eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 15:05 Uhr
16.02.2014

Jahreshauptversammlung bei Chorverband durchgeführt

In Sondershausen führte heute der Kreischorverband Nordthüringen seine Hauptversammlung durch. Neben den planmäßigen Wahlen stand auch eine Satzungsänderung auf dem Programm...

Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann) Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)

Begrüßt wurde der Ehrenvorsitzende Alfred Neumann. Gedacht wurde in einer Schweigeminute der Toten, die seit dem letzten Jahr verstorben waren, so leider auch der über die Region hinaus bekannte Heinz Unger.
Auftakt war aber ein gemeinsamer Gesang. Die später neugewählte Kreischorleiterin Ines Engel gab schon mal den Ton an (Später auch in der Bildergalerie von vorn zu sehen!).


Kreischorleiterin dirigiert


Zunächst gab der 1. Vorsitzender Steffen Lupprian des Kreischorverbandes Nordthüringen seinen Rechenschaftsbericht ab. Dabei konnte er gleich zu Beginn erfreut feststellen von 23 Mitgliedschören waren alle 23 Chöre mit je zwei Vertretern zur Jahreshauptversammlung im Saal von Juventas von Sondershausen anwesend. Da die Mitgliedszahlen schwanken, konnte Steffen Lupprian nur annähernd die Mitgliedszahl angeben. Sie hat sich seit 2011 nicht wesentlich verändert und liegt immerhin noch bei rund 580 Sängerinnen und Sängern.

Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann) Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)

Zwar hatten sich vier Chöre wegen Einstellung ihrer Tätigkeit abgemeldet, so die Chöre aus Keula, Berka, Uthleben und Oldisleben. Steffen Luprian (Bildmitte) freute sich über die Anmeldung von zwei neuen Chören, so der Chor „Zwanzigzehn“ aus Oberheldrungen und der Männerchor„Goldene Aue“ Heringen. (erste beide Bilder in der Bildergalerie).

Anzeige symplr (4)
Höhepunkte der Verbandsarbeit waren zweifelsohne die Auftritte zum Thüringentag in Sondershausen. Bei 13 Auftritten war man in den drei Tagen mit 11 Chören präsent. Es war ein sehr gutes Aushängeschild des Kreischorverbandes.

Aber auch sonst gab es zahllose Auftritte der verschiedenen Mitgliedschöre in Nordthüringen, darunter auch zahlreiche Benefizkonzerte. Durchgeführt worden war auch ein Workshop.
Auch die Chöre in Nordthüringen haben Probleme mit der altersmäßigen Zusammensetzung, so Lupprian. Besonders gesucht werden auch Chorleiter, denn hier ist die „Personaldecke zu dünn“.


Vorgestellt wurde auch das neue Loge des Kreischorverbandes (Bildergalerie).
Schwerpunkt der Chorarbeit ist die Gewinnung junger Menschen. Wir müssen zeigen, dass wir auch moderne Musik darbieten können.
Wir sind gut aufgestellt in der Nordthüringer Kulturlandschaft stellte Steffen Luprian fest und wies auch schon auf den Höhepunkt im Jahre 2014 hin, dem Kyffhäusersingen.

Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann) Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)

Aus gesundheitlichen Gründen musste sich leider die Kreischorleiterin: Ingrid Köhler verabschieden. Es war aber nur eine „halbe Verabschiedung, denn als Stellvertreterin wird sie die neue Kreischorleiterin einarbeiten.
Sie gab noch einmal einen Überblick über die Teilnahme der Chöre an verschiedenen Chortreffen.

Es wurden von mehreren Chören Spenden zu Gunsten der Flutopfer getätigt. In der Diskussion berichteten Vertreter der Liedertafel Roßleben / Ziegelroda (3. Bild Bildergalerie) von der sehr intensiven Zusammenarbeit mit den Schulen der Region, so auch mit der Klosterschule Roßleben.

Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann) Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)

Neben Ingrid Köhler verabschiedete sich auch Klaus Müller, 1. Vorsitzender vom ehemaligen Seniorenchor Oldisleben, aus gesundheitlichen Gründen von der unmittelbaren Vereinsarbeit. Einstimmig wurde er zum dritten Ehrenmitglied ernannt, in Würdigung seiner 18 jährigen Leitungstätigkeit im Verband (bzw. dem Vorgänger dem Hainleite Sängerkreis e.V.).


Gewählt wurde der Geschäftsführende Vorstand:

1. Vorsitzender: Steffen Lupprian, 1. Vorsitzender vom Männergesangverein Holzsußra
2. Vorsitzender: Rolf Köcher, 1. Vorsitzender vom MGV „Harmonie“ Werther
Schatzmeister: Friedbert Preuße
Weitere Vorstandsmitglieder:
Schriftführerin: Christel Laude, 1. Vorsitzende vom Konzertchor Nordhausen
Kreischorleiterin: Ines Engel, Chorleiterin vom MGV „Harmonie“ Badra
Stellvertretende Kreischorleiterin: Ingrid Köhler Chorleiterin vom Albert-Fischer-Chor Sondershausen
Beisitzer: Kerstine Unger von den Sondershäuser Madrigalisten
Rolf Andrä, 1. Vorsitzender von der Chorgemeinschaft Berka-Jecha
Herbert Müller Nordhäuser Männerchor

Revisionskommission:
Hilmar Hecker Männerchor Berka / Jecha
Rolf Groß Männerchor Berka / Jecha

Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann) Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)


Im Anschluss an die Wahl wurden noch verschiedene Beschlüsse bearbeitet, so dass der Mitgliedsbeitrag für das laufende Geschäftsjahr 3,-- Euro pro Sängerin und / oder Sänger im jeweiligen Mitgliedschor beträgt.
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Jahreshauptversammlung Chorverband (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Autor: khh

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)