eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 20:13 Uhr
07.01.2025
Neues vom Wacker Nachwuchs

Zweiter Platz beim Sparkassen-Cup

Am letzten Sonntag nahm ein D-Junioren-Team des FSV Wacker 90 Nordhausen am Sparkassen-Cup des SV Glückauf Bleicherode in der Georgenberg-Halle teil...

Ein sehr junges Wackerteam, vorwiegend der Jahrgänge 2013/2014, kamen hier zum Einsatz. Es wurde in 2 Gruppen a‘ 4 Teams gespielt.

Gruppe A: Glückauf Bleicherode (blau), Empor Sondershausen, SV Harztor und SpG Auleben.

Gruppe B: Glückauf Bleicherode (weiß), SV Rot-Weiß Kraja, VfL 28 Ellrich und FSV Wacker 90 Nordhausen.

Anzeige symplr (4)
In der ersten Begegnung trafen die Wackeren auf Rot-Weiß Kraja. Hier tat sich Wacker recht schwer und fand nicht richtig ins Spiel. So gelang Kraja bereits in der 1. Minute die 1:0 Führung. Der jüngste Wacker-Spieler, Hugo Pabst, geb. 2015, konnte mit seinem Schuss in der 4. Minute flach ins Eck zum 1:1 ausgleichen. Zwei Minute später ging Kraja erneut aus kurzer Entfernung mit 2:1 in Führung. In der 8. Minute glich Gjin Doci zum 2:2 Endstand aus, nachdem er im Strafraum zwei Gegenspieler austanzte.

Im zweiten Vorrundenspiel ging es gegen den VfL 28 Ellrich. In der 2. Minute setzte Mika Lingstädt aus der eigenen Hälfte zu einem Solo an und schoss zur 0:1 Wackerführung ab. Eine Minute später setzte sich Anni Hellwig auf der rechten Außenbahn durch und erzielte das 0:2 ins lange Eck. Diesmal kam Basti Gerlach über die linke Seite, passte in die Mitte zu Gjin Doci, der in der 7. Minute zum 3:0 Endstand vollendete.

Wackers Nachwuchs beim Sparkassencup in Bleicherode (Foto: Martina Nebelung)
Wackers Nachwuchs beim Sparkassencup in Bleicherode (Foto: Martina Nebelung)
Wackers Nachwuchs beim Sparkassencup in Bleicherode (Foto: Martina Nebelung)
Wackers Nachwuchs beim Sparkassencup in Bleicherode (Foto: Martina Nebelung)
Wackers Nachwuchs beim Sparkassencup in Bleicherode (Foto: Martina Nebelung)
Wackers Nachwuchs beim Sparkassencup in Bleicherode (Foto: Martina Nebelung)


Das letzte Vorrundenspiel bestritt unser Team gegen Glückauf Bleicherode (weiß). Bei verteiltem Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten gelang Bleicherode in der 8. Minute die 0:1 Führung. Vorausgegen war der Ballverlust nach eigenen Eintribbeln an der Außenlinie. Um das Spiel noch zu drehen, wurde zu sehr offensiv gespielt. So gelang Bleicherode in der letzten Minute das 0:2 Siegtor. Nach Wacker-Ballverlust lief der Spieler aus Bleicherode allein auf unser Tor zu.

Als Gruppenzweiter trafen die Nordhäuser im zweiten Halbfinale auf SV Harztor, die in Gruppe A den Gruppensieg erzielten. Beiden Mannschaften boten sich Möglichkeiten für einen Torerfolg. So dauerte es bis zur 9. Minute, als der kurz davor eingewechselte Hugo Pabst mit seinem ersten Ballkontakt auf der linken Seite durchbrach, allein auf das Tor zu steuerte und den Ball sicher zum 0:1 Siegtor versenkt. Somit zog Wacker ins Finale ein.

Im 2. Halbfinale bezwang Glückauf Bleicherode (weiß) Empor Sondershausen mit 3:2. Im Endspiel um den Sparkassen-Cup kam es erneut zum Aufeinandertreffen zwischen Glückauf Bleicherode (weiß) und FSV Wacker 90 Nordhausen. Erneut schenkten sich beide Teams nichts. Es war, wie bereits im Gruppenvergleich, ein spannendes Spiel bis zum Schluss. Die größte Chance auf Wackerseite hatte in der 3. Minute Hugo Pabst, aber sein Abschluss verfehlte sehr knapp das Tor. Es blieb also beim leistungsgerechten torlosen Spiel.

Nun musste ein 9 m-Schießen entscheiden. Dieses konnte Glückauf Bleicherode knapp mit 2:1 gewinnen. Die Trainer Tim Rosenstock und Uwe Nebelung gratulieren Glückauf Bleicherode ganz herzlich zum Pokalsieg um den Sparkassen-Cup sowie unseren jungen Wacker-Kids für eine tolle Leistung zum 2. Turnierplatz.
Uwe Nebelung

Für FSV Wacker 90 Nordhausen, D, spielten: Jakob Winter (TW), Basti Gerlach, Mieron John, Anni Hellwig (1 Tor), Karli Otto, Mika Lingstädt (1), Paul Zierold, Hugo Pabst (2) und Gjin Doci (2).

Platzierungen:
1. Glückauf Bleicherode (weiß)
2. FSV Wacker 90 Nordhausen
3. SV Harztor
4. Empor Sondershausen
5. Glückauf Bleicherode (blau)
6. VfL 28 Ellrich
7. SpG Auleben
8. SV Rot-Weiß Kraja

Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)