eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:13 Uhr
06.03.2025
Aus dem Kreistag

Das Problem Erdfall wird gelöst

Im Kreistag am vergangenen Dienstag hatte man viel Besuch, aus Buchholz und Steigerthal waren rund 50 Bürgerinnen und Bürger gekommen um ihre Fragen zu Erdfall zwischen den beiden Orten zu stellen. Eine Neuigkeit kam dabei heraus und die hat mit der Frage nach der Finanzierung zu tun…

Der unglückliche Erdall auf der Landstraße zwischen Buchholz und Steigerthal hat den Verkehr schon im vergangenen August zum erliegen gebracht. Die geologischen Untersuchungen zum Erdreich unter der Straße sind inzwischen abgeschlossen, aktuell wird geprüft, ob die Senke nicht verplombt werden kann.

Anzeige symplr (4)
Soweit, so bekannt. Vieles von dem, was den Gästen im Kreistag am Dienstag berichtet wurde, war bereits bekannt. Neuigkeiten gab es aber zur Finanzierung, die bisher die große Unbekannte in der Gleichung war. Ohne eigenen Haushalt und ohne klare Signale aus Erfurt konnte man viel prüfen und planen, aber nichts machen. Inzwischen habe man sich darauf verständigt, dass die Sanierung der Kreisstraße zeitnah erfolgen wird, unabhängig von möglichen Fördermitteln und einem Haushaltsbeschluss, heißt es aus dem Landratsamt. Für eine Umfahrung liegen die Kostenschätzungen bei rund 350.000 Euro, ob die Variante „Plombe“ günstiger ausfallen könnte, wird im Moment noch geprüft. Die Mittel sollen aus dem Kreishaushalt kommen, es dürfte nun also am Kämmerer liegen, in der Haushaltsplanung Platz für die Sanierung zu schaffen.

Aktuell ist geplant, eine Tiefenbohrung vor Ort zu realisieren um die bisherigen auf Ultraschall basierenden Untersuchungen zu unterfüttern und das weitere Einsturzrisiko am Erdfall abzuschätzen. In etwa zwei Wochen werden dazu Ergebnisse erwartet, erst danach fällt die Entscheidung mit welcher Variante das Problem gelöst werden soll. Die Bauvorbereitungen könnten um die drei Monate in Anspruch nehmen, die Bauzeit etwa fünf Wochen, gibt man den Anfragenden im Kreistag mit auf den Weg. Im Spätsommer, vielleicht im beginnenden Herbst, könnte der Verkehr wieder frei rollen.
Angelo Glashagel
Autor: red

Kommentare
SpatzNDH
06.03.2025, 17.30 Uhr
Erdfallabbruch ...
Also kosten für Umfahrung, nochmal ein schöner Vertrag für ein Ingenieurbüro, das mit Tiefenbohrung bestätigt, was bekannt ist, ua, dass es Karstgebiet ist, dann Kosten für Umfahrung, und die ganzen Leute in der Verwaltung, die bezahlt werden für diese Aktenfürsorge, weil man auf Almosen aus Erfurt gewartet hat? Sonst geht es doch auch ohne Erfurt mit dem SEK der Servicegesellschaft, und der Kämmerer soll mal genau hingucken wofür wir das vorhandene Geld Steuerzahlerfeindlich verschwenden...
Kritiker86
06.03.2025, 23.50 Uhr
Echt?
350.000€ für eine Umfahrung.? Wird da der Asphalt mit Gold veredelt? Früher machte man das Loch einfach wieder zu. Heute müssen teure Unternehmen, alle möglichen Proben durchführen, damit es ja auch dann auch überaus sicher ist. Blomben habe ich auch jedemenge in den Zähnen. Die kosten dann wahrscheinlich 500.000€. Aber alles gut. In Deutschland muss alles tausendmal geprüft werden, und 100te von Standards eingehalten werden. Wo es uns hingeführt hat, sehen wir ja. Wir sind das Schlusslicht in Europa, und werden es auch bleiben. Während Deutschland vor die Hunde geht, werden 500Milliarden Euro locker gemacht für Militär und Infrastruktur. Also würde ich so haushalten, wäre ich schon längst unter der Brücke. Aber was solls, ist ja nicht ihr Geld, deswegen wird rausgeworfen was geht. Schlimm, Schlimm, die Zustände hier . Da bleibt Monatelang das Loch offen, weil es zu teuer ist, das Loch zu verschließen. Das Nordhausen vor 20-30Jahren, gibt es nicht mehr. Schade, wie alles zerfällt, keine Zukunft mehr.
Kobold2
07.03.2025, 10.37 Uhr
Gold?
Ja sicher wird sich hier lt. Stammtisch wieder eine goldene Nase verdient.
Zum Vergleich..... in SDH wird seit Herbst ein 300 m langer Straßenabschnitt saniert, nur die Fahrbahn und die Gewege, kein Tiefbau.
Kostenpunkt ~650.000 €
Gold sieht man auf dem bisher fertigen Abschnitt nicht.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)