eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 19:39 Uhr
16.03.2025
Hete Nachmittag bei Neustadt

Auffahrunfall mit Schwerverletztem

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag in Neustadt (Harztor). Nach ersten Informationen der Polizei befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Mercedes die Harzstraße in Fahrtrichtung Neustadt...

Unfall bei Neustadt am Nachmittag (Foto: Feuerwehr Neustadt-Osterode) Unfall bei Neustadt am Nachmittag (Foto: Feuerwehr Neustadt-Osterode)


Dort fuhr ihnen plötzlich und unerwartet auf Höhe der Bungalowsiedlung "Lausekuppe" ein Pkw in das Heck.
Der Aufprall war so heftig, dass der Mercedes nach links von der Straße abkam und gegen einen Laternenmast prallte.

Anzeige symplr (4)
Der 86-jährige, auffahrende Nissan Fahrer fuhr nach der Kollision noch rund 75 Meter mit aufheulendem Motor weiter, ehe er gegen einen Baum prallte und ebenfalls zum Stehen kam. Derzeit geht die Polizei von einem gesundheitlichen Problem bei dem 86-Jährigen aus. Dieser wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus verlegt, er gilt als schwer verletzt.

Die vier Insassen aus dem Mercedes blieben nach vorliegenden Informationen unverletzt. Zur Schadenshöhe können bisher keine Angaben gemacht werden. Neben der Polizei, dem Rettungsdienst und dem Notarzt waren die Feuerwehr aus Neustadt-Osterode und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Unfall bei Neustadt  (Foto: Feuerwehr Neustadt-Osterode)
Unfall bei Neustadt  (Foto: Feuerwehr Neustadt-Osterode)
Unfall bei Neustadt  (Foto: Feuerwehr Neustadt-Osterode)
Unfall bei Neustadt  (Foto: Feuerwehr Neustadt-Osterode)
Autor: red

Kommentare
Kobold2
16.03.2025, 21.22 Uhr
Leider
verweigert Deutschland immer noch verpflichtende, regelmäßige gesundheitliche Tauglichkeitsuntersuchungen ab einem bestimmten Alter.
Echter-Nordhaeuser
16.03.2025, 23.56 Uhr
Regelmäßige gesundheitliche Tauglichkeitsuntersuchungen
@Kobold2, aber wenn die Leute bis 70 arbeiten gehen können dann ist eine Tauglichkeitsuntersuchung in Deutschland immer noch nicht Verpflichtend ab einem bestimmten Alter.
Waldemar Ceckorr
17.03.2025, 00.22 Uhr
ich kann auch wenn ich von der tauglichkeitsprüfung komme
einen herzkasper oder was auch immer kriegen und was dann ?
hat mal wieder einer die gebetsmühle gedreht.

der waldi
Adavia
17.03.2025, 01.51 Uhr
Ohne Kenntnis was exakt passiert ist...
...wird fleißig verurteilt und gegen alte Menschen gehetzt. Wie gut, dass manch einer den heiligen Gral der ewigen Jugendgefunden zu haben scheint.

