Mi, 16.12 Uhr
10. August 2022
Das Deutschlandwetter
Es bleibt bis in die nächste Woche hinein heiß
Das heiße und trockene Hochsommerwetter hält an. Einen Überraschungseffekt kann es regional jedoch geben. Erst in der nächsten Woche zeigt der Temperaturtrend nach unten. Aber auch dann bleiben Fragen offen... (red)
Mi, 15.07 Uhr
10. August 2022
CDU-Unterstützung für Bundesfinanzminister
Steuermehreinnahmen müssen zurück zum Bürger
Zur Debatte innerhalb der Ampel-Koalition über die Vorschläge von Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Bekämpfung der kalten Progression erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag und stellvertretende Vorsitzende der Programm- und Grundsatzkommission der CDU Deutschlands, Mario Voigt... (red)
Mi, 13.16 Uhr
10. August 2022
SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH und Hochschule:
Erfolgreiches Kooperationsprojekt
Mi, 13.14 Uhr
10. August 2022
Polizeibericht
Versuchter Einbruch in ein Fahrzeug
In der Nacht von Montag zu Dienstag machten sich Unbekannte in der Straße Hinter den Höfen in Haynrode an einem Mercedes-Van zu schaffen... (red)
Mi, 13.06 Uhr
10. August 2022
Oberbürgermeister muss Anwalt der Bürger sein
AfD beantragt Sonderstadtrat zur Energiekrise
Die Nordhäuser AfD fordert vom Nordhäuser Oberbürgermeister Kai Buchmann die Einberufung einer öffentlichen Sonderstadtratssitzung, spätestens bis zum Oktober dieses Jahres. Einziges Thema sollen die Folgen der Gas-Krise für die Nordhäuser Bürgerinnen und Bürger sein... (red)
Mi, 13.05 Uhr
10. August 2022
Polizeibericht
Motorradfahrer bei Sophienhof schwer verletzt
Gegen 17 Uhr befuhr am Montag ein 57-jähriger Niedersachse mit seinem Motorrad die Straße zwischen Sophienhof und Rothesütte. In einer Rechtskurve kam er in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Hyundai eines 64-jährigen Mannes aus Sachsen-Anhalt... (red)
Mi, 13.03 Uhr
10. August 2022
Polizeibericht
Nackter Mann greift Polizeifahrzeug an
Gestern Abend gegen 19.30 Uhr wurden Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen in die Hesseröder Straße gerufen. Dort sei ein komplett entkleideter Mann mit einem Hund aufhältig gewesen... (red)
Mi, 12.12 Uhr
10. August 2022
ADAC: Niedrigere Rohölnotierungen sorgen für Preisrückgang
Kraftstoffpreise sinken deutlich
Tanken ist in Deutschland im Vergleich zur Vorwoche deutlich günstiger geworden. Dies gilt insbesondere für Diesel: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,890 Euro... (red)
Mi, 11.09 Uhr
10. August 2022
Statistik zum Internationalen Tag der Jugend
Nur 8,4 Prozent sind Jugendliche oder junge Erwachsene
Zum Jahresende 2021 lebten in Thüringen 2 108 863 Menschen, darunter waren 177 772 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis unter 25 Jahren. Das entspricht 8,4 Prozent der Bevölkerung... (red)
Mi, 11.01 Uhr
10. August 2022
nnz-Forum:Ferienbetreuung im Familienzentrum Nordhausen
Heiß, heißer, Sommer!!!
Mi, 10.10 Uhr
10. August 2022
Gewitterrisiko steigt nächste Woche
Nach Hitze Chance auf Regen
Erneut steht Deutschland an den Hundstagen eine Hitzewelle bevor. Der Höhepunkt wird mit Spitzenwerten um 35 Grad zum Wochenwechsel erwartet. Dann schwächt sich das Sommerhoch OSCAR ab und die Chancen auf Regen steigen... (red)
Mi, 09.15 Uhr
10. August 2022
vzbv-Stellungnahme zur Reform der Förderung effizienter Gebäude
Effiziente Gebäude deutlich stärker fördern
Die Bundesregierung richtet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neu aus. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat hierzu eine Stellungnahme veröffentlicht und schlägt konkrete Maßnahmen vor, um die Förderung verbraucher- und klimafreundlich zu optimieren... (red)
Mi, 09.00 Uhr
10. August 2022
ifo Institut behauptet:
Ukrainische Kinder mit Chancen in unserem Schulsystem
Mi, 08.56 Uhr
10. August 2022
Personalmanagement statt Gesundheitsmanagement:
Thüringen braucht ein vernünftiges Pandemiekonzept
Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner verursacht ihre angemahnten Personalprobleme in Pflegeeinrichtungen selbst, behauptet die FDP im Landtag. Ihr Fraktionschef Thomas L. Kemmerich sagt dazu... (red)