eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 19:00 Uhr
12.06.2025
Kicken um ein Leben zu retten

Gemeinsam für Claudia

Fußball und Lebensrettung – eine Kombination, die das Heimspiel des SV Hohnstein gegen den SV Ilfeld am Freitag (13. Juni) zu einem besonderen Ereignis macht. Anpfiff ist um 18:30 Uhr auf dem Neustädter Sportplatz, doch die eigentliche Mission beginnt bereits deutlich früher...

Fussballderby vom SV Hohnstein wird zur Lebensrettung – Gemeinsam für Claudia (Foto: Tourist-Information Neustadt) Fussballderby vom SV Hohnstein wird zur Lebensrettung – Gemeinsam für Claudia (Foto: Tourist-Information Neustadt)

Ab 16:00 Uhr startet auf dem Sportplatz die DKMS-Registrierungsaktion unter dem Motto „Gemeinsam für Claudia“. Claudia aus Harztor war bis vor Kurzem eine sportlich aktive Frau, die ihre Freizeit mit Triathlon, SUP, Wandern und Gartenarbeit verbrachte. Doch plötzlich wurde ihr Leben durch eine schockierende Diagnose auf den Kopf gestellt: „Leukämie“.

Anzeige symplr (4)
„Es war, als hätte jemand den Stecker gezogen“, beschreibt Claudia ihre ersten Gedanken nach der Diagnose. Nun ist sie auf eine Stammzellenspende angewiesen und hofft auf einen Lebensretter.

Um zu helfen, hat der SV Hohnstein beschlossen, sein Heimspiel mit einer lebensrettenden Aktion zu verbinden. Alle zwischen 17 und 55 Jahren können sich am Spieltag ganz einfach per Wangenabstrich registrieren lassen. Vielleicht bist gerade du der Lebensretter, den Claudia dringend braucht.

Auch für das leibliche Wohl auf dem Sportplatz gesorgt. Das Derby bietet also nicht nur sportliche Spannung, sondern wird auch zu einem Fest der Solidarität und Hoffnung. „Gemeinsam für den Sieg – auf dem Platz und im Leben“, schreibt der Sportverein der nnz, die diese Bitte an alle Leser der Online-Zeitung gern weitergibt.
Autor: red

Kommentare
R2D3
12.06.2025, 20.54 Uhr
Wir drücken Dir alle die Daumen.
Claudia , bleibe positiv. Unsere ganze Familie hat sich typisieren lassen. Wer kann sollte mitmachen . Es kann jeden treffen. Jeden ,zu jeder Zeit.
KeinKreisverkehr
13.06.2025, 07.47 Uhr
Typisierung und Wahrscheinlichkeit
Um vielleicht die Angst bei einigen zu nehmen welche sich unsicher sind...

Die Wahrscheinlichkeit Zeit seines Lebens zur Stammzellenspende in Frage zu kommen liegt bei ca. 1 zu 5000.

Der Mut zu helfen kommt von ganz alleine falls man dann doch ausgewählt wird.
Janko
13.06.2025, 09.35 Uhr
Ich habe mich vor - keine Ahnung, zehn, zwölf Jahren? - in der Sporthalle der Landtechnik
typisieren lassen.
Das war damals eine organisierte Aktion, auch für einen regional Erkrankten.
Aber augenscheinlich ist für Betroffene jede Menge Glück erforderlich einen geeigneten Spender zu finden, ich zumindest wurde in all der Zeit nie benötigt.

Deshalb wäre es wichtig, dass sich noch viel mehr Menschen bereit erklären, sich typisieren zu lassen und dann auch tatsächlich zur Spende bereit zu sein. Je mehr registrierte Personen, desto höher die Chance für den Erkrankten auf Hilfe.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)