Mi, 16:08 Uhr
07.05.2025
Das Deutschlandwetter
Kaum Regen in Sicht
Bis zur Monatsmitte bleibt es in weiten Landesteilen trocken. Speziell im Nordwesten macht ein stabiles Hoch über der Nordsee alle Hoffnungen auf himmlisches Nass zunichte...
Das für die trockene Witterung verantwortliche Hoch RICCARDA bleibt auch in den kommenden Tagen am Ruder. Es beschert den meisten Landesteilen bei 14 bis 19 Grad einen mehr oder weniger freundlichen Mix aus Sonne und Wolken.
Ganz im Süden ist es allerdings kühler: Dort bleibt es vorerst noch trüb und wiederholt fällt auch etwas Regen. Die Regensummen sind allerdings selbst am Alpenrand überschaubar.
Am Wochenende ziehen auch im Nordosten vorübergehend mal ein paar dichtere Wolken durch und es kann kurz nass werden. Dagegen wird es in Bayern freundlicher und die Temperaturen steigen vor allem im Süden und Westen an.
Dort geht es sogar wieder über die 20-Grad-Marke hinaus. Abgesehen von vereinzelten Schauern Richtung Schwarzwald und Alpen bleibt es auch zu Beginn der kommenden Woche trocken.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Gräserpollenflug nimmt zu
Die Gräserblüte nimmt Fahrt auf. Bei sonnigem Wetter müssen sich Allergiker auf einen schwachen bis mäßigen Pollenflug einstellen.
Daneben fliegen viele Eichenpollen. In noch geringen Konzentrationen werden Ampfer- und Wegerichpollen freigesetzt. Die Birkenblüte geht dagegen zu Ende.
Autor: redDas für die trockene Witterung verantwortliche Hoch RICCARDA bleibt auch in den kommenden Tagen am Ruder. Es beschert den meisten Landesteilen bei 14 bis 19 Grad einen mehr oder weniger freundlichen Mix aus Sonne und Wolken.
Ganz im Süden ist es allerdings kühler: Dort bleibt es vorerst noch trüb und wiederholt fällt auch etwas Regen. Die Regensummen sind allerdings selbst am Alpenrand überschaubar.
Am Wochenende ziehen auch im Nordosten vorübergehend mal ein paar dichtere Wolken durch und es kann kurz nass werden. Dagegen wird es in Bayern freundlicher und die Temperaturen steigen vor allem im Süden und Westen an.
Dort geht es sogar wieder über die 20-Grad-Marke hinaus. Abgesehen von vereinzelten Schauern Richtung Schwarzwald und Alpen bleibt es auch zu Beginn der kommenden Woche trocken.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Gräserpollenflug nimmt zu
Die Gräserblüte nimmt Fahrt auf. Bei sonnigem Wetter müssen sich Allergiker auf einen schwachen bis mäßigen Pollenflug einstellen.
Daneben fliegen viele Eichenpollen. In noch geringen Konzentrationen werden Ampfer- und Wegerichpollen freigesetzt. Die Birkenblüte geht dagegen zu Ende.