Di, 09:43 Uhr
07.07.2020
Mit dem A 22 durch die Goldene Aue
Drei mutige Schlepperfans aus Großpürschütz (LK Saale-Holzland-Kreis/Thüringen), unternahmen die erste gemeinsame Reise, nachdem wohlverdienten Ruhestand...
Dabei durchquerten sie die Goldene Aue und legten einen Zwischenstopp am Helme- Stausee in Kelbra ein. Jeder einen Wohnwagen und als Zugfahrzeug ein Allgaier A22.
Wohnwagen Marke Eigenbau (Foto: Ulrich Reinboth)
Die Firma Allgaier hat diesen kleinen Schlepper von 1950- 1953 ca. 10 000 Mal gebaut. Der 2,58 lange und 1,57 hohe, mit einem Radstand von 1,50 bringt 1,7 Tonnen auf die Waage.
Der Viertakt Wirbelkammerdiesel hat eine Leistung von 22 PS, 1.8 l Hubraum und eine Verdampferkühlung. Seine maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt 20km/h. Genau richtig zum Entschleunigen. Na dann allzeit gute Fahrt.
Ulrich Reinboth
Autor: nisDabei durchquerten sie die Goldene Aue und legten einen Zwischenstopp am Helme- Stausee in Kelbra ein. Jeder einen Wohnwagen und als Zugfahrzeug ein Allgaier A22.
Wohnwagen Marke Eigenbau (Foto: Ulrich Reinboth)
Die Firma Allgaier hat diesen kleinen Schlepper von 1950- 1953 ca. 10 000 Mal gebaut. Der 2,58 lange und 1,57 hohe, mit einem Radstand von 1,50 bringt 1,7 Tonnen auf die Waage.
Der Viertakt Wirbelkammerdiesel hat eine Leistung von 22 PS, 1.8 l Hubraum und eine Verdampferkühlung. Seine maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt 20km/h. Genau richtig zum Entschleunigen. Na dann allzeit gute Fahrt.
Ulrich Reinboth
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.