Treffer zum 20:21 egalisiert. Und sie blieben dran, zumindest bis zum 24:26. Danach war der Akku leer, die fulminante Aufholjagt hatte zu viel Kraft für den kleinen Kader gekostet. Im Weiteren Spielverlauf unterliefen ihnen eine Anzahl von kleinen Fehlern, die die Gäste ausnutzen konnten. Trotz einer 27:31 Niederlage enttäuschte Nordhausen nicht. Vor allem die zweite Halbzeit sollte der Maßstab für kommende Begegnungen werden.
Pokal Mitteldeutscher Handball Verband männliche Jugend A
HBV Jena – Nordhäuser SV 43:24
Den Abschluss des Spieltages am Sonntag war der männlichen Jugend A vorbehalten. Gegen das Sportinternat Jena hatten die Nordhäuser keine große Chance. Nur der Beginn war nach dem Geschmack des NSV. Mit einer schnellen 2:0 Führung überraschten sie die Gastgeber. Ab der 8. Spielminute hatten sich diese gefunden und erspielten sich einen sicheren Sieg.
Regionsoberliga weibliche Jugend B / Nordhäuser SV – SV Hermsdorf 20:20
Punkteteilung: In Nordhausen beendete die weibliche Jugend B das Heimspiel Wochenende. Es war eines der schweren Spiele für Übungsleiter. Beide Teams kämpften und gaben auf dem Parkett alles. Dabei überdrehten sie und ihre vorhandene technische Ausbildung trat über weite Strecken der Partie in den Hintergrund. Zu viele Fehler summierten sich zu einer engen Partie bis in die Schlussminuten. In diese ging Nordhausen mit einem Treffer Führung. Zu hastiges agieren in der Abwehr und auch diese Partie endete mit einem Strafwurf, nur diesmal für die Gäste. Dieser wurde verwandet zum Endstand von 20:20.
Regionsliga Jugend E / Staffel 3 Vorrunde / Nordhausen
Ergebnisübersicht
Nordhausen II – Gerstungen Wertung Nordhausen
Gerstungen – Oberdorla II Wertung Oberdorla II
Oberdorla II - Nordhausen 1:12
Tabelle
Oberdorla I 28:0 177:37 +140
Behringen/Sonneborn 20:2 132:49 +83
Nordhausen III 19:5 146:72 +74
Eisenach II 18:6 145:61 +84
Nordhausen II 17:3 110:33 +77
Aufgrund der Absage von Gerstungen gab es nur ein Miniprogramm in der Ballspielhalle. Damit Spielpraxis gesammelt werden konnte gab es nach dem offiziellen Spiel noch ein Freundschaftsspiel.
Trotz der Niederlage von Oberdorla II spielten diese einen technisch guten Handball. In dieser Partie waren sie der jüngere Jahrgang und hatten mit den körperlichen Nachteilen zu kämpfen. Nordhausen reizte dieses Plus nicht aus. Vor dem Einzug in die Finalrunde ging es um Probieren von Varianten. Es war ein schöner freundschaftlicher Vergleich der zur Adventszeit
Oberliga weibliche Jugend D / Staffel 1 / Nordhausen
Ergebnisübersicht
Nordhausen – Saalfeld/Könitz 8:23
Saalfeld/Könitz – Eisenach 16:9
Eisenach – Nordhausen 17:6
Nach erfolgreicher Vorrunde führte es den jüngeren Jahrgang des NSV in der weiblichen Jugend D in die Oberliga. Diese wird in 2 Staffeln a 4 Mannschaften ausgetragen. Nordhausen hat die Zielstellung mit dem Erreichen dieser Runde bereits erfüllt. Auf Grund der körperlichen Voraussetzungen des älteren Jahrgangs haben sie nur eine Außenseiterrolle. Im ersten Turnier gab es für sie zwar 2 Niederlagen, gegen zwei Favoriten dieser Altersklasse, dennoch waren alle Begegnungen von einem hohen Ausbildungstand und großer Fairness geprägt.
Freundschaftsspiel am Wochenende
Den ganz kleinen Nachwuchs führte es an diesem Wochenende nach Bad Blankenburg und Leipzig. Wettkampfpraxis sammeln war angesagt.
Nach Leipzig reiste der Jahrgang 2017/18. Das Turnier in der Messestadt umfasse 21 Mannschaften. Die Ergebnisse an der Anzeigetafel waren für alle Teams zwar sichtbar, dennoch nicht entscheidet. Spiele, Spiele und nochmals Spiele und im Umfeld Spaß. Die kleine und große Handballfamilie konnte gemeinsam das Handballsportabzeichen ablegen, sich auf der Hüpfburg tummeln und viele andere Sachen neben dem Parkett erleben. Auch der Weihnachtsmann schaute vorbei und überreichte seine Geschenke.
Etwas kleiner aber ebenso ausgezeichnet organisiert war das Turnier der F-Jugend (Jahrgang 2016) in Bad Blankenburg. Auch hier war die Zielstellung Erfahrung sammeln. Insgesamt nahmen 6 Mannschaften am Nikolaus Turnier teil.
Frank Ollech
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.