eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 12:38 Uhr
05.07.2025
Nordhäuser GRÜNE Kritisieren AfD-Antrag

Vereinsförderung darf kein Maulkorb werden

Mit scharfer Kritik reagiert die Grüne Gruppe im Stadtrat Nordhausen auf den Antrag der AfD- Fraktion zur Neustrukturierung der Vereinsförderung. Der Antrag, der auf den ersten Blick Transparenz und Gerechtigkeit verspricht, entpuppe sich bei genauerer Betrachtung als Versuch, politisch engagierte Vereine mundtot zu machen...

Pascal Leibbrand und Wilma Busch (Foto: GRÜNE) Pascal Leibbrand und Wilma Busch (Foto: GRÜNE)


„Die Forderung nach institutioneller politischer Neutralität für geförderte Vereine ist nicht nur juristisch fragwürdig, sondern demokratiepolitisch brandgefährlich“, erklärt Wilma Busch. „Wer sich gegen Rassismus, für Gleichstellung oder demokratische Bildung engagiert, ist politisch – aber nicht parteipolitisch. Genau solche Vereine brauchen Förderung, keine Drohungen.“ ergänzt
Dr. Pascal Leibbrandt.

Anzeige symplr (4)
Kritisiert wird insbesondere die vorgesehene Rückforderung von Fördermitteln „in voller Höhe“ bei vermeintlicher politischer Einflussnahme. Damit werde eine Atmosphäre des Misstrauens geschaffen, die ehrenamtliches Engagement ausbremse und kritische Stimmen abschrecke.

Stattdessen schlagen die Grünen im Stadtrat eine echte Reform vor: mit Sockelförderung für alle, bedarfsorientierter Projektförderung, unabhängiger Mittelvergabe und einem klaren Bekenntnis zu demokratischer Offenheit. „Wer Zivilgesellschaft fördern will, darf sie nicht kontrollieren oder zum Schweigen bringen“, so die Grünen weiter. Der Antrag der AfD sei ein Angriff auf die demokratische Vielfalt der Stadtgesellschaft – und verdiene eine klare Absage.
Autor: red

Kommentare
Adavia
05.07.2025, 13.46 Uhr
Nobody cares...
Zum Glück interessieren die ständigen Forderungen und Unmutsbekundungen dieser unbedeutenden Kleinstgruppe fast niemanden, und das ist ein Segen nicht nur für die Stadt. Fördergelder werden letztendlich von dem arbeitenden Teil der Bevölkerung generiert, und da dieser kausale Zusammenhang den Grünen wie kaum einer anderen politischen Ecke unbekannt ist, dürfte ihr Unmut ein positives Zeichen in der Sache sein.
Nobodys Darling
05.07.2025, 17.25 Uhr
Na ja, i.merhin interessiert es eine gewisse Adawia😎
Bin zwar kein Grüner, aber eins muss man denen lassen. Die überwiegendede Mehrheit von denen geht arbeiten. Da bi n ich mir bei anderen leider nicht so sicher.😉
free Gigi
05.07.2025, 17.59 Uhr
Micropartei
oder wie hoch waren die Zustimmungswerte der Gruenen?
P.Burkhardt
05.07.2025, 18.31 Uhr
Leute....
...das müsst ihr doch verstehen: Ganz normale menschliche, soziale Ansichten sind für die AFD hochpolitisch. Wenn ein Verein sich für Gleichberechtigung oder Integration oder Glaubensfreiheit oder Umweltschutz oder vorurteilsfreies Zusammenleben einsetzt widerspricht das den Zielen der AFD und unterstützt damit alle Anderen. Deswegen ist für die AFD ganz normales menschliches Handeln eben ein Politikum. Selber schuld, wenn die sich das so auf die blaue Fahne geschrieben haben ... aber deswegen ändern wir doch nicht alles...
Frank Tabatt
05.07.2025, 20.23 Uhr
Fördermittel sind häufig nicht ohne Gegenleistung
Ich halte generell Fördemittel für ungeeignet etwas oder jemanden unabhängig zu fördern.
Wenn sich die Zivilgesellschaft für oder gegen etwas einsetzten will, wäre es schon mit dem Blick auf die leeren Kassen des Staates besser , wenn sie sich bei privaten Förderern um die Mittel kümmern. Wer sich auf den Staat verlässt ist häufig verlassen.
Schönes Wochenende
An die Daumen runter Fraktion , bitte vergesst mich nicht :-)
Waldemar Ceckorr
05.07.2025, 23.35 Uhr
Wer Zivilgesellschaft fördern will, darf sie nicht kontrollieren oder zum Schweigen bringen
aber genau das versucht man doch gerade mit der AFD !

