eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 09:39 Uhr
07.05.2025
Windkraft im Südharz

Harztor lässt die Bürger entscheiden

Viel Wind wurde in den letzten Wochen um den möglichen Bau mehrerer Windkraftanlagen im Südharz in den letzten Wochen gemacht. Die Gemeinde Harztor will dazu jetzt ihre Bürgerinnen und Bürger entscheiden lassen...

In der Gemeinde Harztor wurden vergangenes Jahr, Pläne über die Errichtung von Windkraftanlagen an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt vorgestellt. Dieses Vorhaben wurde von der Firma WPD und den Grundstückseigentümern initiiert.

Anzeige symplr (4)
Betroffen wären die Gemeinden Südharz, Stadt Oberharz am Brocken und Harztor. Dieses Vorhaben wurde in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2024 erstmals besprochen. Von der Gemeinde wurde, gegenüber dem Vorhabenträgern gefordert, eine öffentliche Veranstaltung zu organisieren, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich über das Vorhaben zu informieren. Diese fand im ersten Quartal dieses Jahres statt. Veranstaltungen für Windkraftanlagen oder gegen Windkraftanlagen obliegen nicht der Initiierung durch die Gemeinde.

An dieser Stelle darf nicht unerwähnt bleiben, dass das Ansinnen Windkraftanlagen aufzustellen, eine Konsequenz der Energiewende und der daraus resultierenden Gesetzgebung in den vergangenen Jahren ist. Alle in Regierungsverantwortung gewesenen Parteien, CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP, haben die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen geschaffen. In Thüringen wurde 2023, ohne Anhörung der Kommunen, der Passus „keine Windkraftanlagen im Naturpark Südharz“ aus der Naturparkverordnung ersatzlos gestrichen. Es wurde übereinstimmend festgelegt, dass die erneuerbaren Energien im „überragenden öffentlichen Interesse stehen“. Aus diesen Gründen ist die Gemeinde Harztor verpflichtet sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Aspekte abzuwägen.

Der Gemeinderat Harztor hat in seiner Sitzung am 06.05.2025 beschlossen, die Bürger von Harztor im Rahmen einer Bürgerbefragung zu beteiligen. Da in Thüringen vereinbart wurde, dass eine Entscheidung zum Errichten der Windkraftanlagen im Wald nur mit Einverständnis der Gemeinde erfolgen soll, werden die Bürger von Harztor befragt. Das Ergebnis dieser Befragung wird dann im Gemeinderat beraten.
Stephan Klante
Bürgermeister Harztor
Autor: red

Kommentare
ArreeTim
07.05.2025, 10.40 Uhr
Ja gut, ist durch einen Bürgerentscheid (?) von Harztor aber ein privil. Bauvorhaben nach BauGB
überhaupt zu stoppen?

Der Beitrag, bzw. die Überschrift suggeriert dies "Harztor lässt Bürger entscheiden", was, wenn diese "Entscheidung" belanglos ist.
Sind dann alle traurig? Aber es wurde ja alles (?) versucht... Hier die Guten, dort dann die bösen Geschäftemacher?

Ist es überhaupt eine Entscheidung, die die Bürger treffen dürfen oder sollen?
Anmerkung techn. Support:
Im Artikel wird das Wort »Bürgerentscheid« nicht verwendet. Es geht vorerst um eine »Befragung« um ein Meinungsbild zu bekommen! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
emmerssen
07.05.2025, 14.06 Uhr
Zumindest
Ist es so schon mal der richtige Ansatz.
Was aus der Befragung gemacht wird werden wir dann wohl erfahren.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)