eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 14:00 Uhr
13.06.2025
Kulturpolitischer Sprecher der Fraktion nimmt Stellung

AfD-Beschwerde wegen Diffamierung in Buchenwald

Ein Besucher der Gedenkstätte Buchenwald hat der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag über das eklatante Fehlverhalten eines dortigen Mitarbeiters berichtet. Danach fühlte sich die Thüringer AfD diffamiert...

Anzeige symplr (4)
Während einer Führung über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers äußerte dieser sich mehrmals diffamierend über die AfD und warf dieser vor, völkisch und rechtsradikal zu agieren. Die Kritik der AfD an der Massenmigration aus mehrheitlich islamisch geprägten Ländern wurde in einen Zusammenhang mit der Verfolgung von Juden, Dissidenten und weiteren Gruppen im Nationalsozialismus gestellt.

Der kulturpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, Thomas Benninghaus, stellt hierzu fest:
»Die Diffamierung der AfD in den Thüringer Gedenkstätten hat System. Hier handelt es sich nicht um einen Einzelfall, sondern um eine Strategie, die vom Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora offen vorangetrieben wird. Dabei setzt er sich nicht nur über das staatliche Neutralitätsgebot, sondern auch über alle Regeln des Anstandes hinweg. Die Landesregierung, deren Bildungsminister den Vorsitz im Stiftungsrat innehat, duldet dieses Verhalten. Wir fordern sie dazu auf, wieder auf den Boden der Demokratie und der verantwortungsvollen Gedenkstättenarbeit zurückkehren.«
Autor: red

Kommentare
hannes07
13.06.2025, 14.40 Uhr
Sorry AfD.
Will die AfD jetzt plötzlich nicht mehr völkisch und rechtsradikal sein? Somit sollten Sie sich doch über solche Äußerungen freuen. Ich dachte immer, das wäre deren Politikansatz.
Da müssen die Jungs und Mädels aber noch ganz schön an ihrer Kommunikation arbeiten.

