Fr, 09:02 Uhr
09.05.2025
Hochwasserschutz entlang der Helme
Sundhäuser Klappenwehr wird überprüft
Am Dienstag kommender Woche führt das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) eine Funktionskontrolle des Klappenwehrs am Polder Sundhausen durch...
Gemäß der Wartungs- und Aufbauanleitung für das Klappenwehr ist für die Herstellung und Sicherstellung der vollen Funktionsfähigkeit eine regelmäßige Wartung der Wehrklappen erforderlich.
Die Nassfunktionskontrolle des Klappenwehrs in Sundhausen wird daher seit der Errichtung jährlich vom TLUBN durchgeführt. Wer die diesjährige Funktionskontrolle verfolgen möchte, kann den Polder bzw. das Klappenwehr (flussabwärts rechte Uferseite) von Sundhausen aus über die Wehrstraße fußläufig erreichen. Die Befahrung der Deichanlage ist nicht gestattet.
Eine Erläuterung des Klappenwehrs und Polders findet man hier: www.umweltbundesamt.de/helme-renaturierung-technischer-hochwasserschutz.
Autor: redGemäß der Wartungs- und Aufbauanleitung für das Klappenwehr ist für die Herstellung und Sicherstellung der vollen Funktionsfähigkeit eine regelmäßige Wartung der Wehrklappen erforderlich.
Die Nassfunktionskontrolle des Klappenwehrs in Sundhausen wird daher seit der Errichtung jährlich vom TLUBN durchgeführt. Wer die diesjährige Funktionskontrolle verfolgen möchte, kann den Polder bzw. das Klappenwehr (flussabwärts rechte Uferseite) von Sundhausen aus über die Wehrstraße fußläufig erreichen. Die Befahrung der Deichanlage ist nicht gestattet.
Eine Erläuterung des Klappenwehrs und Polders findet man hier: www.umweltbundesamt.de/helme-renaturierung-technischer-hochwasserschutz.