So, 13:30 Uhr
26.03.2023
NNZ-Sportergebnisdienst Kegeln
Glückwünsch an den neuen Kreismeister
Die Überraschung ist ausgeblieben. Die nach ihrem Rückzug aus dem Landesspielbetrieb als klarer Favorit in den Kreisspielbetrieb eingestiegenen Männer der SG Bleicherode/Sollstedt sind wie erwartet neuer Kreiskegelmeister...
Das Frauenteam des Nordhäuser SV, das nach ihrem Sieg im letzten Einzelspiel gegen die eigenen Männer deutlich gewonnen hatte, hatte ja zumindest noch eine theoretische Chance, die SG im Abschlussturnier noch abzufangen.
Doch die Mannschaft konnte dann beim Turnier auf der Salzaer Bahn an der Wertherhalle nicht in Bestbesetzung antreten und war chancenlos. Die SG-Truppe hingegen zeigte sich noch einmal von ihrer allerbesten Seite. Alle vier Aktiven brachten hohe Vierhunderterergebnisse zur überragenden Saisonbestleistung in die Wertung und krönten sich verdient mit dem Meistertitel. Einen versöhnlichen Saisonabschluss gab es auch für die Handwerker.
Bei ihnen spielten Matthias Laßmann und die Salzaer Leihgabe Dirk Steinmüller auf SG-Niveau, lagen nach zwei Durchgängen nur um fünf Holz zurück. Dann musste man die SG zwar ziehen lassen, doch der zweite Turnierplatz war nie in Gefahr. Bei den beiden NSV-Mannschaften gab es bis zuletzt einen harten Kampf gegen den letzten Turnierplatz. Dieses Duell entschied schließlich Ursula Kühlewind, die als Siebente der insgesamt 16 Starterinnen und Starter auch noch die Vierhundertermarke übertraf,
Uwe Tittel
Abschlussturnier
1.SG Bleicherode/Sollstedt 1784
Daniel Schäfer 418, Uwe Schäfer 472, Maik Schäfer 449, Mario Czerwinski 445
2.KSV Handwerk Nordhausen 1621
Matthias Laßmann Junior 446, Dirk Steinmüller 439, Silvio Bock 353, Holger Matthes 383
3. Nordhäuser SV III 1426
Dagmar Reitmeier 370, Ingrid Maciej 282, Heike Fiedler 365, Ursula Kühlewind 409
4. Nordhäuser SV II 1409
Günter Ohme 371, Roland Rahn 399, Lutz Hähle 345, Ingolf Pfitzner 294
Abschlusstabelle
4. Handwerk Nordhausen 12748 4:18
Autor: redDas Frauenteam des Nordhäuser SV, das nach ihrem Sieg im letzten Einzelspiel gegen die eigenen Männer deutlich gewonnen hatte, hatte ja zumindest noch eine theoretische Chance, die SG im Abschlussturnier noch abzufangen.
Doch die Mannschaft konnte dann beim Turnier auf der Salzaer Bahn an der Wertherhalle nicht in Bestbesetzung antreten und war chancenlos. Die SG-Truppe hingegen zeigte sich noch einmal von ihrer allerbesten Seite. Alle vier Aktiven brachten hohe Vierhunderterergebnisse zur überragenden Saisonbestleistung in die Wertung und krönten sich verdient mit dem Meistertitel. Einen versöhnlichen Saisonabschluss gab es auch für die Handwerker.
Bei ihnen spielten Matthias Laßmann und die Salzaer Leihgabe Dirk Steinmüller auf SG-Niveau, lagen nach zwei Durchgängen nur um fünf Holz zurück. Dann musste man die SG zwar ziehen lassen, doch der zweite Turnierplatz war nie in Gefahr. Bei den beiden NSV-Mannschaften gab es bis zuletzt einen harten Kampf gegen den letzten Turnierplatz. Dieses Duell entschied schließlich Ursula Kühlewind, die als Siebente der insgesamt 16 Starterinnen und Starter auch noch die Vierhundertermarke übertraf,
Uwe Tittel
NSV III – NSV II | 1505:1418 |
Ursula Kühlewind – Lutz Hähle | 375:295 |
Dagmar Reitmeier – Günter Ohme | 380:349 |
Heike Fiedler – Günter Hickl | 365:383 |
Regina Hahn – Roland Rahn | 385:391 |
Abschlussturnier
1.SG Bleicherode/Sollstedt 1784
Daniel Schäfer 418, Uwe Schäfer 472, Maik Schäfer 449, Mario Czerwinski 445
2.KSV Handwerk Nordhausen 1621
Matthias Laßmann Junior 446, Dirk Steinmüller 439, Silvio Bock 353, Holger Matthes 383
3. Nordhäuser SV III 1426
Dagmar Reitmeier 370, Ingrid Maciej 282, Heike Fiedler 365, Ursula Kühlewind 409
4. Nordhäuser SV II 1409
Günter Ohme 371, Roland Rahn 399, Lutz Hähle 345, Ingolf Pfitzner 294
Abschlusstabelle
1. SG Bleicherode/Sollstedt | 14422 | 19:2 |
2. Nordhäuser SV III | 13570 | 16:6 |
3. Nordhäuser SV II | 11683 | 6:16 |
4. Handwerk Nordhausen 12748 4:18
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.