eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 17:15 Uhr
18.03.2025
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

„Sparsamkeit und Investitionsverantwortung gehören zusammen“

Die Entscheidung des Bundestages zu einer Änderung des Grundgesetzes kommentiert die Parlamentarische Geschäftsführerin und Haushaltspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Ulrike Jary...

Anzeige symplr (4)
„Die Entscheidung des Bundestages, ein Sondervermögen zur Stärkung von Infrastruktur und Sicherheit auf den Weg zu bringen, ist richtig – und notwendig. Deutschland befindet sich im vierten Jahr wirtschaftlicher Stagnation, die Folgen der Rezession sind spürbar. Gleichzeitig wächst der sicherheitspolitische Druck durch äußere Bedrohungen und zunehmende Verwundbarkeit unserer Infrastruktur.

Auch für Thüringen eröffnen sich dadurch konkrete Handlungsspielräume – für resilientere Netze, leistungsfähige Verkehrswege, stabile Energieversorgung und eine moderne digitale Verwaltung. Diese Investitionen sind kein Selbstzweck. Sie dienen dazu, die Widerstandskraft unseres Staates zu erhöhen – gegenüber Krisen, Angriffen und Systembelastungen. Sicherheit braucht Substanz, nicht nur Debatten.

Gleichzeitig gilt für uns als CDU-Fraktion: Ein Sondervermögen ist kein Freifahrtschein. Es braucht Kontrolle, Maß und Ziel. Die Mittel müssen zweckgebunden eingesetzt werden – für Schutz, Versorgungssicherheit, staatliche Handlungsfähigkeit. Nicht für politische Spielereien. Wir werden im Landtag sehr genau hinschauen.
Sparsamkeit und Investitionsverantwortung gehören für uns zusammen. Wer aus der Rezession herauswachsen will, muss gezielt investieren – in das, was dieses Land schützt, trägt und zusammenhält. Gerade in unsicheren Zeiten braucht der Staat die Kraft, seiner Schutzverantwortung gerecht zu werden. Das Sondervermögen ist dafür ein erster, wichtiger Schritt.“
Autor: red

Kommentare
DonaldT
18.03.2025, 19.56 Uhr
Was ist "Investitionsverantwortung?"
Zitat aus dem Artikel:
Gerade in unsicheren Zeiten braucht der Staat die Kraft, seiner Schutzverantwortung gerecht zu werden. Das Sondervermögen ist dafür ein erster, wichtiger Schritt.

Frage: Wer verursacht denn die unsicheren Zeiten?
Uns was haben die horrenden Schulden mit Sparsamkeit zu tun?
Ex-post
18.03.2025, 20.39 Uhr
nicht so gut
Die Zugeständnisse an Bündnis 90/Grüne waren viel zu groß.

CDU und teilweise die SPD sind damit ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden.

In Thüringen muss das anders laufen. Da muss die Politik der Grünen endgültig gestoppt werden. Der Wähler hat das für den Landtag vorbereitet und die Grünen endlich rausgewählt. Jetzt müssen das die Leute im Thüringer Landtag und die Regierung von Thüringen umsetzen.
P.Burkhardt
18.03.2025, 22.07 Uhr
"Wer verursacht denn die unsicheren Zeiten?" @DonaldT
...Ihr Namensvetter ! der DonaldT im weißen Haus. der Europa die Verteidigungsbereitschaft aufgekündigt hat.... der DonaldT, dem zuzutrauen ist, dass er sich eben nicht an den Art.5 des Nato-Vertrages hält...

Der DonaldT zwingt Deutschland und Europa dazu, Geld in die Verteidigung zu stecken... gerade in der Situation, die uns Russland gerade aufzwingt...

Naja, es sei denn natürlich, man will wieder unter die russische knute... es soll ja Leute in Deutschland geben, die das toll fänden. Mal so am Rande: dem DonaldT im weißen Haus wäre das herzlich egal... Ihnen auch ?

Ich glaube manchmal, dass es hier manchen viel zu gut geht...ohne zu wissen, wieso das so ist. Glauben Sie, lieber DonaldT, wirklich, dass es Ihnen noch besser ginge, wenn die Russen einmarschieren, oder die AFD den Kanzler stellt ? echt jetzt ?

und mal ganz nebenbei: Ich muss hier nicht diskutieren, es könnte mir scheißegal sein, wenn hier Menschen Bullshit in die Welt blasen... aber, ich glaube nunmal daran, dass die allermeisten Menschen denken und dementsprechend Argumenten zugänglich sind, auch wenn diese der vorher gefassten eigenen Meinung widersprechen... also: können wir diskutieren ? ...oder sind Sie genauso einer, der einfach gegen alles ist...
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)