eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 15:47 Uhr
19.04.2024
Neugestaltung des Blasii-Kirchplatzes

Der KILA will mitreden

Auch und ganz besonders die Nordhäuser Kinder Kirchen Laden wird von den Bauarbeiten und der Gestaltung des Blasii Kirchplatzes betroffen sein. Deshalb mischt sich Gemeindepädagoge Frank Tuschy in die Diskussion ein...

Auch für den KILA wäre die Beibehaltung von möglichst vielen Parkplätzen von großer Bedeutung. Viele Kinder werden von ihren Eltern mit dem PKW zu den Gruppenstunden gebracht und auch abgeholt und da wäre es schon wichtig, dass die Eltern zwischenzeitlich irgendwo parken können.

Die "Kletterkiefer" vor dem Pfarrhaus (Foto: Frank Tuschy) Die "Kletterkiefer" vor dem Pfarrhaus (Foto: Frank Tuschy)


Gleiches gilt auch für die die vielen Leute, die Bücher und andere Spenden zum KILA ins Gemeindehaus bringen. Ein weiteres ernsthaftes Anliegen wäre die Rettung der Kletterkiefer, die sich genau gegenüber vom KILA befindet (siehe Foto).

Anzeige symplr (4)
Täglich befinden sich Eltern mit ihren Kindern vor, an und auf diesem Baum, der sich zum Klettern viel besser eignet, als irgendein künstliches Spielgerät. Dazu kommt, dass der Baum einen kerngesunden Eindruck macht. Zuletzt wäre es ein wichtiges Thema für den KILA, dass nicht zeitgleich auf dem Platz direkt vor der Kirche (unter den Linden) und auf dem Schotterplatz direkt gegenüber vom KILA gebaut wird. Es wäre für den KILA existenzgefährdend wenn die großen Büchermärkte und der Handwerkermarkt im Advent womöglich sogar für zwei Jahre ausfallen müssten.
Autor: red

Kommentare
Fluffi
20.04.2024, 09.23 Uhr
Zum Thema Kila
Ich finde es gut das endlich die Neugestaltung des Blasikirchplatz losgeht.Und es interessiert mich auch nicht wo die Leute parken die zum Pfarrhaus müssen.Ich muss mir auch jeden Tag einen Parkplatz suchen ,und ich bin Anwohner.Hauptsache der Herr Tuschy hat seinen Platz vor der Bruchbude in der Kranichstrasse den er aber nur erreicht wenn er über den Gehweg fährt!!!! Deshalb alles schön zubauen mit Bäumen und viel Grün.
Kobold2
20.04.2024, 10.08 Uhr
Die Forderungen
Klingen nach einer Förderung von Elterntaxis.
Andernorts ist man da schon weiter und steuert dagegen.
Fluffi
20.04.2024, 14.06 Uhr
Kila
Noch etwas
Der beschriebene Kletterbaum
gehört auch nicht zum Kila
oder habe ich da was verpasst.
Es ist auch kein Kletterbaum sondern einer der seine Ruhe haben möchte. Denn die Fläche gehört der Stadt die sie auch pflegt.
Und Kinder sollten lieber ein Stück laufen als bis vor die Tür gefahren werden.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)