Der Ablauf wäre vermutlich auch ähnlich, wäre es ein sehr junger Fahrer gewesen.
jayjay
17.03.2025, 06.38 Uhr
Unfall
@ Kobold 2
Ich kann Ihnen nicht zustimmen. Laut ADAC verursachen jüngere Fahrer die schwereren Verkehrsunfälle.
Kobold2
17.03.2025, 07.14 Uhr
Ach nun wieder
Die Gebetsmühle wird doch von den Verweigerern gedreht. Warum ist es denn im Ausland anders? Warum werden andere Berufsgruppen, die auf Grund ihrer Belastung eher zu gesundheitlichen Einschränkungen neigen regelmäßig verpflichtend untersucht? Ist das mit zunehmenden Alter nicht ebenso. Es gilt das Risiko zu minimieren, ausschließen kann man nichts. Jüngere Fahrer haben biologisch bedingt, ja doch weniger Risiko auf gesundheitliche Einschränkungen. Bis 70 zu arbeiten
ist noch nicht die Regel in Deutschland und dieses Argument ist auch nicht zu Ende gedacht, denn wenn die gesundheitlichen Einschränkungen das Führen eines KfZ nicht mehr zulassen, dann siehts i.d.R. auch auf dem Arbeitsmarkt schlecht aus.
Was ist das Problem regelmäßig beim Facharzt vorstellig zu werden? Ach ja, man weiß es ja besser.
Die geschädigte Familie wird sich über eureEinstellung sicherlich sehr freuen. Dafür müsste man euch gleich zur MPU schicken, da ihr die grundlegenden Eigenschaften zum Führen eines KfZ offensichtlich nicht verstanden habt.
Den heiligen Gral hab ich auch nicht gefunden, denn ich binseit meinem 50. Lebensjahr zu dieser Untersuchung verpflichtet. Daher halte ich es erst recht für wichtig, dass hier nicht mit zweierlei Mass gemessen wird und die Realität dahin verdreht wird, das einem deshalb Hetze angedichtet wird.
Strandläufer
17.03.2025, 07.40 Uhr
Eigenverantwortung vs Unabhängigkeit
Ein schwieriges Thema.
Manche können in dem Alter tatsächlich besser fahren als laufen, aber Fakt ist: die Reaktionsfähigkeit ist im Alter stark nachlassend. Das ist gefährlich. Vor gesundheitlichen Ausfällen ist natürlich auch kein junger Mensch gefeilt, aber was einem manchmal allein im Stadtverkehr von alten Menschen geboten wird, wenn so scheinbar gar nichts mehr mitbekommen wird...
Sicherlich ist es schwer die Unabhängigkeit abzugeben und auf Hilfe angewiesen zu sein. Aber schwerer ist es bestimmt, mit der Schuld zu leben, sollte jemand zu Schaden kommen.
Bus und Bahn sollten für alte Menschen und Schüler sowieso kostenlos sein.
Jäger53
17.03.2025, 07.40 Uhr
Unfall
Kobold2 ich hoffe Sie erreichen auch mal dieses Alter und benötigen ein Auto. Dann werden Sie Bestimmt gegen diese Untersuchungen protestieren. Wenn Sie etwas Schreiben sollten Sie erst das Gehirn einschalten. Das ist keine Beleidigung sondern eine Feststellung.
HisMastersVoise
17.03.2025, 08.23 Uhr
Risikobewertung !
Um bei dem Thema zu bleiben, sind ältere oder in diesem Fall alte Menschen nicht mehr so reaktionsschnell wie andere Verkehrsteilnehmer. Die Versicherungsbranche hat das längst mit Statistiken belegt und entsprechend reagiert über höhere Beiträge. Wenn also bei alten Menschen die Fahrtüchtigkeit eingeschränkt ist, dann werden sie eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Das junge Menschen auch Unfälle verursachen, steht hier außer Frage.
Es muss die Frage erlaubt sein, wie man mit Menschen umgeht, die nicht mehr krauchen können und sich deshalb in eine 2 Tonnen schwere Gehhilfe setzen. Denn die Folgen von unvernünftigem Verhalten von Alt oder Jung oder Dumm tragen Unschuldige Dritte. Das darf nicht sein. Aber die Polizei wird den Unfallhergang prüfen, bewerten und später auch veröffentlichen. Und es bleibt die Hoffnung, dass sich nur Menschen an das Lenkrad setzen, die wissen , was sie tun.
Kobold2
17.03.2025, 18.03 Uhr
Ach Jäger53
Wie oft hab ich hier schon geschrieben, das ich von diesen Untersuchungen selbst betroffen bin und diese für sinnvoll halte. Meine Feststellung ist , daß sie das nicht verstehen wollen, oder es einfach überlesen.
Ich rate Ihnen dringend zur Nachschulung, denn schon in den ersten Stunden wir in den Fahrschulen gelehrt, welche Voraussetzungen zum Führen eines Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr zu erfüllen sind. Ihre " ich fahre in jedem Fall und egal in welcher Verfassung " Einstellung gehört nicht dazu. Vor Menschen mit dieser Einstellung muss man im öffentlichen Straßenverkehr Angst haben.
Gut das sie hier anonym schreiben dürfen, sonst wären sie mit iher Einstellung ein Fall für die MPU. Schauen sie einfach mal ins Ausland, da werden sie auch eine Feststellung machen, die sie hoffentlich mal aufwachen lässt.
Ich hoffentlich auch, das im Falle der Feststellung, daß sie mit ihrer Einstellung falsch liegen, wenigstens Dritte nicht durch sie zu Schaden kommen, denn die Erfahrung zeigt, das es erst weh tun muss, bevor das Gehirn eingeschaltet wird.
@jayjay, sie werden mir aber zustimmen, das bei Jugendlichen altersbedingte gesundheitliche Beeinträchtigungen doch wohl eher selten sind. Von daher überdenken sie noch einmal ihren Kommentar.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)