Di, 08:14 Uhr
26.11.2019
Osteröder Schützen
Salzaer Schütze wird "Wilddieb 2019"
Reges Treiben herrschte am vergangenen Sonntag auf der Schießanlage des Osteröder Schützenvereins im Zittertal, wo das "Harzer Wilddiebschießen" zum 26. Mal stattfand...
Nicht nur aus den umliegenden Ortschaften reisten die Schützen an, auch aus Niedersachsen suchten uns Vertreter der Gittelder Schützengesellschaft auf, um sich dem Wettkampf zu stellen. Sehr zufriedenstellend zählten die Schießleiter 67 Starts bei den Männern und 20 Starts bei den Damen aus.
Der Harzer Wilddieb" wurde in diesem Jahr in den Reihen des Schützenvereins Salza ausfindig gemacht. Thomas Gösel erreichte mit 48 Ringen den ersten Platz und darf sich nun zum ersten Mal den Titel des Wilddiebes annehmen. Bei den Frauen siegte Mandy Radke, ebenfalls aus dem SV Salza, mit 43 Ringen.
Ihr folgte Cornelia Pohle vom Schützenverein Sülzhayn mit 42 Treffern. Den dritten Platz erreichte Angelika Engler (SV Osterode) mit ebenfalls 42 Ringen. Bei den Männern schaffte es Rene‘ Bohnhardt auf Platz zwei, gefolgt von Lothar Müller. Beide erzielten 46 Ringe und gehören der Nordhäuser Schützenkompanie an.
Der Vorstand bedankte recht herzlich bei allen Teilnehmern und macht auf das Festtags- und Schlumpschützenschießen, welches am 27. Dezember stattfindet, aufmerksam.
Angelika Engler
Pressewart Osteröder Schützenverein
Autor: redNicht nur aus den umliegenden Ortschaften reisten die Schützen an, auch aus Niedersachsen suchten uns Vertreter der Gittelder Schützengesellschaft auf, um sich dem Wettkampf zu stellen. Sehr zufriedenstellend zählten die Schießleiter 67 Starts bei den Männern und 20 Starts bei den Damen aus.
Der Harzer Wilddieb" wurde in diesem Jahr in den Reihen des Schützenvereins Salza ausfindig gemacht. Thomas Gösel erreichte mit 48 Ringen den ersten Platz und darf sich nun zum ersten Mal den Titel des Wilddiebes annehmen. Bei den Frauen siegte Mandy Radke, ebenfalls aus dem SV Salza, mit 43 Ringen.
Ihr folgte Cornelia Pohle vom Schützenverein Sülzhayn mit 42 Treffern. Den dritten Platz erreichte Angelika Engler (SV Osterode) mit ebenfalls 42 Ringen. Bei den Männern schaffte es Rene‘ Bohnhardt auf Platz zwei, gefolgt von Lothar Müller. Beide erzielten 46 Ringe und gehören der Nordhäuser Schützenkompanie an.
Der Vorstand bedankte recht herzlich bei allen Teilnehmern und macht auf das Festtags- und Schlumpschützenschießen, welches am 27. Dezember stattfindet, aufmerksam.
Angelika Engler
Pressewart Osteröder Schützenverein