eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 17:08 Uhr
16.02.2025
Demokratiefest auf dem Rathausplatz

Ein Flackern im Schnee

Das Bündnis „Nordhausen zusammen“ lud heute wieder auf den Rathausplatz zu Demokratiefest und Beisammensein. Die Botschaft ging buchstäblich im Schneegestöber unter, aber man harrte dennoch aus…

Demokratiefest im Schneegestöber (Foto: agl) Demokratiefest im Schneegestöber (Foto: agl)

Als im Herbst 2023 die Nordhäuser Wähler den ersten OB-Posten für einen AfD-Kandidaten verhinderten, da war das auch ein Sieg für das damals eilig entstandene Bündnis „Nordhausen zusammen“. Viel Aufmerksamkeit gab es damals für die Stadt und ihre engagierten Bürger. Anfang 2025 schafft es die Stadt wieder in die Nachrichten, in den Tagesthemen wurde Nordhausen vergangene Woche der Titel „AfD Hochburg“ verliehen.

Anzeige symplr (4)
Der Thüringer Norden also fest in der Hand des Rechtsrucks? Nicht ganz, „Nordhausen zusammen“ gibt es immer noch, heute Nachmittag lud man unter dem Motto „Lasst uns bunt und munter sein“ wieder auf den Rathausplatz. Bei Minusgrad und Schneegestöber verzeichnete man keine Besucherrekorde, aber es werden auch nicht deutlich weniger Menschen, die dem Ruf noch folgen. Von knapp 300 Teilnehmern sprechen die Organisatoren, zumindest zwischenzeitlich. Von einer spontanen Demonstration, wie es sie vielerorts in Deutschland in den zurückliegenden Wochen gab, habe man zu Gunsten des lange geplanten Festes abgesehen, sagen die Organisatoren von „Nordhausen zusammen“.

„Wir wollten eine ruhige und friedliche Veranstaltung, die die Menschlichkeit feiert. Die Probleme die wir im Land haben sind vielfach punktuell, an sich funktioniert die Demokratie. An sich können wir friedlich miteinander leben, wenn wir die Menschlichkeit nicht zu kurz kommen lassen. Damit das nicht passiert, damit wir weiter beieinander stehen können und ein Land der demokratischen Vielfalt bleiben, dafür muss man kämpfen und dafür sind wir hier.“, sagt einer der Organisatoren am Rande.

Unter den Teilnehmern ist zu hören, dass auch die Gemeinschaft an sich wichtig sei, dass es gut sei zu sehen, dass man mit den eigenen Sorgen ob der gesellschaftlichen Entwicklung und Lage nicht alleine da steht und das Meinung nicht allein digital vertreten wird. Im Winter 2025 mag das Feuer nicht mehr lodern, aber es flackert noch, trotz Schneegestöber und Minusgraden. Man ist noch da.

Auf dem Programm stehen Musik und Redebeiträge, die übliche Kost zu derlei Gelegenheiten und ein kleine Kunstaktion. Mit bunter Kreide und der Kernbotschaft des Bündnisses sollte der Rathausplatz verziert werden. Dass die farbenfrohe Vielfalt alsbald von einer dicken Schicht reinweißen Schnees bedeckt wurde, mag wie ein Menetekel wirken. Wird die Metapher weiter gedacht, muss aber auch festgehalten werden: der Schnee wird schmelzen. Bleibt zu hoffen, dass die Botschaft darunter bis dahin erhalten bleibt.
Angelo Glashagel
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Demokratiefest des Bündnisses "Nordhausen Zusammen" auf dem Rathausplatz (Foto: agl)
Autor: red

Kommentare
Peter Hase
16.02.2025, 17.39 Uhr
Live…
sah es nach noch weniger Menschen/innen aus. Mir persönlich war der Schnee nicht bunt genug!
henyklein
16.02.2025, 18.14 Uhr
Für mich und vermutlich viele andere ...
... ist es so, dass wir von der "Vielfalt", die die überwiegend linksradikalen Protagonisten die Nase voll haben.
henyklein
16.02.2025, 18.27 Uhr
Es sollte natürlich heißen ...
"Für mich und vermutlich viele andere ...
... ist es so, dass wir von der "Vielfalt", die die überwiegend linksradikalen Protagonisten propagieren, die Nase voll haben."

Mein Beitrag war erst viel länger, aber mein Bademantel ist gerade in der Reinigung ;-) Das Recht auf freie Meinungsäußerung auch.
Helena2015
16.02.2025, 18.41 Uhr
Die Probleme, die wir derzeit im Land …
haben, sind „punktuell“?

Wie blind muss NDH zusammen eigentlich noch sein, anscheinend ist diese Gruppe völlig realitätsfern!

Sollen sie wie in einer Kita weiter Straßen bemalen, meiner Meinung nach „kindisch“, ohne hierbei Kinder beleidigen zu wollen.
emmerssen
16.02.2025, 19.12 Uhr
Das Wetter
Hatte wohl für dieses Realitäts fremde "kunterbunt, trallala" seine eigene Meinung und hat die passende weiße Decke drüber gelegt. Was dieses Bündnis für Nordhausen erreicht hat, kann man wöchentlich im Rathaus bestaunen.
ThorOdinson
16.02.2025, 19.54 Uhr
Echt schade...
...dass nur einige Menschen, Lust und Zeit für ihre Zukunft gefunden haben!

Wir empfanden es als sehr gelungen, den wittrigen und widrigen Umständen zum Trotz!
Lautaro
17.02.2025, 07.57 Uhr
Respekt !
Trotz widrigen Wetters eine solche Veranstaltung durchzuführen ist schon eine andere Hausnummer, als vom bequemen Sofa aus irgendwelche Kritiker zu verunglimpfen.
So bleibt die Hoffnung, dass Veranstaltungen Andersdenkender ebenso unbehelligt stattfinden können. :-)
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)