Sa, 19.34 Uhr
23. März 2024
Nachlese zum Kreistag
Der Landrat hat sich im Ton vergriffen
Die Bürgerliste Südharz verwehrt sich gegen die Äußerungen des Landrates des Landkreises Nordhausen, die dieser bei der letzten Sitzung des Kreistages getätigt hatte... (agl)
Sa, 16.04 Uhr
23. März 2024
Ein Blick in die Statistik
Arbeitsvolumen nahm 2023 in Thüringen zu
Die von allen Erwerbstätigen 2023 in Thüringen erbrachten Arbeitsstunden nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent zu. Dies teilt das Thüringer Landesamt für Statistik auf Basis erster Berechnungen mit. Thüringen lag damit leicht unterhalb der deutschlandweiten Zunahme des Arbeitsvolumens um 0,4 Prozent... (red)
Sa, 14.37 Uhr
23. März 2024
Verbraucherzentrale informiert
Jodsalz ist die bessere Wahl
Als wichtiges Spurenelement ist Jod für die Gesundheit unverzichtbar. Das Problem: Über herkömmliche Lebensmittel lässt sich eine ausreichende Versorgung kaum erreichen. Die Böden in Deutschland sind schlicht zu jodarm. Auch Speisesalz wird immer seltener Jod zugesetzt, obwohl das die Jodversorgung der Verbraucher verbessern könnte... (red)
Sa, 13.01 Uhr
23. März 2024
Stiftung Warentest
Mähroboter mit Mängeln
Von acht Mährobotern im Test mähen drei den Rasen gut, aber keiner schafft alle Sicherheitsprüfungen der Stiftung Warentest. So gibt es für die Geräte am Ende bestenfalls die Gesamtnote Befriedigend. Die zwei Neuheiten, die mittels Kamera navigieren, schneiden nur ausreichend ab... (red)
Sa, 11.33 Uhr
23. März 2024
Harztor
Wer wird Echter Arreé 2024?
Zum Arreéfest 2024 in Niedersachswerfen der Gemeinde Harztor, wird am ersten Juniwochenende, auch die Tradition gefeiert. Sachswerfer Vereine, Gaumenschmaus, kulturelle Highlights, Bands wie Rockpirat (Freitag) oder Tänzchentee (Samstag) sind Highlights neben etlichen anderen Programmpunkten... (red)
Sa, 11.31 Uhr
23. März 2024
Polizeibericht
Fahrtüchtigkeit zweifelhaft
Am Freitag gegen 11:00 Uhr unterzogen die Beamten des Inspektionsdienst Nordhausen den Fahrer eines Renault in der Clara-Zetkin-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle... (red)
Sa, 11.27 Uhr
23. März 2024
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Wechselhaft windiges Schauerwetter
Heute Mittag ostwärts abziehender Regen und Übergang zu wechselnder Bewölkung, von Westen her mit Schauern und einzelnen kurzen Gewittern, teils mit Graupel, in Hochlagen als Schnee. Am Nachmittag und Abend bei rasch wechselnder Bewölkung weitere Schauer und kurze Gewitter... (red)
Sa, 10.17 Uhr
23. März 2024
Das Forstamt Bleicherode lädt ein
Pflanzaktion für jung & alt
Das Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz lädt am 04. April von 10 – 14 Uhr zu einem öffentlichen Pflanztermin bei Sophienhof ein. Damit kann jeder der möchte, Jung und Alt, Familien, Schulklassen, Betriebe, Vereine, Firmen oder Einzelpersonen einen wertvollen Beitrag zur Wiederbewaldung des Harzes leisten... (red)
Sa, 10.16 Uhr
23. März 2024
Polizeibericht
Radfahrer kontrolliert
Am Samstagmorgen gegen 00:30 Uhr kontrollierten die Beamten des Inspektionsdienstes der Landespolizeiinspektion im Pulverhausweg in Nordhausen einen 52-jährigen Fahrer eines Fahrrades im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle... (red)
Sa, 10.15 Uhr
23. März 2024
Polizeibericht
Keller aufgebrochen
Durch bisher unbekannte Täter wurde im Zeitraum vom 17.03. bis Freitag den 22.03. der Keller einer 23-Jährigen in der Ostrower Straße aufgrbrochen und betreten... (red)
Sa, 08.25 Uhr
23. März 2024
Zeit und Zeitumstellung mit Kindern erforschen
Wer hat uns die Stunde gestohlen?
In der Nacht vom 30. auf den 31. März stellen wir die Uhr auf Sommerzeit um. Die Nacht ist plötzlich eine Stunde kürzer. Aber wo ist sie hin, die Stunde? Hat sie jemand gestohlen? Und wie lang ist überhaupt eine Stunde? Fragen, die für Kinder im Kita- und Grundschulalter spannend sind und Anlass bieten, generell das Thema Zeit zu entdecken... (red)
Sa, 07.03 Uhr
23. März 2024
Die Kartoffel zum Wochenende
Nachösterliche Kartoffelideen
Sind die Osterfeiertage vorüber, wird der letzte Schoko-Osterhase verspeist und auch die Dekoration verschwindet schnell wieder im Keller. Doch häufig bleiben die Ostereier übrig. Wie lassen sie sich während der Feiertage oder danach verwerten? Das geht besonders lecker in Kombination mit unserer Lieblings-Knolle: der Kartoffel... (red)