Do, 13:05 Uhr
20.04.2023
AfD-Fraktion im Thüringer Landtag fordert:
Umstrukturierungen bei Fördermittelvergaben
Für die Zuwendung von Projektförderungen aus dem Landeshaushalt existieren in Thüringen mehr als 100 Fördermittelrichtlinien, die an zwanzig verschiedenen Bewilligungsstellen im Freistaat bearbeitet werden...
Der Landesrechnungshof kritisiert die derzeitige Praxis als undurchsichtig, ineffizient und zu personalintensiv. Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat ein umfangreiches Reformpaket in den Thüringer Landtag eingebracht, um Fördermittelmissbrauch künftig zu verhindern und die Effizienz bei der Fördermittelvergabe zu steigern.
Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Olaf Kießling:
Wir wollen die Vergabe, Kontrolle und Rückforderungen von Fördermitteln verbessern und in geeignetere und überschaubare Strukturen umwandeln, um das Problem der Doppelförderung und den Missbrauch von Steuergeldern zu verhindern. Das derzeitige Vergabesystem der Landesregierung ist ungeeignet und steht einer sparsamen und an den Landesinteressen orientierten Mittelvergabe im Wege. In den Behörden fehlt überall das Fachpersonal zur Erledigung der Kernaufgaben des Landes, da können wir uns einen derart personalintensiven Wildwuchs an Förderrichtlinien schlichtweg nicht leisten.
Autor: redDer Landesrechnungshof kritisiert die derzeitige Praxis als undurchsichtig, ineffizient und zu personalintensiv. Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat ein umfangreiches Reformpaket in den Thüringer Landtag eingebracht, um Fördermittelmissbrauch künftig zu verhindern und die Effizienz bei der Fördermittelvergabe zu steigern.
Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Olaf Kießling:
Wir wollen die Vergabe, Kontrolle und Rückforderungen von Fördermitteln verbessern und in geeignetere und überschaubare Strukturen umwandeln, um das Problem der Doppelförderung und den Missbrauch von Steuergeldern zu verhindern. Das derzeitige Vergabesystem der Landesregierung ist ungeeignet und steht einer sparsamen und an den Landesinteressen orientierten Mittelvergabe im Wege. In den Behörden fehlt überall das Fachpersonal zur Erledigung der Kernaufgaben des Landes, da können wir uns einen derart personalintensiven Wildwuchs an Förderrichtlinien schlichtweg nicht leisten.
Kommentare
geloescht.20241017
20.04.2023, 15.57 Uhr
Liebe AFD
ich wünsche Euch für die nächste Landtagswahl 50 plus X.
10
3
Login für Vote
geloescht.20240214
20.04.2023, 20.04 Uhr
Nicht nur Landtag....
auch Bundestag. Da braucht es Euch mehr. Um diese ganze Misere mal zurückzudrehen. ABER! Dann auch mal mit den alten Gepflogenheiten brechen. Fachpersonal anstatt Parteisoldaten. Egal wie sich in der Legislatur der Wind dreht oder was hier noch so kommt. Legitimation aus dem Wahlprogramm ist klar. Aber dann auch bei nicht vorhersehbaren Ereignissen vllt.doch mal das Volk fragen. Über Abstimmung oder Befragung. Dann könnte ich auch der Demokratie was abgewinnen. Ansonsten ist das auch nur Diktatur auf Zeit. Zurück zum Landtag. Ramelow und seine bunte Truppe hatten die Chance. Nach zig Jahren CDU Filz. Nichts im Bereich Bildung, Sicherheit, Entwicklung des ländlichen Raumes usw. zustande gebracht
Chance gehabt . Chance verspielt. Mal was Anderes probieren. Ist ja nicht für ewig. Wenns nicht klappt. Wahlen kommen turnusmäßig. Meine Meinung. Weil so wie jetzt kann es nicht weitergehen.
Chance gehabt . Chance verspielt. Mal was Anderes probieren. Ist ja nicht für ewig. Wenns nicht klappt. Wahlen kommen turnusmäßig. Meine Meinung. Weil so wie jetzt kann es nicht weitergehen.
6
2
Login für Vote
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.