eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 07:00 Uhr
16.06.2025
Ein Adieu zum Abschluss

Bäs bohle, Micha!

Am späten Sonntag-Nachmittag ging das 55. Nordhäuser Rolandsfest zu Ende und die Rolandgruppe legte sich für das Publikum vor der Rathausbühne noch einmal ordentlich ins Zeug. Der Abschluss sollte aber auch Abschied werden, nach 19 Jahren als Nordhäuser Roland gibt Michael Garke die Krone ab…

Micha gibt die Krone ab - die Rolandgruppe sucht ab sofort nach einem neuen Oberhaupt (Foto: agl) Micha gibt die Krone ab - die Rolandgruppe sucht ab sofort nach einem neuen Oberhaupt (Foto: agl)

Zum Finale holten der Roland und sinne Konfiefchen noch einmal zum Rundumschlag aus - von der Grabpreisbremse bis zu Windrädern auf dem Bebel-Platz, Gelenkkrankheiten ob der mangelnden Bewegung im Rathaus, Apathie unter dem Nachwuchs, den schänsten Bauzäunen Deutschlands, und, und, und.

Anzeige symplr (4)
Für den einen oder anderen Lacher war das gut, ebenso wie es sein soll zum Rolandsfest. Was fehlt noch? Das Zwanzigergedicht zum Wetter natürlich. Doch das kommt nicht, stattdessen hat der Herr Professor die Feder zu einem anderen tagesaktuellen Thema geschwungen und bei dem, was folgen sollte, da hatte selbst Petrus ein paar Regentränen zu vergießen. Nach 19 Jahren als Nordhäuser Roland verlässt Michael Garke die Bühne.


Zwanzigers Gedicht zum Roland-Ruhestand


Von den Konfiefchen gab es allerhand Abschiedsgeschenke für den Unruhestand, denn wer den Herrn Garke kennt, der weiß das er kein Kostüm braucht, um dem Rathaus auf die Füße zu treten.

Zwei Schirmmützen gibt es für den Stadtführer - der Verschleiß ist hoch - einmal mit dem Emblem „Echter Nordhäuser“ (dazu passend noch Hemd und Schürzenkittel) und einmal mit dem diesjährigen Motto „Mäek Nordhusen Gret Ägän“. Wenn er nicht als gerade als gekröntes Haupt unterwegs war hat der umtriebige Garke für diese Mission schon einiges auf die Beine gestellt, man denke an die Rückkehr des Riesen oder die Vergoldung des Theodosius am Rathaus. Was braucht der Mann außerdem? Einen Blaumann und einen Besen, wenn er mal wieder irgendwo im Nordhäuser Untergrund herum krauchet, denn auch das wird sich der Roland a.D. nicht nehmen lassen.

Der scheidende Roland geht reich beschenkt von der Bühne (Foto: agl) Der scheidende Roland geht reich beschenkt von der Bühne (Foto: agl)

Was fehlt noch? Die Rückgabe des Stadtschlüssels an das Oberhaupt im Rathaus. Vom OB fehlte allerdings jede Spur, auf der Bühne mutmaßt man, dass er den Gutschein der Rolandgruppe vom Freitag für den „Enthusiasmus-Workshop“ in Gotha prompt eingelöst hat. In jedem Falle muss es wichtige und dringliche Gründe gegeben haben, warum sonst würde man die Verabschiedung von jemanden verpassen, der seiner Heimatstadt Jahr um Jahr soviel Kraft und Kreativität gewidmet hat, wie der scheidende Roland. Sei’s drum eine Vertretung war mit Bürgermeisterin Alexandra Rieger da. Die wusste zwar auch nicht zu sagen, wo ihr Vorgesetzter abgeblieben ist, hatte aber den Rest der Hausaufgabe verstanden. Die Bürgermeisterin übte sich ebenfalls in Lyrik, wenn auch nicht gleich im Nordhäuser Platt. Für den Rentner hatte man außerdem ein passendes Paket zur Pflege der alten Knochen zusammengestellt.

