eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 14:49 Uhr
17.06.2024
Zuckertütenabschluss DRK-Kindertagesstätte Sonnenschein Bielen

Unvergessliche Erlebnisse im Freizeitpark Possen

Jedes Jahr bietet der Freizeitpark Possen unseren Vorschülern eine unvergessliche Abschlussfahrt, um ihre Zeit im Kindergarten gebührend zu feiern. Zwei Tage voller Abenteuer und Spaß erwarten die kleinen Entdecker, die sich auf ein buntes Unterhaltungsprogramm freuen können...


Anzeige symplr (4)
Bei strahlendem Sonnenschein genießen unsere Vorschüler den weitläufigen Spielplatz, erkunden den angrenzenden Wald und stärken ihre Sinne auf dem Sinnespfad. Ein Highlight ist der Rundgang mit einer Tierpflegerin durch das Tiergehege, wo die Kinder interessante Fakten über Emus, Bären und das Dammwild erfahren.
Nach einem leckeren Vollpensionsessen steht der Höhepunkt des Tages an: das Public Viewing des Fußballspiels Deutschland gegen Schottland. Kurz nach Anpfiff brechen die Kinder mit Taschenlampen zu einer geplanten Nachtwanderung auf und kehren schließlich in ihre gemütlichen Bungalows zurück.
Gestärkt durch ein köstliches Frühstück machen sich die Kinder am nächsten Morgen auf die Suche nach dem Zuckertütenbaum, wo bereits voller Stolz ihre Eltern auf sie warten. Strahlende Kinderaugen und glückliche Vorschüler lassen den Tag harmonisch ausklingen, wenn sie ihre Zuckertüten in Empfang nehmen.

Dieses Erlebnis schweißt nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer und Eltern zusammen. Wir alle freuen uns bereits auf das nächste Jahr und wünschen unseren Vorschülern alles Gute und viel Glück für ihren Start in der Schule. Mögen die Erinnerungen an die Zuckertütenabschlussfahrt im Freizeitpark Possen für immer in ihren Herzen bleiben!
Kita-Team der DRK-Kindertagesstätte Sonnenschein Bielen
Autor: red

Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Kommentare
Esteban
17.06.2024, 16.21 Uhr
Super Aktion...
... Im Leimbacher Kindergarten müssen die Omas und Opas sogar eigenes Geschirr zum Sommerfest mitbringen.
yven
17.06.2024, 17.51 Uhr
Esteban...
Warum nicht das eigene Geschirr? Einweggeschirr muss nicht sein und wer soll bei so einem Fest noch riesen Geschirrberge bewältigen? Ich find die Lösung sehr gut!
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)