Di, 12:21 Uhr
07.01.2025
Zeichnungsfristen enden bald
Sparen mit der EVN
Die Energieversorgung Nordhausen erinnert ihre Kundinnen und Kunden an die bevorstehende Frist für das Bürgersparen in Zusammenarbeit mit der
Deutschen Kreditbank AG...
Noch bis zum 15. Januar 2025, um 10 Uhr, besteht die
Möglichkeit, sich finanziell am Photovoltaik-Freiflächenprojekt EVN Solarpark NDH in der Rathsfelder Straße zu beteiligen und damit von einer attraktiven Verzinsung zu profitieren.
Das Bürgersparen bietet allen EVN-Kunden, die aktuell einen aktiven Energieliefervertrag haben, eine festverzinste Spareinlage mit 5 Prozent Zinsen jährlich über eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Mindestanlagebetrag beträgt 500 Euro, der
Höchstbetrag liegt bei 5.000 Euro. Ziel des Programms ist es, insgesamt 500.000 Euro für die Realisierung des Solarparks zu sammeln. Zeichnungsfrist endet am 15. Januar 2025 Das Antragsformular für das Bürgersparen finden Sie auf der Website der EVN unter
https://www.energie-nordhausen.de/de/Solaranlagen/ zum Download.
Nach dem Ausfüllen senden Interessenten das Formular direkt an die Deutsche Kreditbank AG (DKB). Der Vertragsbeginn ist für den 5. Februar 2025 vorgesehen. Interessierte sollten sich beeilen, denn es gilt das Windhundverfahren: Die Einlagen werden in der Reihenfolge der eingehenden Anträge berücksichtigt.
Gemeinsam für die Energiewende
Mit dem Bürgersparen bietet die EVN eine einmalige Gelegenheit, die Energiewende aktiv mitzugestalten und gleichzeitig von einer sicheren und attraktiven Sparanlage zu profitieren.
Für weitere Informationen besuchen Interessenten die Website der EVN oder wenden sich telefonisch unter 03631/634-911 oder per E-Mail an buergersparen@energie-nordhausen.de an das Team der Energieversorgung Nordhausen GmbH.
Autor: redDeutschen Kreditbank AG...
Noch bis zum 15. Januar 2025, um 10 Uhr, besteht die
Möglichkeit, sich finanziell am Photovoltaik-Freiflächenprojekt EVN Solarpark NDH in der Rathsfelder Straße zu beteiligen und damit von einer attraktiven Verzinsung zu profitieren.
Das Bürgersparen bietet allen EVN-Kunden, die aktuell einen aktiven Energieliefervertrag haben, eine festverzinste Spareinlage mit 5 Prozent Zinsen jährlich über eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Mindestanlagebetrag beträgt 500 Euro, der
Höchstbetrag liegt bei 5.000 Euro. Ziel des Programms ist es, insgesamt 500.000 Euro für die Realisierung des Solarparks zu sammeln. Zeichnungsfrist endet am 15. Januar 2025 Das Antragsformular für das Bürgersparen finden Sie auf der Website der EVN unter
https://www.energie-nordhausen.de/de/Solaranlagen/ zum Download.
Nach dem Ausfüllen senden Interessenten das Formular direkt an die Deutsche Kreditbank AG (DKB). Der Vertragsbeginn ist für den 5. Februar 2025 vorgesehen. Interessierte sollten sich beeilen, denn es gilt das Windhundverfahren: Die Einlagen werden in der Reihenfolge der eingehenden Anträge berücksichtigt.
Gemeinsam für die Energiewende
Mit dem Bürgersparen bietet die EVN eine einmalige Gelegenheit, die Energiewende aktiv mitzugestalten und gleichzeitig von einer sicheren und attraktiven Sparanlage zu profitieren.
Für weitere Informationen besuchen Interessenten die Website der EVN oder wenden sich telefonisch unter 03631/634-911 oder per E-Mail an buergersparen@energie-nordhausen.de an das Team der Energieversorgung Nordhausen GmbH.