der waldi
sputnik80
06.07.2025, 01.33 Uhr
Wieviel Prozent hatten die Grünen bei der Wahl?
Soweit ich weiß und jeder der die Wahl mitverfolgt hat, waren die Grünen nicht wirklich viel über der 5 Prozent Hürde! Daher frage ich mich warum immer Sachen hinterfragt werden von den Parteien, die eigentlich fast überall 40 Prozent und mehr geholt hat! Die Grünen wie die Linken, sollten eigentlich froh sein das ihr dahinvegetieren im Bundestag noch einigen wenigen Menschen erwünscht war! Mein Opa sagte immer, wer was leistet kann den Mund aufmachen, wer nichts leistet, sollte besser die Klappe halten! In dem Sinne Liebe Grünen, erfreut euch eures noch Daseins in der Politik!
diskobolos
06.07.2025, 13.10 Uhr
Verstehe ich nicht ganz, Sputnik
Mit "nicht wirklich viel über der 5 Prozent" bzw. "Parteien, die eigentlich fast überall 40 Prozent", meinen Sie vermutlich nicht die entscheidende BTW.

In einigen ziemlich rückständigen, langsam aussterbenden Gebieten mag es so aussehen.
Js aus N
06.07.2025, 13.51 Uhr
Kein Geld für linke/grüne NGO's
Was mit solchen Geldern gemacht wird, ist ganz gut an der Hammer-Maja ,die mit Hämmern und Schlagstöcken anderen Leuten die Schädel einschlägt und sich in Jena eine Adresse mit dem Büro von Göring-Eckhard teilt. Über solche NGO's werden linke Terroristen finanziert und unterstützt.
Selbstverständlich interessiert es mich als Steuerzahler, was mit dem von uns erwirtschafteten Geldern passiert.
KeinKreisverkehr
07.07.2025, 09.07 Uhr
Die GRÜNEN!!!
Ich bitte Sie liebe Grünen-Fraktion. Hören Sie niemals auf vernünftige Forderungen zu stellen, zum Denken anzuregen und sich für Menschen einzusetzen die nur kleine oder keine Stimmen haben.

Die Kommentare die hier aus der NNZ folgen sind einfach zu gute Unterhaltung.
Ein Nebeneffekt: Die Bluthochdruck und Schaum vorm-Mund-Fraktion dünnt sich mit der Zeit selbst aus.
Stichworte: Schlaganfall und Herzinfarkt.
cheeky
07.07.2025, 11.48 Uhr
Die überwiegende Mehrheit von denen geht arbeiten?
"Entgegen der Realität versucht der kommentierende Hetzer die Menschen gegeneinander aufzubringen. Dabei lügt und betrügt er ohne Scham und hat von Anstand noch nie etwas gehört."
cheeky
07.07.2025, 15.39 Uhr
Sind das die neuen Politiker?
"Entgegen der Realität versuchen ... die Menschen gegeneinander aufzubringen. Dabei lügen und betrügen sie ohne Scham und haben von Anstand noch nie etwas gehört.", so schrieb es kürzlich ein Kommentator/- in, der nicht bei den Grünen ist. Wenn ich Grüner wäre, würde ich dafür dankbar sein, denn dieses Niveau hat in der Politik nichts zu suchen!
Das ist meines Erachtens eine" gaaaanz"linke Masche!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)