Sorry AfD. Ich habe euch jahrelang mißverstanden.
nur_mal_so
13.06.2025, 14.46 Uhr
Entschuldigung,
aber die AfD ist doch nun mal völkisch orientiert und erwiesen rechtsradikal.
Ist es ihr unangenehm, wenn man das auch so thematisiert? Ich kann da irgendwie die "Diffamierung" nicht erkennen.
Soll ich meinen Hund in Zukunft als "Gänseblümchen" bezeichnen?
Mitternacht
13.06.2025, 15.40 Uhr
AfD ist gar nicht völkisch?
Wie jetzt, kein "Deutschland zuerst" mehr? Keine Remigration von Millionen Ausländern? Keine Grenzen dicht und raus aus der EU?
Da werden jetzt aber etliche Wähler schwer enttäuscht sein.
BerndLuky
13.06.2025, 15.43 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Sorry, aber Israel ist jetzt mal eben nicht Thema des Artikels.
murmeltier
13.06.2025, 17.41 Uhr
Da sind sie wieder
Es ist schon lustig. Nicht mal ein Stunde brauchten die Verteidiger der angeblichen Demokratie, um ihre Intoleranz gegenüber einer Partei zum Ausdruck zu bringen, die im Februar von zehn Millionen Wählern gewählt wurde. Übrigens: die ideologische Einstufung der AfD durch den VS ist von einem Verwaltungsgericht "auf Eis" gelegt worden. Also immer schön den Ball flach halten. Das gilt auch für den techn. support als Zensor. Beispiel von einem Freund übermittelt: in einem längeren Post kam nur ein einziges Mal das Wort "Israel" vor und schon genügte das, um den gesamten Post zu sperren. Auch in der nnz hat die Toleranz einen gewissen subjektiven Touch.
Lautaro
13.06.2025, 17.57 Uhr
Ähm Murmeltier....das ist natürlich Unsinn !
Ich selbst habe aus Zorn über diese medialen und politischen Zustände in diesem schönen Land so manch berechtigten, aber (mittlerweile) strafbewehrten Post abgesondert.
Die NNZ-Redaktion hat das glücklicherweise verhindert. Danke dafür ! :-)
SIE sollten froh über einen Zensor sein !
Mitternacht
13.06.2025, 18.20 Uhr
Intoleranz gegenüber den Intoleranten?
Ja.
marco-sdh
13.06.2025, 18.58 Uhr
BETRUG an uns Wählern ist das...
...wenn die sog. AfD nicht mehr völkisch und rechtsextrem sein will. Dabei haben sie sich doch so sehr um dieses Image bemüht. Nichts, aber auch gar nichts haben die ausgelassen, damit man zu diesem Urteil kommen konnte.
Ossiflüsterer
13.06.2025, 19.50 Uhr
Die AFD
ist die klagefreundlichste Partei Deutschlands. Wäre es zu einer irgendwie gearteten Diffamierung gekommen, hätte sie längst den Klageweg eingeschlagen. Sofern ein Mitarbeiter einer landesgeführten Gedenkstätte über die Verbrechen des Nationalsozialismus Rechtsextremisten der Gegenwart als Rechtsextremisten bezeichnet und auf die von diesen ausgehenden Gefahren verweist, ist dies nichts Geringeres als sein verdammter Job. Eine Verletzung der staatlichen Neutralität ist dabei nicht ersichtlich. Das "Gebot" endet mit der "Pflicht" von Beamten und staatlichen Institutionen, sich für die Verfassung und den Erhalt der Demokratie einzusetzen.
Wie Bitte
13.06.2025, 20.22 Uhr
Ach Gott, murmeltier,
stellen Sie doch bitte nicht derart Ihre völlige Indoktrinierung durch Ihre Partei zur Schau. Wäre schon schön, wenn Sie wenigstens einen Hauch von selbständigen Mitdenken zeigen würden statt papageienhaften Nachplappern Ihrer Parteimitteilungen.
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist nicht "auf Eis gelegt" und/oder dadurch ungültig, wie Ihre Partei Ihnen das jubelnd verkündigte. Es bedarf lediglich noch der Bestätigung durch den Verfassungsschutz, bis dahin ist es eine "Aussetzung", eine "Stillhaltezusage", weil in einem Rechtsstaat selbst der Dieb, der mit der Hand im Bonbonglas fotografiert wurde bis zum endgültigen Urteil noch als mutmaßlich unschuldig zu gelten hat.
Dass Ihre Partei auf die Unschuldsvermutung pfeift und regelmäßig Millionen Personen unter kriminellen Generalverdacht stellt ist ja bekannt, dass die Alternative dann jedoch, wenn es um sie selbst geht, nach jedem Rettungsanker greift ist offensichtliche Zurschaustellung ihrer Janus-Gesichter.

Die AfD IST völkisch, oder wie würden Sie ihre Bestrebungen, Deutschland von allem Ausländischen abzuschotten, auszuweisen, auszugrenzen, ein blutreines Deutschland zu schaffen sonst bezeichnen? Würde mich ehrlich interessieren: wie benamsen Sie diese Bestrebungen, wenn man sie nicht "völkisch" nennen darf?
Die AfD IST rechtsextrem, die Äußerungen ihrer Anhänger, Politiker und Spitzenpolitiker sind unzählbar, sie sind auf mehr als 1000 Seiten des Berichtes des Verfassungsschutzes dokumentiert.

