eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 09:23 Uhr
06.02.2025
Landeszentrale für politische Bildung

Wahlkreisforum Nordthüringen

Die Landeszentrale für politische Bildung richtet im Vorfeld der Bundestagswahlen vom 23. Februar in den acht Thüringer Wahlkreisen mehrere "Wahlkreisforen" aus. Die Wähler sollen sich mit Fragen an die Kandidaten wenden können...

Die Foren sollen den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die zur Wahl stehenden Parteien, deren programmatische Schwerpunkte sowie die jeweiligen Direktkandidierenden ermöglichen sollen.

Anzeige symplr (4)
Darüber hinaus wolle man die Menschen vor Ort dazu anregen, sich mit konkreten Fragen an die jeweiligen Bewerber und Bewerberinnen auf das Direktmandat zu wenden. Das Wahlkreisform in Nordhausen findet am 17. Februar von 18 bis 20 Uhr im Bürgerhaus statt.

Eingeladen wurde nach dem Prinzip der abgestuften Chancengleichheit, so die Landeszentrale, keine Partei dürfe im Vorfeld von Wahlen kleiner oder größer gemacht werden, als ihre gesellschaftliche Bedeutung ist. Zur Teilnahme eingeladen wurden daher Kandidierende von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD, DIE LINKE sowie BSW.

Insbesondere Erst- und Jungwähler sind dazu aufgerufen, an den Wahlkreisforen teilzunehmen und sich mit eigenen Fragen aktiv zu beteiligen. Neben der Möglichkeit, vor Ort Fragen zu stellen, können bereits jetzt über verschiedene Wege Fragen eingereicht werden: via Mail an veranstaltungen@lzt.thueringen.de, über die Social-Media-Kanäle der LZT oder via Mail direkt an mich. Wir reichen die im Vorfeld eingehenden Fragen an die Moderatoren weiter.

Weitere Infos zu den Wahlkreisforen und zu weiteren Themen finden Sie auf https://www.lztthueringen.de/.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)