Kommentare
Flitzpiepe
07.01.2025, 14.05 Uhr
Wenn man so kurz vor Toresschluss
noch Werbung dafür machen muss, scheint der 500000 € Topf also noch lange nicht voll zu sein.
Aber für mich kein Wunder, wenn doch nur evn-Kunden mitmachen dürfen.
Vielleicht sollte man dann doch lieber den Nutzerkreis vergrößern?
Man könnte z.B. wenigstens noch DKB Kunden hinzunehmen.
Schon komisch, dass die Sparkasse Nordhausen da nicht mit im Boot ist.
Beim Geld hört die Freundschaft also auf...
Aber für mich kein Wunder, wenn doch nur evn-Kunden mitmachen dürfen.
Vielleicht sollte man dann doch lieber den Nutzerkreis vergrößern?
Man könnte z.B. wenigstens noch DKB Kunden hinzunehmen.
Schon komisch, dass die Sparkasse Nordhausen da nicht mit im Boot ist.
Beim Geld hört die Freundschaft also auf...
5
3
Login für Vote
Strandläufer
07.01.2025, 15.27 Uhr
Frage:
Was ist eigentlich aus den verloren gegangen Milliönchen geworden? War da nicht mal was?
5
2
Login für Vote
P.Burkhardt
07.01.2025, 19.56 Uhr
Cool...
...ich habe bereits in ähnliche Projekte investiert und fahre sehr gut damit. Bin leider kein evn-kunde und somit nicht berechtigt daran teilzunehmen.
5 Prozent für 5 überschaubare Jahre sind nicht schlecht... allerdings muss jedem Investor klar sein, dass er Eigenkapital gibt und somit auch ein entsprechendes Risiko eingeht. Ich habe das jetzt nucht im Detail geprüft.
Jeder, der sich hier über zu hohe Energiepreise aufregt, sollte da investieren.
Also liebe EVN, ich steh bereit, wenn ihr auch Geld von Nichtkunden haben wollt....ich schick euch mal ein Mail... (wozu eigentlich die Obergrenze für die Geldgeber ?)
5 Prozent für 5 überschaubare Jahre sind nicht schlecht... allerdings muss jedem Investor klar sein, dass er Eigenkapital gibt und somit auch ein entsprechendes Risiko eingeht. Ich habe das jetzt nucht im Detail geprüft.
Jeder, der sich hier über zu hohe Energiepreise aufregt, sollte da investieren.
Also liebe EVN, ich steh bereit, wenn ihr auch Geld von Nichtkunden haben wollt....ich schick euch mal ein Mail... (wozu eigentlich die Obergrenze für die Geldgeber ?)
6
4
Login für Vote
P.Burkhardt
15.01.2025, 22.21 Uhr
okay....heute war Zeichnungsschluss für das Bürgersparen...
Interessant war, dass in der 25 Seiten Unterlage der DKB nirgendwo stand, dass es (wie auf der EVN-Website beschrieben) ein Angebot ist, welches sich exklusiv an EVN-Kunden richtet.
Nach dem genauen Lesen ergab sich, dass sich kein Beteiligungsrisiko ergibt und die Einlage von der Einlagensicherung gedeckt ist. Eine tolle Geschichte für jeden, der dabei zum Zuge gekommen ist.
Aber wahrscheinlich war ich sowieso zu spät... bin gespannt, ob ich eine Zuteilung bekomme.
Nach dem genauen Lesen ergab sich, dass sich kein Beteiligungsrisiko ergibt und die Einlage von der Einlagensicherung gedeckt ist. Eine tolle Geschichte für jeden, der dabei zum Zuge gekommen ist.
Aber wahrscheinlich war ich sowieso zu spät... bin gespannt, ob ich eine Zuteilung bekomme.
2
1
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.