Was also ist an der Fragestellung falsch, wieso die AfD sich diffamiert fühlt, wenn man sie als das bezeichnet, was sie und ihre Wähler tagtäglich leben?
Erklären Sie's mir.
Wo ist mein Denkfehler?
Dass Millionen sie demokratisch wählten?
Die NSDAP wurde auch demokratisch gewählt.
Geben Sie sich bitte etwas mehr Mühe mit Ihrer Erklärung, wieso man die AfD nicht als das bezeichnen darf, was sie ist.
Wieso die AfD hier wegen angeblicher Diffamierung klagt.
Was stimmt mit der Einschätzung nicht?
Kobold2
13.06.2025, 21.42 Uhr
Ach Murmeltier
Was wollen Sie uns mit Ihren 10 Mio Wählern sagen? Das 10 Mio ganz schlau sind, oder das 10Mio einfach nur.... es gibt Studien über die Zielgruppe der AfD Wähler...Wird ihnen genauso wenig gefallen, wie die Einstufung des VS. Die Ansicht teilt man überigens schon länger im Ausland, denn deshalb ist die AfD auch aus der ID Fraktion geflogen.
Es gibt zahlreiche Aussagen von den Herrn Welsch, Geithe, Höcke, Tillschneider, Görnert, Grauf.... usw., die hier auch schon erwähnt wurden.
Wenn die Empörung der Afd echt ist, dann müsste sie sich sofort von den genannten Mitgliedern trennen. Ebenso von ihren jetzigen Vorsitzenden, die sich einst gegen die Auflösung, des ebenfalls rechtsradikal eingestufte Flügels, ausgesprochen haben.
Muggefug
14.06.2025, 13.04 Uhr
Na sowas
Was hier für Pamphlete veröffentlicht werden ist erstaunlich.Was wollt ihr ohne AFD machen bzw schreiben.
Begreift endlich das über 30 Prozent die AFD in Thüringen gewählt haben.
Diese Menschen als dumm darzustellen ist armselig und falsch.
Die AFD mit Konzentrationslagern in Verbindung zu bringen ist auch nicht richtig.
Man sehe sich nur die politische Ausrichtung der Leute an die sich um die Konzentrationslager und deren Geschichte kümmern.
Und jetzt nochmal an die Daumen nach unten Fraktion,die AFD hat mit kleinen NS Verbrechen zu tun.
Ossiflüsterer
14.06.2025, 15.12 Uhr
Noch
sind es, wie Sie schreiben, die "kleinen" Verbrechen, für die sich die AFD verantwortlich zeigt. Es ist aber die Aufgabe einer Gedenkstätte, zur politischen Bildung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit anzuregen, damit zukünftige „große" Verbrechen verhindert werden. Insofern wäre es schön, wenn die AFD die Gedenkstätten und deren Mitarbeiter ohne weitere Einschüchterungsversuche ihren Job machen ließe.
Wie Bitte
14.06.2025, 15.58 Uhr
Die AfD hat mit kleinen NS-Verbrechen zu tun?
Na, Muggefug, da hat der Fehlerteufel aber zugeschlagen und Herrn Freud die Klinke in die Hand gegeben.

Die AfD hat nichts mit Konzentrationslagern zu tun?
Da kennen Sie wohl die Pläne des Herrn Höcke nicht, der in Erfurt in der Nähe des Flughafens vorhat, eines einzurichten. Nennen wir natürlich nicht so, wir nennen es "Abschiebe-Airport", dort sollen alle Migranten konzentriert eingelagert werden, deren Aufenthaltsstatus ungeklärt ist. Alle auf einem Platz, alle in einem Lager.
Klingt irgendwie doch bekannt, oder? Als Geschichtslehrer weiß er eben, wie man's macht.

Und da soll man in einem tatsächlichem KZ, dem KZ Buchenwald, die AfD nicht beim Namen nennen dürfen, nicht erwähnen dürfen, wofür sie steht, weil das "Diffamierung" sei?
Nobodys Darling
14.06.2025, 19.24 Uhr
Nicht völkisch und nicht rechtsradikal?
Na wenn die nicht völkisch und nicht rechtsradikal sind, wer ist es denn dann?
Der "Kulturpolische Sprecher" dieser Partei mit seltsamer Kultur und sein Freund Murmel sollten mal ihre Antennen neu justieren. Volksempfänger war gestern.😜
Kobold2
14.06.2025, 21.49 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Gehört nicht zum Beitrag
P.Burkhardt
14.06.2025, 21.55 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Kein Chat.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)