Sa, 11:05 Uhr
24.02.2024
Polizeibericht
Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr
Am Freitag gegen 16:45 Uhr kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes der Landespolizeiinspektion Nordhausen einen 19-Jährigen Fahrer eines Nissan in der Bochumer Straße. Der angebotene Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine...
Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer zunächst untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Am späten Freitag Abend gegen 23:00 Uhr stellten die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen auf der L 1011 bei Bleicherode einen 44-Jährigen Fahrzeugführer eines Mercedes fest, welcher vor Fahrtantritt so viel Alkohol konsumiert haben muss, das dessen Fahrtüchtigkeit nicht mehr gegeben war.
Die festgestellte Atemalkoholmessung vor Ort ergab einen Wert von 0,74 Promille, welcher im Anschluss auf der Dienststelle mit einer gerichtsverwertbaren Messung bestätigt wurde.
Autor: emwDie Weiterfahrt wurde dem Fahrer zunächst untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Am späten Freitag Abend gegen 23:00 Uhr stellten die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen auf der L 1011 bei Bleicherode einen 44-Jährigen Fahrzeugführer eines Mercedes fest, welcher vor Fahrtantritt so viel Alkohol konsumiert haben muss, das dessen Fahrtüchtigkeit nicht mehr gegeben war.
Die festgestellte Atemalkoholmessung vor Ort ergab einen Wert von 0,74 Promille, welcher im Anschluss auf der Dienststelle mit einer gerichtsverwertbaren Messung bestätigt wurde.
Kommentare
Paulinchen
24.02.2024, 12.56 Uhr
So isses...
... der eine fährt mit dem Auto bekifft und andere regieren uns bekifft.
Diesen Eindruck habe ich zumindest in diesen Tagen....
Bleibt jetzt nur noch zu klären, wer macht denn jetzt etwas falsch?
Diesen Eindruck habe ich zumindest in diesen Tagen....
Bleibt jetzt nur noch zu klären, wer macht denn jetzt etwas falsch?
12
3
Login für Vote
Ecki58
24.02.2024, 13.58 Uhr
Das ist ....
Der größte Fehler canabis zu legalisieren. Man muss befürchten das solche Delikte immer mehr werden oder wird dies dann nicht mehr kontrolliert? Früher wurden auch bei Polizeibeamten Alkoholkontrollen vor Dienstantritt durchgeführt...Macht man auch nicht mehr.
3
4
Login für Vote
Mando
24.02.2024, 16.27 Uhr
Amphetamine, nicht Cannabis!
Hier wird schon wieder fleißig alles durcheinander geworfen.
Im Artikel steht eindeutig, dass positiv auf Amphetamine getestet wurde. Trotzdem wird hier direkt davon phantasiert, dass in Zukunft bald ständig bekifft Unfälle passieren werden.
Und weil das noch nicht reicht, werden gleich noch Parallelen zur aktuellen Regierung gezogen. Dieser Gedankenspagat, nur um irgendwie auf Regierungs-Bashing zu kommen, ist schon manchmal beeindruckend.
Im Artikel steht eindeutig, dass positiv auf Amphetamine getestet wurde. Trotzdem wird hier direkt davon phantasiert, dass in Zukunft bald ständig bekifft Unfälle passieren werden.
Und weil das noch nicht reicht, werden gleich noch Parallelen zur aktuellen Regierung gezogen. Dieser Gedankenspagat, nur um irgendwie auf Regierungs-Bashing zu kommen, ist schon manchmal beeindruckend.
5
6
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.