Was fehlt noch? Eine Ehrung. Michael Garke durfte sich auf der Bühne in das Ehrenbuch der Stadt Nordhausen eintragen, er macht es kurz: „Es wor mir ein vergnüjn un eine Ehre.“

Uns auch.
Bäs bohle Micha.
Angelo Glashagel
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Bühnenabschied nach 19 Jahren, Michael Garke hört als Roland auf (Foto: agl)
Autor: red

Kommentare
Filzstift und Lineal
16.06.2025, 09.22 Uhr
Für was bezieht Bürgermeister Buchmann rund 9000 Euro?
Ich frag mich immer öfter fur was der Bürgermeister Buchmann rund 9000 Euro pro Monat Beamtensold bezieht? Lt. Tabelle Beamtensold Wahlbeamte Thüringen
goldeneauen
16.06.2025, 09.30 Uhr
Unglaublich
Unglaublich das OB Buchmann nicht bei der Verabschiedung des Rolands nach 19 Jahren nicht persönlich auf der Bühne mit dabei war. Aber da sieht man mal wieder das der“ OB der Herzen“ für die Stadt Nordhausen einfach felhl am Platz ist!
murmeltier
16.06.2025, 10.01 Uhr
Abwählen
Einen solchen OB brauchen wir nicht. Danke nochmals an "NordhausenZusammen". Bitte, bitte lieber Stadtrat leitet ein Abwahlverfahren ein. Ihr habt es in der Hand. Danach entscheiden die Bürger.
nordhaeuser927
16.06.2025, 11.39 Uhr
Was für ein Armutszeugnis…
aller vorherigen Kommentatoren hier gleich wieder ein Reizwort zu finden und blind drauf los zu hetzen.
Es ist wirklich ein Trauerspiel was aus Teilen der Gesellschaft geworden ist. Da scheint manch einem wohl das richtige Hobby zu fehlen.
Obwohl niemand etwas zu den Hintergründigen weiß, werden hier erstmal munter der OB beschimpft und in wirklich kleingeistigster Weise Hass geschürt.
Nicht nur der OB hat repräsentative Verpflichtungen, sondern auch die Bürgermeisterin und die beiden ehrenamtlichen Beigeordneten. Das dies offenbar auch der Bürgermeisterin bekannt war, sah man ja daran, dass sie gut vorbereitet war auf ihren Auftritt. Sicherlich hat man sich da auch die Aufgaben aufgeteilt. OB, Bürgermeisterin und Beigeordnete haben viele Termine an diesem Wochenende, da macht eine Arbeitsteilung durchaus Sinn!
Marino50
16.06.2025, 13.07 Uhr
Ende des Rolandsfestes
Da sind sie wieder, die Meckerer. Jetzt kennen sie schon den Gehaltsstreifen des OB.
Ich habe den OB auch nicht gewählt. Aber hier wird er ja sofort durch die Meckermangel gedreht. Das muss für die Kommentatoren ein wahrer Genuss sein.
Leser X
16.06.2025, 16.25 Uhr
Filzstift, Lineal und Co...
Also ich wollte Herrn Buchmanns Job nicht mal für 10.000 € machen, nur um mir solche Kommentare wie Ihre zu ersparen. Wer seid Ihr eigentlich um Euch anzumaßen, über die Arbeit eines gewählten Vertreters der Stadt zu richten?
Chicago
17.06.2025, 06.45 Uhr
Leser X
Zitat Ihres Kommentars :"Wer seid Ihr eigentlich um Euch anzumaßen, über die Arbeit eines gewählten Vertreters der Stadt zu richten?"

Wer wir sind? Wir sind die Wähler dieser Vertreter und wir sind Bürger der Stadt Nordhausen. Und das gibt uns das Recht, die Arbeit des OB zu hinterfragen! Ihren Begriff "zu richten" gebrauche ich absichtlich nicht, da der an Provokation ihrerseits grenzt.

Aber leben Sie weiter in Ihrer Pippi Langstrumpf Welt und mache Sie sich diese, wie sie Ihnen gefällt.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)