tv nt eic kyf msh nnz uhz
Di, 11:42 Uhr
21.03.2023
Förderprogramm startet im März

Junge Landwirte gesucht

Am Donnerstag startet die Förderung für junge Menschen, die erstmalig den beruflichen Sprung in die Landwirtschaft wagen. Bis maximal 70.000 Euro Startkapital erhalten Neugründer und Nachfolger von landwirtschaftlichen Betrieben, wenn sie zum Zeitpunkt der Antragstellung höchstens 40 Jahre alt sind...

"Mit dieser Starthilfe wollen wir jungen Fachkräften den Neueinstieg und die Betriebsnachfolge erleichtern und den Generationswechsel in der Thüringer Landwirtschaft unterstützen", sagt Thüringens Agrarministerin Susanna Karawanskij. "Ich bin zuversichtlich, dass die Förderung gut nachgefragt wird und zur Niederlassung von jungen Bäuerinnen und Bauern beiträgt." Am 22. März findet eine Informationsveranstaltung zu den Förderdetails statt.

Anzeige MSO digital
Die Gründung, der Aufbau und die Übernahme von Landwirtschaftsbetrieben ist für Junglandwirt:innen mit großen finanziellen Herausforderung verbunden. Nach Daten des statistischen Landesamtes steht gerade einmal für jeden dritten Betrieb eine Hofnachfolge in Aussicht.

"In vielen Thüringer Agrarbetrieben wird altersbedingt in den kommenden Jahren ein Generationswechsel notwendig. Wir wollen eine regional verankerte, vielfältige Agrarstruktur in Thüringen und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft bewahren. Daher unterstützen wir den Generationswechsel in den Betrieben mit Anreizen", so Ministerin Karawanskij. "Mit dem Zuschuss können vorhandene Jobs besser gesichert und sogar weitere Arbeitsplätze neu geschaffen werden. Das macht ländliche Räume perspektivisch noch attraktiver für die individuelle Lebens- und Berufsplanung von jungen Menschen." Für 2023 stehen insgesamt 700.000 Euro für die Förderung von Junglandwirt:innen zur Verfügung.

Im Zusammenhang mit dem Start der Förderung findet am 22.03.2023 ab 12.30 Uhr eine vom TMIL organisierte Auftaktveranstaltung in Form einer Videokonferenz statt. Den Link zur Teilnahme findet sich auf der TMIL Webseite: https://infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de/unsere-themen/landwirtschaft/agrarfoerderung

Förderanträge können bis zum 15. Mai beim Thüringer Landesverwaltungsamt gestellt werden, das die Anträge prüft, bearbeitet und bewilligt. Der Antrag, weitere Informationen sowie Voraussetzungen zum Ablauf des Förderverfahrens sind auf der Website zu finden: www.landesverwaltungsamt.thueringen.de
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
055

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.