eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 08:43 Uhr
08.01.2025
Karate Do Kwai

Neujahrsgrüße aus Japan

Zum Jahreswechsel erreichten den Karate-Do-Kwai Nordhausen auch wieder besondere Neujahrsgrüße aus Japan. Direkt aus Okinawa, Japan, sandte Karate-Großmeister (10. Dan) Tamayose Hidemi, die besten Wünsche für das neue Jahr an den Nordhäuser Karateverein...

Hidemi besucht seit fünfzehn Jahren fast jeden Sommer Nordhausen, die Verbindung ist aber schon lange nicht mehr nur sportlicher Natur. Stets begleiten den Meister aus Japan auch Mitglieder seiner Familie auf seinen Reisen. Seine Frau, seine Kinder oder auch seine Enkel fühlen sich stets wohl in der Rolandstadt. Das widerspiegelt sich auch in der Feiertagspost: Neujahrsgrüße vom Meister und seiner Frau, Dankeskarten von seinen Enkeln und Wünsche für den nächsten geplanten Besuch.

Anzeige symplr (4)
Aber natürlich geht es hauptsächlich um die Kampfkünste Karate und Kobudô, die beim Nordhäuser Karateverein unter der Leitung von Cheftrainer Frank Pelny ausgeübt werden. Und so gilt natürlich auch für das Jahr 2025 der gern gebrauchte Spruch des Sensei Tamayose: „More practice – mehr üben!“. Dementsprechend hat der Nordhäuser Karateverein sein reguläres Training nun wieder aufgenommen. Alle Sportarten und alle Übungsgruppen trainieren seit dieser Woche zu den gewohnten Zeiten.

Cheftrainer Frank Pelny zu Besuch bei Großmeister Tamayose Hidemi (Foto: Karate Do Kwai) Cheftrainer Frank Pelny zu Besuch bei Großmeister Tamayose Hidemi (Foto: Karate Do Kwai)


Im Karate-Do-Kwai Nordhausen gibt es für Karate verschiedene Trainingsgruppen, je nach Leistungsstand und Alter. So kann jeder ab 8 Jahren Karate lernen. Für Kobudō (Waffenkarate) und SaCO-Selbstverteidigung muss man dagegen das 14. Lebensjahr schon erreicht haben. Karate-Aerobic ist gerade bei Frauen sehr beliebt und ideal für die Verbesserung der Fitness geeignet. Außerdem gibt es noch eine Übungsgruppe Qi-Gong. Die Kleinsten (4-7 Jahre) werden entwicklungsgerecht in der Ninja-Kids Gruppe an den Sport herangeführt. Wessen sportliches Interesse nicht unbedingt im Kampfsport liegt, der ist in der Gruppe Basis-Fit gut aufgehoben.

Information bekommt man im Internet unter www.karate-nordhausen.de, per Telefon NDH 60 47 36 oder einfach mal zu den Trainingszeiten bei der Sporthalle Spendekirchhof des Humboldt-Gymnasiums in der Münzgasse vorbeischauen.
Sven Schröter, Karate-Do-Kwai Nordhausen
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)